Auf dieser Seite finden Sie eine Kurzanleitung zum Erstellen eines Speicherpools.
Hinweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie NetApp-Volumes verwenden:
Richten Sie ein Projekt in der Google Cloud Console ein.
Weisen Sie NetApp-Volumes Identity and Access Management-Berechtigungen zu.
Wenn Sie mehrere Anleitungen und Kurzanleitungen durcharbeiten möchten, können Sie die Überschreitung von Projektkontingenten verhindern, indem Sie Projekte wiederverwenden.
Hinweise
In dieser Kurzanleitung wird davon ausgegangen, dass Sie einen Speicherpool mit NFS-Volumes erstellen möchten. Wenn Sie SMB-Volumes verwenden möchten, müssen Sie eine Active Directory-Richtlinie auswählen und definieren, bevor Sie fortfahren können. Weitere Informationen finden Sie unter Active Directory-Richtlinie erstellen.
Speicherpool erstellen
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp-Volumes auf.
Klicken Sie auf Speicherpools.
Klicken Sie auf Erstellen.
Führen Sie unter Details zum Speicherpool die folgenden Aktionen aus:
Geben Sie im Feld Name einen Namen für den Speicherpool ein. Der Name muss für jedes Projekt eindeutig sein.
Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für den Pool ein.
Wählen Sie einen Standort für den Pool aus.
Wählen Sie eine Serviceebene aus.
Flex
Für den Flex-Dienst können Sie zwischen zonaler oder regionaler Verfügbarkeit wählen. Bei der zonalen Verfügbarkeit müssen Sie die Zone angeben, die verwendet werden soll. Für die regionale Verfügbarkeit müssen Sie eine primäre Zone und eine Replikatzone angeben.
Standard
Premium
Extrem
Optional: Bei Flex-Zonenpools können Sie die Leistung in einigen Regionen in der Vorschau anpassen. Führen Sie unter Kapazität und Leistung die folgenden Schritte aus:
Aktivieren Sie Benutzerdefinierte Leistung.
Optional: Wenn Sie Details zu den Arbeitslastleistungen aufrufen möchten, klicken Sie auf Arbeitslastleistungen vergleichen.
Geben Sie im Feld Durchsatz den Durchsatz für den Speicherpool ein.
Geben Sie die IOPS für den Speicherpool in das Feld IOPS ein.
Geben Sie die Kapazität für den Speicherpool in das Feld Kapazität ein.
Wählen Sie unter Verbindungen einrichten die VPC aus, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie noch kein Peering für Ihre VPC eingerichtet haben, klicken Sie auf Verbindung einrichten und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Aktivieren Sie die Service Networking API.
Klicken Sie auf Automatisch zugewiesenen IP-Bereich verwenden oder auf Einen oder mehrere vorhandene IP-Bereiche auswählen oder einen neuen erstellen, um manuell eine CIDR-Adresse auszuwählen.
Überprüfen Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie auf Verbindung erstellen.
Deaktivieren Sie das Kästchen Dem Speicherpool eine Active Directory-Richtlinie zuweisen.
Lassen Sie die Standardverschlüsselung für Google-owned and Google-managed encryption key unverändert.
Optional: Klicken Sie unter Labels auf Label hinzufügen, um relevante Labels für Berichte und Abfragen einzugeben.
Bereinigen
So löschen Sie einen Speicherpool:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite NetApp-Volumes auf.
Klicken Sie auf Speicherpools.
Wählen Sie den Speicherpool aus, den Sie löschen möchten.
Klicken Sie auf Löschen.
Geben Sie den Namen des Speicherpools ein, um das Löschen zu bestätigen.
Klicken Sie auf Löschen.
Der Speicherpool und sein Inhalt werden gelöscht.
Nächste Schritte
Informationen zum Erstellen eines Volumes