Parallelstore-Instanz erstellen

Eine Parallelstore-Instanz ist ein gehosteter Dateispeicherserver, der darauf ausgelegt ist, extrem hohe IOPS und sehr niedrige Latenz zu ermöglichen, indem direkter, paralleler Zugriff auf Speichermedien genutzt wird.

Beim Erstellen einer Parallelstore-Instanz müssen Sie die folgenden Eigenschaften definieren:

  • Der Name der Instanz.
  • Die Speicherkapazität. Die Kapazität kann zwischen 12 TiB (Tebibyte) und 100 TiB liegen und muss ein Vielfaches von 4 sein. Beispiele: 16 TiB, 20 TiB, 24 TiB.
  • Der Standort. Für eine optimale Leistung sollten sich Ihre Instanz und Ihre Client-VMs oder -Cluster in derselben Zone befinden.
  • Einstellungen für das Striping von Dateien und Verzeichnissen. Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter Leistungsaspekte. Informationen zu Problemen bei der Nutzung der Instanzkapazität finden Sie in der Anleitung zur Fehlerbehebung.
  • Das VPC-Netzwerk für diese Instanz. Dies muss dasselbe Netzwerk sein, das für Ihre Client-VMs oder Google Kubernetes Engine-Cluster verwendet wird.

Erforderliche Berechtigungen

Zum Erstellen einer neuen Parallelstore-Instanz benötigen Sie die IAM-Berechtigungen „Parallelstore Admin“ (roles/parallelstore.admin) für Ihr Projekt.

Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffssteuerung mit IAM.

Hinweise zur Leistung

So maximieren Sie die Leistung Ihrer Parallelstore-Instanz:

  • Erstellen Sie die Instanz in derselben Google Cloud Zone wie die Compute Engine-VMs oder Google Kubernetes Engine-Cluster, mit denen Sie eine Verbindung herstellen.

  • Informationen zu Konfigurationsoptionen, einschließlich Optionen für das Striping von Dateien und Verzeichnissen, finden Sie unter Leistungsaspekte.

Instanz erstellen

Sie können eine neue Parallelstore-Instanz über die folgenden Schnittstellen erstellen.

gcloud

Verwenden Sie den Befehl gcloud beta parallelstore instances create, um eine neue Parallelstore-Instanz zu erstellen:

gcloud beta parallelstore instances create INSTANCE_ID \
  --capacity-gib=CAPACITY_GIB \
  --location=LOCATION \
  --network=NETWORK_NAME \
  --project=PROJECT_ID \
  --directory-stripe-level=DIRECTORY_STRIPE_LEVEL \
  --file-stripe-level=FILE_STRIPE_LEVEL

Dabei müssen die folgenden Werte angegeben werden:

  • INSTANCE_ID ist der Name dieser Parallelstore-Instanz. Sie muss:

    • Er darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern und Bindestriche umfassen.
    • Muss mit einem Buchstaben beginnen.
    • Muss 1–63 Zeichen umfassen.
    • Muss mit einer Ziffer oder einem Buchstaben enden.
    • Sie muss für das Projekt und den Standort eindeutig sein.
  • --capacity-gib ist die Speicherkapazität der Instanz in Gibibyte (GiB). Zulässige Werte sind 12.000 bis 100.000 in Vielfachen von 4.000.

  • --location muss eine gültige Google Cloud Zone sein, die von Parallelstore unterstützt wird. Eine vollständige Liste finden Sie unter Unterstützte Standorte.

  • --network ist der Name des VPC-Netzwerks, das Sie in VPC-Netzwerk konfigurieren erstellt haben.

  • --project ist die Projekt-ID Ihres Google Cloud .

  • Mit --directory-stripe-level wird die Striping-Ebene für Verzeichnisse definiert. Zulässige Werte sind:

    • directory-stripe-level-balanced
    • directory-stripe-level-max
    • directory-stripe-level-min

    Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zur Leistung.

  • --file-stripe-level definiert die Einstellungen für das Striping von Dateien. Zulässige Werte sind:

    • file-stripe-level-balanced
    • file-stripe-level-max
    • file-stripe-level-min

    Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zur Leistung.

Bei einer erfolgreichen Anfrage wird eine Vorgangs-ID zurückgegeben:

Create request issued for: [$INSTANCE_ID]
Waiting for operation [projects/$PROJECT_ID/locations/us-central1-a/operations/
operation-1234567890-609d21deae6f0-befaf0bc-867b1aa1] to complete...

Die Erstellung der Instanz dauert 5 bis 10 Minuten.

REST

Wenn Sie eine Instanz mit der REST API erstellen möchten, senden Sie eine Anfrage an den folgenden Endpunkt:

POST https://parallelstore.googleapis.com/v1beta/projects/PROJECT_ID/locations/ZONE/instances?instanceId=INSTANCE_NAME
Authorization: Bearer AUTH_TOKEN
{
  "capacityGib": string,
  "network": string,
  "fileStripeLevel": enum (FileStripeLevel),
  "directoryStripeLevel": enum (DirectoryStripeLevel)
}

Dabei müssen die folgenden Werte angegeben werden:

  • PROJECT_ID ist die Projekt-ID Ihres Google Cloud .

  • ZONE muss eine gültige Google Cloud Zone sein, die von Parallelstore unterstützt wird. Eine vollständige Liste finden Sie unter Unterstützte Standorte.

  • INSTANCE_NAME ist der Name dieser Parallelstore-Instanz. Sie muss:

    • Er darf nur Kleinbuchstaben, Ziffern und Bindestriche umfassen.
    • Muss mit einem Buchstaben beginnen.
    • Muss 1–63 Zeichen umfassen.
    • Muss mit einer Ziffer oder einem Buchstaben enden.
    • Sie muss für das Projekt und den Standort eindeutig sein.
  • capacityGib ist die Speicherkapazität der Instanz in Gibibyte (GiB). Zulässige Werte sind 12.000 bis 100.000 in Vielfachen von 4.000.

  • network ist der Name des VPC-Netzwerks, das Sie in VPC-Netzwerk konfigurieren erstellt haben.

  • Mit fileStripeLevel wird die Einstellung für das Striping von Dateien für alle Dateien in dieser Instanz definiert. Zulässige Werte sind:

    • FILE_STRIPE_LEVEL_MIN
    • FILE_STRIPE_LEVEL_BALANCED
    • FILE_STRIPE_LEVEL_MAX

    Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zur Leistung.

  • Mit directoryStripeLevel wird die Striping-Ebene für Verzeichnisse definiert. Zulässige Werte:

    • DIRECTORY_STRIPE_LEVEL_MIN
    • DIRECTORY_STRIPE_LEVEL_BALANCED
    • DIRECTORY_STRIPE_LEVEL_MAX

    Weitere Informationen finden Sie unter Überlegungen zur Leistung.

Die API unterstützt zusätzliche optionale Felder für Instanzen. Eine vollständige Liste und Beschreibungen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Instance-Ressource.

Google Cloud console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Parallelstore auf.

    Parallelstore aufrufen

  2. Klicken Sie auf Erstellen. Die Seite Instanz erstellen wird angezeigt.

  3. Geben Sie einen eindeutigen Instanznamen und optional eine Beschreibung ein.

  4. Wählen Sie eine Region und eine Zone aus, in der diese Instanz erstellt werden soll. Ihre Instanz sollte sich in derselben Region und Zone wie die Compute Engine-VMs oder Google Kubernetes Engine-Cluster befinden, die eine Verbindung zu ihr herstellen.

  5. Wählen Sie die Speicherkapazität Ihrer Instanz aus.

  6. Wählen Sie das Netzwerk aus, das Sie unter VPC-Netzwerk erstellen erstellt haben.

  7. Wählen Sie aus, ob Sie einen automatisch zugewiesenen IP-Bereich verwenden oder einen benutzerdefinierten IP-Bereich angeben möchten.

Der Bereich Zusammenfassung auf der Seite wird aktualisiert und enthält nun Schätzungen für Kosten und Leistung basierend auf Ihren Auswahlmöglichkeiten.

Klicken Sie zum Fortfahren auf Erstellen. Die Erstellung der Instanz dauert 5 bis 10 Minuten.

Status der Instanzerstellung abfragen

Verwenden Sie die Vorgangs-ID aus der Antwort, um den Status eines Erstellungsvorgangs abzufragen.

gcloud beta parallelstore operations describe OPERATION_ID \
  --location=LOCATION \
  --project=PROJECT_ID

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, sieht das Ergebnis in etwa so aus: Notieren Sie sich die Liste der Zugriffspunkte in der Instanzressource. Sie benötigen diese Zugriffspunkte für die Clientkonfiguration.

done: true
metadata:
  '@type': type.googleapis.com/google.cloud.parallelstore.v1beta.OperationMetadata
  apiVersion: v1beta
  createTime: '2030-01-01T20:25:10.952802976Z'
  endTime: '2030-01-01T20:31:33.238880873Z'
  requestedCancellation: false
  target: projects/$PROJECT_ID/locations/us-central1-a/instances/$INSTANCE_ID
  verb: create
name: projects/$PROJECT_ID/locations/us-central1-a/operations/operation-1699647909979-609d21deae6f0-befaf0bc-867b1aa1
response:
  '@type': type.googleapis.com/google.cloud.parallelstore.v1beta.Instance
  accessPoints:
  - 172.21.95.2
  - 172.21.95.4
  - 172.21.95.5
  capacityGib: '16000'
  createTime: '2030-01-01T20:25:10.949287427Z'
  name: projects/$PROJECT_ID/locations/us-central1-a/instances/$INSTANCE_ID
  network: $NETWORK_NAME
  reservedIpRange: $IP_RANGE_NAME
  state: ACTIVE
  updateTime: '2030-01-01T20:25:10.949287427Z'

Nächste Schritte