Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Geben Sie anhand der Infrastrukturdaten Ihrer aktuellen On-Premises-Umgebung Ihre besten Schätzungen für CPU, Arbeitsspeicher und Speicher ein. Geben Sie die Gesamtzahl des Arbeitsspeichers aller Systeme im Rechenzentrum ein. Geben Sie auch den gesamten Speicherplatz an, einschließlich aller Direct Attached Storage (DAS) und Network Attached Storage (NAS).
Klicken Sie auf der Seite Schätzung starten auf der Karte Lokal auf Starten.
Wenn Sie die Schätzung für eine andere Umgebung abgeschlossen haben und Details in der Kostenkalkulation für lokale Umgebungen angeben möchten, klicken Sie auf der Seite mit den Ergebnissen auf der Karte Lokal auf Starten.
Wählen Sie auf dem Tab Grundlagen der Schätzung in der Liste Standort den Ort aus, an dem sich Ihre Arbeitslasten befinden sollen.
Klicken Sie auf Weiter, um die Infrastrukturdetails anzugeben.
Infrastrukturdetails angeben
Führen Sie auf dem Tab Infrastruktur die folgenden Schritte aus:
Geben Sie im Abschnitt Zu migrierende vCPUs insgesamt im Feld Anzahl der vCPUs die Anzahl der x86-vCPUs ein, zu denen Sie migrieren möchten Google Cloud.
Das Feld Erforderlicher Arbeitsspeicher für Rechenzentrum wird automatisch basierend auf dem Standardverhältnis von Arbeitsspeicher zu Computing aktualisiert, das 4:1 beträgt.
Optional: Wenn Sie die Standardannahmen für die Compute-Größe bearbeiten möchten, die für diese Schätzung verwendet werden, klicken Sie auf Details zur Compute-Größe bearbeiten.
Wenn Sie eine andere Infrastruktur als x86 migrieren und diese in Ihre Kostenschätzung einbeziehen möchten, wählen Sie im Abschnitt Zu migrierende vCPUs insgesamt die Option Nicht-x86-Infrastruktur einschließen aus. Geben Sie dann in den zusätzlichen Feldern Details zur Infrastruktur, die keine x86-Infrastruktur ist an.
Gehen Sie im Abschnitt Derzeit in Ihrem Rechenzentrum/Ihren Rechenzentren genutzter Speicher so vor:
Geben Sie im Feld Gesamtspeicherplatz (TB) den Gesamtspeicherplatz in Ihrem Rechenzentrum in Terabyte ein.
Geben Sie in den Feldern % Dateispeicher, % Blockspeicher und % Objektspeicher den Prozentsatz des gesamten Speicherplatzes ein, der jeweils vom Datei-, Block- und Objektspeicher belegt wird.
Wählen Sie unter Speicherort die Standorte aus, an denen sich Ihr Speicher befinden soll. Wenn Sie mehrere Standorte auswählen, werden neue Felder angezeigt, in denen Sie die prozentuale Verteilung des Speicherplatzes für jeden Standort angeben müssen.
Optional: Wenn Sie die Standardannahmen zur Speichergröße bearbeiten möchten, die für diese Schätzung verwendet werden, klicken Sie auf Details zur Speichergröße bearbeiten.
Führen Sie im Abschnitt Netzwerk die folgenden Schritte aus:
Geben Sie im Feld Bandbreite für ausgehende CDN-Datenübertragung die für das Google CloudContent Delivery Network verwendete Bandbreite für die ausgehende Datenübertragung in GB ein.
Wählen Sie aus, wie Sie Ihre Netzwerkkosten berechnen möchten:
Wenn Sie Prozentsatz der Computing-Gesamtkosten auswählen, geben Sie die erwarteten Netzwerkkosten als Prozentsatz Ihrer Computing-Kosten an.
Wenn Sie Monatliche Netzwerkbandbreite auswählen, geben Sie die geschätzte Netzwerkbandbreite pro Monat in Terabyte und den Prozentsatz des externen Netzwerktraffics ohne den Traffic des Rechenzentrums an.
Wählen Sie in der Währungsliste rechts die Währung aus, die Sie für die Schätzung der Cloud-Kosten verwenden möchten.
Klicken Sie auf Weiter, um Details zur Arbeitslast des Unternehmens anzugeben.
Details zur nicht-x86-Infrastruktur angeben
Wenn Sie Mainframes migrieren, wählen Sie im Abschnitt Mainframe die Option Ich migriere Mainframes aus und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Geben Sie im Feld Anzahl der Mainframe-MIPS die Kapazität des Mainframes in Millionen von Anweisungen pro Sekunde ein.
Wählen Sie unter Mainframe-Colocation oder -Rehosting (Emulation) aus, ob Sie Colocation oder Rehosting für Ihre Mainframes verwenden möchten.
Wenn Sie Unix-Kerne migrieren, gehen Sie so vor:
Geben Sie im Feld Anzahl der UNIX-vCPUs die Anzahl der UNIX-vCPUs ein, die Sie migrieren möchten.
Geben Sie im Abschnitt UNIX-vCPU-Verteilung die prozentuale Verteilung der Unix-Kerne an.
Wählen Sie im Feld Unix-Infrastrukturtyp aus, ob Sie einen Anbieter verwalteter Dienste für Ihre Unix-vCPUs benötigen oder ob sie emuliert werden sollen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Specify infrastructure details\n\nBased on the infrastructure data that you have about your current on-premises\nenvironment, enter your best estimates for CPU, memory, and storage. Enter the\ntotal aggregate count of memory across all systems\nin the data center. Also, specify the total aggregate storage footprint,\nincluding all [direct-attached storage (DAS)](https://en.wikipedia.org/wiki/Direct-attached_storage)\nand [network-attached storage (NAS)](https://en.wikipedia.org/wiki/Network-attached_storage).\n\nBefore you begin\n----------------\n\n- Complete the steps to [start a cost estimate](/migration-center/docs/estimate/start-estimation).\n\nSpecify basic estimate details\n------------------------------\n\n1. On the **Start your estimate** page, in the **On-premise** card, click\n **Start**.\n\n If you've completed estimation for another environment and want to start\n specifying details in the **On-premise** cost calculator, then on the\n results page, click **Start** in the **On-premise** card.\n2. On the **Estimate basics** tab, from the **Location** list, choose a location\n where you want your workloads to be located.\n\n3. To specify infrastructure details, click **Next**.\n\nSpecify infrastructure details\n------------------------------\n\nOn the **Infrastructure** tab, follow these steps:\n\n1. In the **Total vCPUs to be migrated** section, in the **Number of vCPUs**\n field, enter the number of x86 vCPUs you want to migrate to Google Cloud.\n\n The **Data center memory required** field is automatically updated based on\n the default memory to compute ratio, which is 4:1.\n2. Optional: To edit the [compute sizing default assumptions](/migration-center/docs/estimate/review-defaults#compute_sizing_default_assumptions)\n used for this estimate click **Edit compute sizing details**.\n\n3. If you're migrating non-x86 infrastructure and want to include it in your\n cost estimate, then in the **Total vCPUs to be migrated** section, select\n **Include non-x86 infrastructure** . Then,\n [specify non-x86 infrastructure details](#specify_non-x86_infrastructure_details)\n in the additional fields that appear.\n\n4. In the **Storage currently in use in your data center(s)** section, follow\n these steps:\n\n 1. In the **Total storage (TB)** field, enter the total storage, in\n TB, that you have in your data center.\n\n 2. In the **% File Storage** , **% Block Storage** , and **% Object Storage**\n fields, enter the percentage of total storage used by file, block, and\n object storage respectively.\n\n 3. Under **Storage location**, select the locations where you want your\n storage to be located. If you select multiple locations, then new fields\n appear where you need to specify the percentage distribution of storage\n for every location.\n\n 4. Optional: To edit the [storage sizing default assumptions](/migration-center/docs/estimate/review-defaults#storage_sizing_default_assumptions)\n used for this estimate, click **Edit storage sizing details**.\n\n5. In the **Networking** section, follow these steps:\n\n 1. In the **CDN data transfer out bandwidth** field, enter the amount\n of data transfer out bandwidth used for Google Cloud\n Content Delivery Network, in GB.\n\n 2. Select how you want to calculate your networking costs:\n\n - If you select **Percentage of total compute cost**, then specify the networking costs you expect to have as a percentage of your compute costs.\n - If you select **Monthly network bandwidth**, then specify your estimated networking bandwidth per month in TB, and the percentage of the external network traffic, excluding the data center traffic.\n6. From the currency list on the right, choose the currency you want to use for\n your cloud cost estimate.\n\n7. To specify enterprise workload details, click **Next**.\n\n### Specify non-x86 infrastructure details\n\n1. If you're migrating mainframes, then in the **Mainframe** section,\n select **I am migrating mainframes** and follow these steps:\n\n 1. In the **Mainframe MIPS #** field, enter the mainframe million instructions\n per second capacity.\n\n 2. Under **Mainframe Colocation or Rehosting (Emulation)** , choose whether\n you want to use **Colocation** or **Rehosting** for your mainframes.\n\n2. If you're migrating Unix cores, then follow these steps:\n\n 1. In the **Number of UNIX vCPUs** field, enter the number of Unix vCPUs you\n want to migrate.\n\n 2. In the **UNIX vCPU distribution** section, specify the percentage\n distribution of the Unix cores.\n\n 3. In the **Unix infrastructure type** field, choose if you want a\n **Managed Service Provider** for your Unix vCPUs or you want them to be\n **Emulated**.\n\n3. Optional: To edit the [non-x86 sizing default assumptions](/migration-center/docs/estimate/review-defaults#non-x86_sizing_default_assumptions)\n used for this estimate, click **Edit non-x86 sizing details**.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- To continue with your estimate, see how to [specify workload and license details](/migration-center/docs/estimate/enterprise-workloads).\n- Optional: To review the default assumptions that are used to calculate your cloud cost estimate, see how to [review the default assumptions](/migration-center/docs/estimate/review-defaults)."]]