Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mithilfe von Sicherungen können Sie Ihre Memorystore for Valkey-Instanzen zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen. Außerdem können Sie Sicherungen zum Exportieren und Analysieren von Daten verwenden.
Sicherungen sind in folgenden Fällen nützlich:
Notfallwiederherstellung: Sicherungen werden als Teil eines Notfallwiederherstellungsplans verwendet. Im Falle eines Notfalls können Sie Ihre Daten in einer neuen Memorystore for Redis-Instanz wiederherstellen.
Datenmigration: Sie können Daten zwischen verschiedenen Memorystore for Redis-Instanzen migrieren. Sie können Daten zusammenführen oder in eine andere Region verschieben. Sie können auch Sicherungen aus Memorystore for Valkey-Instanzen wiederherstellen.
Datenfreigabe: Sie können Daten zwischen verschiedenen Teams oder Anwendungen freigeben, um die Zusammenarbeit, die Offlinedatenanalyse und den Datenaustausch zu ermöglichen.
Compliance: Erstellen Sie regelmäßige Sicherungen von Cache-Daten aus Compliance-Gründen.
Sicherungen und Sicherungssammlungen
Eine Sicherung ist ein Snapshot Ihrer Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sicherungen sind in Sicherungssammlungen organisiert. Eine Sicherungssammlung enthält alle Sicherungen für eine Memorystore for Valkey-Instanz. Wenn Sie eine Instanz löschen, wird die entsprechende Sicherungssammlung in Memorystore for Redis nicht automatisch gelöscht.
Sie können eine Gültigkeitsdauer (Time to Live, TTL) für eine Sicherung festlegen, indem Sie eine Aufbewahrungsdauer festlegen.
Wenn die TTL der Sicherung überschritten wird, löscht Memorystore for Valkey sie automatisch.
Wenn Sie Daten in einer Sicherung wiederherstellen möchten, können Sie eine Instanz erstellen und die Instanz mit Daten aus der Sicherung initialisieren. Sie können jedoch keine Daten in eine vorhandene Instanz importieren.
Automatische und On-Demand-Sicherungen
Sie haben folgende Möglichkeiten, Sicherungen zu erstellen:
Automatische Sicherungen (empfohlen): Sie können einen Sicherungszeitplan für eine Instanz konfigurieren. Daher startet Memorystore for Valkey regelmäßige Sicherungen für die Instanz.
On-Demand-Sicherungen: Sie können einen Sicherungsvorgang starten, der sofort beginnt.
Weitere Informationen zum Festlegen eines Zeitplans für automatische Sicherungen oder zum Initiieren einer Sicherung finden Sie unter Sicherungen verwalten.
Kosten
Je nach Größe einer Sicherung und der Region, in der sie sich befindet, werden Ihnen Speicherkosten für die Sicherung in Rechnung gestellt. Für jede Sicherung wird mindestens ein 24-stündiger Zeitraum in Rechnung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Memorystore for Valkey – Preise.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-05 (UTC)."],[],[],null,["# About backups\n\nBackups let you restore your Memorystore for Valkey instances to a specific\npoint in time. In addition, you can use backups to export and analyze data.\n\nBackups are useful for the following scenarios:\n\n- **Disaster recovery**: use backups as part of a disaster recovery plan. If a\n disaster occurs, then you can restore your data to a new Memorystore for Valkey\n instance.\n\n- **Data migration**: migrate data between different Memorystore for Valkey\n instances. You can consolidate data or move it to a different region. You can\n also restore backups from Memorystore for Valkey instances.\n\n- **Data sharing**: share data between different teams or applications, enabling collaboration, offline data analytics, and data exchange.\n\n- **Compliance**: create periodic backups of cache data for compliance purposes.\n\nBackups and backup collections\n------------------------------\n\nA *backup* is a point-in-time snapshot of your data. Backups are organized into\nbackup collections. A *backup collection* includes all backups for a Memorystore for Valkey instance. If you delete an instance, then Memorystore for Valkey doesn't delete the corresponding backup collection automatically.\n\nYou can set a time to live (TTL) for a backup by setting a retention period.\nAfter the backup exceeds its TTL, Memorystore for Valkey deletes the backup\nautomatically.\n\nTo recover data in a backup, you can [create an instance](/memorystore/docs/valkey/create-instances) and seed the instance with data from the backup. However, you\ncan't import data into an existing instance.\n\nAutomated and on-demand backups\n-------------------------------\n\nYou can create backups in the following ways:\n\n- **Automated backups** (Recommended): configure a backup schedule for an\n instance. As a result, Memorystore for Valkey initiates periodic backups\n for the instance.\n\n- **On-demand backups**: initiate a backup operation that begins immediately.\n\nFor more information about setting an automated backup schedule or initiating a\nbackup, see [Manage backups](/memorystore/docs/valkey/manage-backups).\n\nCosts\n-----\n\nBased on the size of a backup and the region where the backup is located, you're\ncharged storage costs for the backup. For each backup, there's a minimum 24-hour\ncharge. For more information, see [Memorystore for Valkey pricing](/memorystore/docs/valkey/pricing#backups_pricing)."]]