Als Google Workspace- oder Cloud Identity-Administrator können Sie festlegen, wohin Nutzer in Ihrer Organisation Looker Studio-Inhalte senden können. So wird sichergestellt, dass die Looker Studio-Nutzung sicher ist und den Richtlinien Ihrer Organisation entspricht.
Hinweise (optional)
Berechtigungen nach Abteilung oder Domain festlegen
<<_shared/looker-studio.md>>
Nutzer können Inhalte basierend auf den Berechtigungen senden, die Sie für ihre Organisationseinheit oder Gruppe festgelegt haben. Normalerweise wählen Sie zuerst Berechtigungen für Organisationseinheiten oder für Ihre Domain aus. Anschließend können Sie sie für Nutzergruppen innerhalb von Organisationseinheiten oder auch übergreifend anpassen.
- Fügen Sie für jede Abteilung oder Domain eine Organisationseinheit hinzu. Eine Anleitung dazu finden Sie im Hilfeartikel Eine Organisationseinheit hinzufügen .
- Verschieben Sie Nutzer in die Organisationseinheiten. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Nutzer in eine andere Organisationseinheit verschieben .
- Legen Sie mithilfe der Anleitung im folgenden Abschnitt die Planungsberechtigungen für jede Organisationseinheit fest.
Planungsberechtigungen festlegen
Standardmäßig können Nutzer Inhalte an jede E-Mail-Domain außerhalb Ihrer Organisation und nur an Google Chat-Ziele in Ihrer Organisation senden. Sie können die zulässigen Ziele mithilfe der Optionen einschränken, die in den folgenden Abschnitten beschrieben werden.
Planung außerhalb Ihrer Organisation einschränken
So verhindern Sie, dass Nutzer Looker Studio-Inhalte außerhalb Ihrer Organisation senden:
- <<_shared/open-admin-console---use-me-dont-localize.md>>
- <<_shared/looker-studio---use-me.md>>
- So verhindern Sie, dass Nutzer Inhalte per E-Mail an Personen außerhalb Ihrer Organisation senden:
- Klicken Sie im Bereich Einstellungen für die Bereitstellung von Inhalten auf Allgemeine Einstellungen .
- Entfernen Sie das Häkchen bei E-Mail-Übermittlung zulassen.
- So verhindern Sie, dass Nutzer über Google Chat Inhalte an Personen außerhalb Ihrer Organisation senden (nur Looker Studio Pro):
- Klicken Sie unter Einstellungen für die Bereitstellung von Inhalten auf Pro-Funktionen.
- Entfernen Sie das Häkchen bei Chat-Übermittlung zulassen.
- Klicken Sie auf Speichern .
Externe Ziele mit einer Zulassungsliste einschränken
<<_shared/pro-looker-studio-pro-feature-section.md>>
So beschränken Sie zulässige Ziele für geplante E-Mails auf eine Liste von Domains:
- <<_shared/open-admin-console---use-me-dont-localize.md>>
- <<_shared/master-g-suite-admin-settings-links-dont-localize.md>>
- Klicken Sie unter Einstellungen für die Bereitstellung von Inhalten auf Pro-Funktionen .
- Geben Sie im Feld Zulassungsliste für E-Mail-Domains bis zu 100 zulässige E-Mail-Domains ein. Trennen Sie die Domains durch Kommas. Wenn keine Domains angegeben werden, können Nutzer Inhalte an eine beliebige E-Mail-Domain senden.
- Klicken Sie auf Speichern .
Nutzern in Ihrer Organisation erlauben, Inhalte an externe Ziele zu senden
Maximieren, um mehr zu sehen
Sie können Nutzern erlauben, E-Mail-Inhalte an beliebige E-Mail-Adressen und an externe Google Chat-Ziele außerhalb Ihrer Organisation zu senden. Das ist das Standardverhalten. So richten Sie diese Funktion ein:
- <<_shared/open-admin-console---use-me-dont-localize.md>>
- <<_shared/master-g-suite-admin-settings-links-dont-localize.md>>
- Öffnen Sie den Bereich Einstellungen für die Bereitstellung von Inhalten .
- Im Bereich Allgemeine Einstellungen :
- Wählen Sie E-Mail-Übermittlung zulassen aus.
- Im Bereich Pro-Funktionen :
- Löschen Sie alle E-Mail-Domains aus dem Feld Zulassungsliste für E-Mail-Domains . Wenn keine Domains angegeben werden, können Nutzer Inhalte an eine beliebige E-Mail-Domain senden.
- Wählen Sie Chat-Übermittlung zulassen aus.
-
Klicken Sie auf Speichern .
Auswirkungen der Kündigung des Looker Studio Pro-Abos
Wenn Sie Ihr Looker Studio Pro-Abo kündigen, werden die Pro-Funktionen in den Einstellungen für die Bereitstellung von Inhalten nicht erzwungen. Die allgemeinen Einstellungen in den Einstellungen für die Bereitstellung von Inhalten gelten weiterhin. Wenn die Einstellung E-Mail-Zustellung zulassen aktiviert ist, können Nutzer Inhalte an jede E-Mail-Domain außerhalb Ihrer Organisation senden. Die Planung über Google Chat ist nicht mehr möglich.
Weitere Informationen
Freigabeberechtigungen für Looker Studio-Nutzer festlegen