Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument werden Aktionsnamen erläutert, die zum Beschreiben von vom Nutzer initiierten Ereignissen bei der Einbindung von reCAPTCHA auf Websites verwendet werden.
Sie geben Aktionsnamen im Parameter action von grecaptcha.enterprise.execute() an, wenn Sie reCAPTCHA einbinden. Wir empfehlen, Aktionsnamen zu verwenden, die eindeutig, aussagekräftig und nicht nutzerspezifisch sind. Bei Aktionsnamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Sie dürfen nur alphanumerische Zeichen, Schrägstriche und Unterstriche enthalten. Wenn eine Seite mehrere Aktionen hat, können Sie mehrere Aktionsstrings miteinander verknüpfen, z. B. cart_view_payment.
Mithilfe von Aktionsnamen erhalten Sie über reCAPTCHA-Dashboards in der Google Cloud Console einen besseren Überblick darüber, wie Ihre Nutzer Ihre Website verwenden.
In der folgenden Tabelle sind einige empfohlene Aktionsnamen und Beispiele für entsprechende Ereignisse aufgeführt. Wenn Sie die empfohlenen Aktionsnamen verwenden, kann reCAPTCHA Nutzeraktionen Seitentypen zuordnen und verschiedene Formen von Angriffen besser überwachen, z. B. wenn Angreifer versuchen, Aktionen zu fälschen oder zu duplizieren.
Aktionsname
Vom Nutzer initiiertes Ereignis
signup
Registrieren Sie sich auf der Website.
login
Melden Sie sich auf der Website an.
password_reset
Fordern Sie das Zurücksetzen des Passworts an.
get_price
Preis für einen Artikel abrufen.
cart_add
Legen Sie Artikel in den Einkaufswagen.
cart_view
Sehen Sie sich den Inhalt des Einkaufswagens an.
payment_add
Fügen Sie Zahlungsinformationen hinzu oder aktualisieren Sie sie (z.B. Kartendetails oder Adresse).
checkout
Bezahle auf der Website.
transaction_confirmed
Bestätigung, dass eine Transaktion verarbeitet wurde.
play_song
Einen Titel aus einer Liste abspielen
Nächste Schritte
Weitere Informationen zur Verwendung von Aktionsnamen für Websites finden Sie unter den folgenden Links:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Action names\n\nThis document explains action names that are used to describe user-initiated\nevents when integrating reCAPTCHA on websites.\n\nYou specify action names in the `action` parameter of `grecaptcha.enterprise.execute()`\nwhen integrating reCAPTCHA. We recommend using action names that\nare unique, meaningful, and not specific to users. Action names are not\ncase-sensitive and they can only contain alphanumeric characters, slashes, and\nunderscores. If you have a page with multiple applicable actions, you can\nconcatenate multiple action strings together, for example, `cart_view_payment`.\n\nAction names help you gain better visibility into how your users are using your\nsite through reCAPTCHA dashboards in the Google Cloud console.\n\nThe following table lists some recommended action names and examples of\ncorresponding events. Using the recommended action names also allows\nreCAPTCHA to associate user actions to page types, and improves the\nability to monitor for different forms of attacks, such as attackers attempting to\nfalsify or duplicate actions.\n| **Note:** Action names don't need to be confined to the following list, but we recommend applying these action names when appropriate.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- To learn about how action names are used for websites, see the following:\n - [Install score-based keys on websites](/recaptcha/docs/instrument-web-pages)\n - [Install checkbox keys (checkbox challenge) on websites](/recaptcha/docs/instrument-web-pages-with-checkbox)"]]