Probleme mit dem Network Connectivity Center beheben

Nützliche Tipps zur Behebung etwaiger Fehler bei der Verwendung von Network Connectivity Center, Hybrid-Spokes, VPC-Spokes und der Weiterleitung von Private Service Connect-Verbindungen.

Bekannte Einschränkungen finden Sie unter Überlegungen auf der Übersichtsseite.

Häufige Probleme mit der Befehlssyntax

Beim Aktualisieren eines Spoke müssen Sie den Standort angeben, an dem sich der Spoke befindet.

Ressourcen an Spokes anhängen

Ausführliche Informationen, Empfehlungen und Überlegungen zum Erstellen von Spokes und zum Anhängen von Ressourcen an Spokes finden Sie unter Spokes erstellen.

Routen werden nicht auf Regionen verteilt

Wenn Routen nicht ordnungsgemäß zwischen Regionen verteilt werden, prüfen Sie, ob der Modus für dynamisches Routing des VPC-Netzwerks auf global festgelegt ist.

Der Datenübertragungs-Traffic fließt nicht zwischen zwei nichtGoogle Cloud -Netzwerken

In diesem Zusammenhang bezieht sich ein Netzwerk außerhalb vonGoogle Cloud auf Ihr lokales Rechenzentrum, eine Zweigstelle oder das Netzwerk eines anderen Cloud-Anbieters.

Wenn der Datentransfer zwischen zwei Standorten nicht fließt, prüfen Sie, ob die folgenden Ressourcen ordnungsgemäß konfiguriert sind und funktionieren:

Doppelte Route Advertisements aus BGP-Sitzungen

Wenn doppelte Route Advertisements vorhanden sind (einige von BGP-Sitzungen, die an der Datenübertragung teilnehmen, und einige von Sitzungen, die nicht an der Datenübertragung teilnehmen), verwendet der Datenübertragungs-Traffic möglicherweise ECMP, um den Traffic an alle verfügbaren nächsten Hops zu verteilen, selbst wenn diese nächsten Hops nicht explizit an der Datenübertragung teilnehmen.

Interconnect-Verbindung zu einem nicht unterstützten Standort (keinGoogle Cloud -Netzwerk)

Ein Beispiel für die Konfiguration von Routen-Advertisements, wenn eine Ihrer redundanten Interconnect-Verbindungen zu einem nicht unterstützten Standort führt, finden Sie unter Optimales Route Advertisement für das Network Connectivity Center.

Fehlerbehebung bei der Netzwerkverbindung mithilfe von Konnektivitätstests

Mit diesem Diagnosetool können Sie die Konnektivität zwischen den Endpunkten in Ihrem Netzwerk prüfen. Es analysiert Ihre Konfiguration und führt in einigen Fällen auch eine Laufzeitprüfung aus.

Zur Analyse der Netzwerkkonfigurationen simulieren Konnektivitätstests den erwarteten Weiterleitungspfad eines Pakets über Ihr Virtual Private Cloud-Netzwerk (VPC), Cloud VPN-Tunnel, VLAN-Anhänge oder Router-Appliance-Instanzen.

Sie können die Konfigurationsanalyse für Konnektivitätstests verwenden, um die Erreichbarkeit zwischen folgenden Elementen zu bewerten:

Da Konnektivitätstests keinen Zugriff auf Ihre lokale Netzwerkkonfiguration haben, kann die Konfiguration der Routen und Firewallregeln auf Ihrem lokalen Router nicht geprüft werden. Daher betrachtet die Konfigurationsanalyse der Konnektivitätstests den Traffic von Ihrem lokalen Netzwerk zu Ihrem VPC-Netzwerk immer als gültig und es werden nur Konfigurationen in Google Cloud verifiziert.

Informationen zum Ausführen von Konnektivitätstests zwischen zwei lokalen Netzwerken, die über Network Connectivity Center verbunden sind, finden Sie unter Verbindungstests ausführen.

Weitere Informationen finden Sie unter Konnektivitätstests – Übersicht.

Fehlerbehebung bei Hybrid-Spokes

Das folgende Problem kann bei Router-Appliances, VLAN-Anhängen und VPN-Spokes auftreten.

Konfigurierte Hub-Subnetze werden nicht in einem lokalen Netzwerk beworben

Wenn die konfigurierten Hub-Subnetze nicht für das lokale Netzwerk beworben werden (Vorabversion), prüfen Sie die Hub-Routentabelle der Gruppe des Hybrid-Spokes auf die folgenden Probleme:

  • Wenn die Subnetze in der Hub-Routingtabelle angezeigt werden, gehen Sie so vor:

    • Achten Sie darauf, dass das zu bewerbende Subnetz nicht von der BGP-Routenrichtlinie entfernt wurde.

    • Wenden Sie sich an den Google Cloud Support, um das zugrunde liegende Problem zu diagnostizieren.

  • Wenn die Subnetze nicht in der Hub-Routingtabelle enthalten sind, gehen Sie so vor:

    • Prüfen Sie die IP-Adressbereiche für den Export einschließen und Export ausschließen auf dem VPC-Spoke der Subnetze. Wenn das Subnetz nach Exportbereichen ein- oder ausschließen gefiltert wird, können Sie den VPC-Spoke aktualisieren.

Fehlerbehebung bei Router-Appliance

Die im Folgenden aufgeführten Probleme und Lösungen gelten nur für die Router-Appliance.

Die Dokumentation zur Fehlerbehebung für Cloud Router gilt auch für die Router-Appliance sowie die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Probleme.

Hier finden Sie weitere Informationen:

Fehler beim Erstellen von BGP-Sitzungen

Wenn die BGP-Sitzungen zwischen dem Cloud Router und der Router-Appliance nicht hergestellt werden, prüfen Sie, ob folgende Probleme vorliegen:

  • Prüfen Sie, ob eine VM, die als Router-Appliance-Instanz fungiert, im Rahmen eines Spoke im Network Connectivity Center konfiguriert ist. Informationen zum Konfigurieren einer Router-Appliance-Instanz als Teil eines Spoke finden Sie unter Mit Spokes arbeiten.
  • Prüfen Sie die Firewalleinstellungen. Achten Sie dabei darauf, dass der TCP-Port 179 zugelassen wird. Informationen zum Konfigurieren von Firewalleinstellungen für die Router-Appliance finden Sie unter Router Appliance-Instanzen erstellen.
  • Achten Sie darauf, dass weder der Cloud Router noch die Router-Appliance-Instanz Link-Local-Adressen (d. h. 169.254.x.x) für das gegenseitige Peering verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen für die Zuweisung von IP-Adressen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Cloud Router zwei separate BGP-Sitzungen zu Ihrer Router-Appliance-Instanz aufgebaut hat, eine von jeder Cloud Router-Schnittstelle. Die Router-Appliance-Instanz muss in beiden BGP-Sitzungen dieselben Routen bereitstellen. Wenn eine Ihrer BGP-Sitzungen ausfällt und Ihre Router-Appliance-VM die Verbindung zum Cloud Router verliert, überprüfen Sie die Konfiguration Ihrer Cloud Router-Schnittstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Router-Appliance-Instanzen erstellen.

Probleme mit internen IP-Adressen für BGP-Sitzungen auf Router-Appliance-Instanzen

Wenn Sie Probleme mit Ihrer IP-Adresskonfiguration für Router-Appliance-Instanzen feststellen, müssen Sie interne RFC 1918-IP-Adressen für BGP-Sitzungen zwischen Cloud Router und den VMs konfigurieren, die als Router-Appliance-Instanzen fungieren.

Router-Appliance-Instanzen verwenden keine 169.254.x.x-Adressen für BGP-Sitzungen. Stattdessen müssen sie IP-Adressen im selben VPC-Subnetz wie Cloud Router verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Router-Appliance-Instanzen erstellen.

Fehlerbehebung bei VPC-Spokes

Berechtigungen

Wenn die Berechtigung beim Erstellen eines Spoke in einem anderen Projekt als dem Projekt des Hubs verweigert wird, fragen Sie den Hub-Administrator, ob Ihnen die erforderliche Berechtigung networkconnectivity.groups.use für den Hub erteilt wurde.

Fehler bei VPC-Spoke-Erstellung

Wenn die Erstellung des VPC-Spoke fehlgeschlagen ist, kann dies einen der folgenden Gründe haben:

  • Das VPC-Netzwerk ist bereits über VPC-Peering mit einem oder mehreren der vorhandenen Spokes verbunden.
  • Subnetze überschneiden sich mit vorhandenen VPC-Spokes.
  • Subnetze überschneiden sich mit Peers vorhandener VPC-Spokes.
  • Sie haben das Kontingent für VPC-Spokes überschritten.
  • Sie haben das Kontingent für Routen pro Hub-Routingtabelle überschritten.
  • Es sind mehr als 16 Exportfilter angegeben.
  • Subnetze im VPC-Netzwerk sind größer als ein oder mehrere angegebene Filter.

Informationen zu kontingentbezogenen Fehlern finden Sie unter Kontingente und Limits.

Fehler beim Erstellen von VPC-Spokes nach dem Löschen eines Spoke

Nachdem Sie einen Spoke gelöscht haben, müssen Sie mindestens zehn Minuten warten, bevor Sie einen neuen Spoke für dasselbe VPC-Netzwerk erstellen können, das mit einem anderen Hub verbunden ist. Diese Wartezeit ist nicht erforderlich, wenn das VPC-Netzwerk demselben Hub als Spoke hinzugefügt wird.

Fehler bei der Subnetzerstellung in einem VPC-Spoke

Wenn bei einem VPC-Spoke ein Fehler bei der Subnetzerstellung auftritt, kann dies einen der folgenden Gründe haben:

  • Es sind sich überschneidende Subnetze in anderen VPC-Spokes oder Peers von VPC-Spokes vorhanden.
  • Sie haben das Kontingent für Routen pro Hub-Routingtabelle überschritten.
  • Subnetze im VPC-Netzwerk sind größer als ein oder mehrere angegebene Filter.

Der VPC-Spoke wird erstellt, aber die Verbindung zur Datenebene fehlt

Wenn der VPC-Spoke als erstellt angezeigt wird, die Verbindung der Datenebene jedoch fehlt, kann dies einen der folgenden Gründe haben:

  • Der Spoke befindet sich in einem anderen Projekt als der Hub und der Hub-Administrator hat den Spoke-Vorschlag nicht akzeptiert.
  • Alle Subnetze im VPC-Netzwerk werden gefiltert und von der Verbindung ausgeschlossen.
  • Zielsubnetze werden nach den entsprechenden VPC-Spoke-Filtern gefiltert.

In der Hub-Routingtabelle werden einige Subnetze in VPC-Spokes nicht angezeigt

Wenn in der Hub-Routingtabelle einige der Subnetze in den VPC-Spokes nicht angezeigt werden, kann dies einen der folgenden Gründe haben:

  • Die Subnetze werden mithilfe von Exportfiltern gefiltert.
  • Die Subnetze wurden innerhalb der letzten 5–10 Minuten erstellt und die Hub-Routingtabelle wurde noch nicht aktualisiert.

Fehler bei der Private Service Connect-Verbindungsweitergabe beheben

Machen Sie sich vor der Untersuchung von Problemen mit den folgenden Seiten vertraut:

VM in einem Spoke kann nicht auf die Private Service Connect-Verbindung in einem anderen Spoke zugreifen

Wenn eine VM in einem VPC-Spoke nicht auf den Private Service Connect-Endpunkt in einem anderen Spoke zugreifen kann, prüfen Sie, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Das Feld --export_psc ist im Hub aktiviert.

    Mit dem Befehl gcloud network-connectivity hubs describe können Sie prüfen, ob das Feld --export_psc im Hub aktiviert ist.

    gcloud

    gcloud network-connectivity hubs describe HUB_NAME \
        --project=PROJECT_ID \
        --format='get(export_psc)'
    

    Ersetzen Sie die folgenden Werte:

    • HUB_NAME: Name des Hubs
    • PROJECT_ID: die Projekt-ID, in der sich der Hub befindet
  • Die IP-Adresse des Private Service Connect-Endpunkts befindet sich nicht in einem Exportausschließungsbereich des Hosting-Spokes. Private Service Connect-Endpunkte, die sich im Bereich befinden, der vom Export ausgeschlossen ist, werden nicht fortgeleitet.

    Verwenden Sie den Befehl gcloud network-connectivity spokes describe, um die angegebenen auszuschließenden Exportbereiche eines Spokes zu prüfen.

    gcloud

    gcloud network-connectivity spokes describe SPOKE_NAME \
        --global \
        --project=PROJECT_ID \
        --format='get(linked_vpc_network.exclude_export_ranges)'
    

    Ersetzen Sie die folgenden Werte:

    • SPOKE_NAME: Name des Spoke
    • PROJECT_ID: Projekt-ID des Projekts, in dem sich der Spoke befindet
  • Sie haben das Kontingent für die Nutzung des Network Connectivity Centers nicht überschritten.

  • Der psc_connection_status des Endpunkts hat den Status ACCEPTED. Informationen zu den Verbindungsstatus finden Sie unter Verbindungsstatus.

  • Der weitergegebene Verbindungsstatus des Endpunkts im Spoke mit der VM ist READY. Wenn kein Status angezeigt wird, finden Sie die Gründe im Abschnitt Sie können den Status einiger Zielspalten nicht sehen auf dieser Seite. Sie können den Status der weitergegebenen Verbindung mit dem Befehl gcloud network-connectivity hubs query-status prüfen:

      gcloud network-connectivity hubs query-status HUB_NAME\
          --filter='psc_propagation_status.source_spoke="SOURCE_SPOKE_NAME" AND psc_propagation_status.target_spoke="TARGET_SPOKE_NAME" AND psc_propagation_status.source_forwarding_rule="ENDPOINT_NAME"
    

    Ersetzen Sie die folgenden Werte:

    • HUB_NAME: der Name des Hubs, für den Sie den Status der Verbindungsweitergabe prüfen möchten
    • SOURCE_SPOKE_NAME: Name des Quell-Spoke
    • TARGET_SPOKE_NAME: Name des Ziel-Spoke
    • ENDPOINT_NAME: der Name des Endpunkts.

    Ausführliche Informationen zur Verwendung dieser Flags finden Sie auf der Seite zum Befehl gcloud network-connectivity hubs query-status.

  • Das Host-VPC-Netzwerk des Private Service Connect-Endpunkts (Quelle) ist ein VPC-Spoke im Hub.

  • Die IP-Adresse des Private Service Connect-Endpunkts ist eine RFC 1918-Adresse.

Du hast dein Erstellerkontingent ausgeschöpft

Wenn die Fehlermeldung PRODUCER_QUOTA_EXHAUSTED angezeigt wird, können Sie den Dienstanbieter bitten, eine Erhöhung des PSC_ILB_CONSUMER_FORWARDING_RULES_PER_PRODUCER_NETWORK-Kontingents zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Kontingente pro Netzwerk der VPC-Dokumentation.

Du hast das Limit für weitergegebene Verbindungen des Erstellers überschritten

Wenn Sie einen Fehler erhalten, dass das Limit für weitergegebene Verbindungen eines Dienstanhangs überschritten wurde, können Sie den Dienstersteller bitten, das Limit zu erhöhen. Wenn ein Dienstersteller das Limit für weitergegebene Verbindungen aktualisiert, wird automatisch geprüft, ob ausstehende weitergegebene Verbindungen erstellt werden können. Google Cloud

Der NAT-IP-Adressbereich des Erstellers ist erschöpft

Wenn die Fehlermeldung PRODUCER_NAT_IP_SPACE_EXHAUSTED angezeigt wird, müssen Sie den Dienstersteller möglicherweise bitten, NAT-Subnetze hinzuzufügen. Informationen zum Hinzufügen von Subnetzen finden Sie unter Subnetze zu einem veröffentlichten Dienst hinzufügen oder daraus entfernen.

Sie haben das Nutzerkontingent aufgebraucht

Wenn Sie eine CONSUMER_QUOTA_EXHAUSTED-Fehlermeldung erhalten, wenden Sie sich an den Inhaber des Nutzer-VPC-Netzwerks und beantragen Sie eine Erhöhung des CONSUMER_QUOTA_EXHAUSTED-Kontingents.PSC_PROPAGATED_CONNECTIONS_PER_VPC_NETWORK

Der Status einiger Zielspeichen wird nicht angezeigt

Wenn der Status einiger Ziel-Spokes nicht angezeigt wird, kann das einen der folgenden Gründe haben:

  • Der Ziel-Spoke ist kein VPC-Spoke. Nur VPC-Spokes, einschließlich VPC-Netzwerke, die VPC-Spokes sind und auch Hybrid-Spokes enthalten, können weitergeleitete Verbindungen empfangen. Ein Hybrid-Spoke in einem Routing-VPC-Netzwerk, das kein VPC-Spoke ist, kann keine weitergegebenen Verbindungen empfangen.

  • Im Network Connectivity Center wird nur der Status der Weiterleitung für jeden VPC-Spoke angezeigt. Wenn ein VPC-Netzwerk sowohl ein VPC-Spoke als auch Hybrid-Spokes enthält, prüfen Sie den Weiterleitungsstatus des VPC-Spokes, um festzustellen, ob die enthaltenen Hybrid-Spokes eine Verbindung zu weitergegebenen Private Service Connect-Endpunkten haben.

  • Wenn ein VPC-Netzwerk sowohl das VPC-Netzwerk des Private Service Connect-Erstellers als auch ein VPC-Spoke an einem Hub ist, der seine Endpunkte weiterleitet, leitet Network Connectivity Center seine Endpunkte nicht an das VPC-Netzwerk des Erstellers zurück.

  • Die Weiterleitung wird durch die Topologie des Hubs nicht zugelassen. Wenn der Hub beispielsweise für die Verwendung einer Sterntopologie konfiguriert ist, sind auch die folgenden Bedingungen erfüllt:

    • Private Service Connect-Endpunkte in der zentralen Gruppe werden an alle anderen VPC-Spokes weitergeleitet.
    • Private Service Connect-Endpunkte in der Edge-Gruppe werden nur an VPC-Spokes in der Center-Gruppe weitergegeben.

Fehlerbehebung beim Routenaustausch von VPC-Spokes

VPC-Spokes und Hybrid-Spokes sind mit demselben Hub verbunden, aber die Verbindung zur Datenebene fehlt

Wenn die VPC-Spokes und Hybrid-Spokes mit demselben Hub verbunden sind, die Verbindung der Datenebene jedoch fehlt, kann dies einen der folgenden Gründe haben:

  • Der Spoke ist ein projektübergreifender Spoke und der Hub-Administrator hat den Spoke-Vorschlag nicht akzeptiert.
  • Alle Subnetze im VPC-Netzwerk werden gefiltert und von der Verbindung ausgeschlossen.
  • Die automatische Weiterleitung von VPC-Subnetzen ist nicht aktiviert oder die Werbung für benutzerdefinierte Routen ist nicht eingerichtet.
  • Das Kontingent für dynamische Routen ist aufgebraucht.

In der Hub-Routingtabelle werden einige dynamische Routen nicht oder fälschlicherweise angezeigt

Die dynamischen Routen werden in der Hub-Routingtabelle möglicherweise aus einem der folgenden Gründe nicht richtig angezeigt:

  • BGP-Routen wurden innerhalb der letzten fünf bis zehn Minuten beworben oder zurückgezogen und die Hub-Routingtabelle wurde noch nicht aktualisiert.
  • Das Kontingent für dynamische Routen ist aufgebraucht.

Fehler beim Erstellen von Hybrid-Spokes

Wenn die Erstellung eines Hybrid-Spoke fehlschlägt, kann dies einen der folgenden Gründe haben:

  • Das Routing-VPC-Netzwerk kann ein vorhandener VPC-Spoke mit demselben oder einem anderen Hub sein.
  • Das Routing-VPC-Netzwerk ist möglicherweise implizit mit einem anderen Hub verknüpft, weil ein vorhandener Hybrid-Spoke mit diesem Hub verbunden ist. Hybrid-Anhänge aus einem VPC-Netzwerk können nur zu einem Hub werden.

Fehler beim Erstellen von VPC-Spokes

Die Erstellung eines VPC-Spokes kann fehlschlagen, wenn der VPC-Spoke implizit einem Hub als Routing-VPC-Netzwerk zugeordnet ist.

Fehlermeldung

Wenn Sie versuchen, einen Spoke zu erstellen, und die Fehlermeldung An internal error occurred erhalten, wenden Sie sich bitte an den Google Cloud Support, um das Problem zu beheben.