Bestimmte Daten mit Snapshots wiederherstellen

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Wiederherstellen bestimmter Daten aus einem Snapshot.

Snapshot-basierte Datenwiederherstellung

Sie können Snapshots verwenden, um gelöschte oder beschädigte Dateien und Verzeichnisse mithilfe von Dateizugriffsvorgängen wiederherzustellen, die auf Ihrem Betriebssystem basieren.

Daten mit einem Linux-Client wiederherstellen

Auf Snapshots kann über das UNIX-ähnliche Dateisystem auf Linux-Betriebssystemen zugegriffen werden. Wenn Sie Daten mit einem Linux-Client wiederherstellen möchten, aktivieren Sie im Abschnitt „Volume-Snapshot-Zeitplan“ die Option Snapshot-Verzeichnis sichtbar machen. Im Bereitstellungspunkt der Volumes wird ein .snapshot-Verzeichnis angezeigt.

Beispiel für die Wiederherstellung von Daten auf einem Linux-Client

Das folgende Beispiel zeigt eine Abfolge von Dateivorgängen auf einem Volume, das auf einem Linux-Client bereitgestellt wird. Das Volume enthält zwei Dateien und einen Snapshot. In diesem Beispiel löscht der Nutzer eine Datei und stellt die aktuelle Version der Datei aus dem neuesten Snapshot wieder her:

    $ df -h .

    Filesystem                      Size  Used  Avail Use%  Mounted on
    10.31.240.4:/example-volume-1   1.0T  4.5M  1.0T    1%  /netapp

    $ ls

    chinook.db  readme.txt

    $ rm chinook.db

    $ ls -la .

    total 12
    drwxrwxrwx  2 root    root    4096 May 31 15:02 .
    drwxr-xr-x 20 root    root    4096 May 31 13:42 ..
    drwxrwxrwx  3 root    root    4096 May 31 14:35 .snapshot
    -rw-rw-r--  1 ubuntu  ubuntu    14 May 31 14:24 readme.txt

    $ ls .snapshot

    hourly.2022-05-31_1435

    $ ls .snapshot/hourly.2022-05-31_1435

    chinook.db  readme.txt

    $ cp .snapshot/hourly.2022-05-31_1435/chinook.db .

    $ ls

    chinook.db  readme.txt

Daten mit einem Windows-Client wiederherstellen

Wenn Sie Daten mit einem Windows-Client wiederherstellen möchten, aktivieren Sie im Abschnitt „Volume-Snapshot-Zeitplan“ die Option Snapshot-Verzeichnis sichtbar machen. Sie können dann über den Tab Vorherige Versionen im Eigenschaftenfenster des Datei-Explorers auf Snapshots zugreifen. Wenn Sie eine Datei wiederherstellen möchten, ziehen Sie sie aus einem Snapshot-Ordner an ihren ursprünglichen Speicherort.

Beispiel für die Wiederherstellung von Daten auf einem Windows-Client

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie mit dem Dateipfad ~snapshot auf Snapshots zugreifen:

    Z:\dir z:\~snapshot
    Volume in drive Z is restore-example-1
    Volume Serial Number is 8080-F15D

    Directory of z:\~snapshot

    05/31/2022  04:08 PM    <DIR>        ..
    05/31/2022  03:59 PM    <DIR>        hourly.2022-05-31-1600
    05/31/2022  04:02 PM    <DIR>        hourly.2022-05-31_1605
                  0 File(s)            0 bytes
                  3 Dir(s)             0 bytes free

    Z:\>

Nächste Schritte

Informationen zu Sicherungen