Datenquelle einer Komponente, einer Seite oder eines Berichts ersetzen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie können die Datenquelle für ausgewählte Diagramme und Steuerelemente, die aktuelle Seite oder den gesamten Bericht ersetzen. Dies kann in den folgenden Fällen nützlich oder erforderlich sein:
Sie kopieren einen Bericht und ersetzen Ihre Datenquelle durch die eines Kunden.
Sie testen einen Bericht, während keine E-Mail-Filter angewendet sind, und stellen dann auf eine Datenquelle mit E-Mail-Filtern um.
Sie stellen die Datenquelle einer ausgewählten Komponente von einem Konto, einer Tabelle oder einer Datenbanktabelle auf eine andere um.
Sie überschreiben die Standarddatenquelle auf Seiten- oder Berichtsebene.
Was passiert, wenn Sie eine Datenquelle ersetzen?
Wenn Sie eine Datenquelle in Ihrem Bericht ersetzen, wird in Looker Studio versucht, die Felder der alten Datenquelle den Feldern der neuen Datenquelle zuzuordnen. Als Grundlage für diese Zuordnung dienen Übereinstimmungskriterien wie die Feld-ID, der Feldname und andere Konfigurationsinformationen aus dem Bericht selbst. In Looker Studio wird nicht versucht, Ihre alten Felder in berechneten Feldern und Filtern zuzuordnen.
Wenn keine passende Übereinstimmung gefunden wird, wird im Bericht unter Umständen bei Komponenten folgende Meldung angezeigt:
Dieses Problem können Sie beheben, indem Sie die unvollständigen Komponenten bearbeiten und neue Felder für die Dimension, den Messwert, die Sortierung oder den Zeitraum auswählen.
Wählen Sie ein oder mehrere Diagramme oder Steuerelemente aus.
Wählen Sie im Eigenschaftenbereich der ausgewählten Komponente den Tab Einrichtung aus.
Klicken Sie im Bereich Datenquelle auf den Namen der aktuellen Datenquelle.
Wählen Sie eine vorhandene Datenquelle aus den aufgeführten Optionen aus oder klicken Sie auf + Daten hinzufügen, um eine neue Datenquelle hinzuzufügen.
Klicken Sie bei Aufforderung auf Zum Bericht hinzufügen.
Wenn Sie die Datenquelle einer Komponente ersetzen, hat das keine Auswirkungen auf die anderen Komponenten im Bericht.
Datenquelle auf Seiten- oder Berichtsebene ersetzen
Die meisten Berichte enthalten nur dann Datenquellen auf Seiten- oder Berichtsebene, wenn Sie sie ausdrücklich festlegen. Wenn Sie eine Datenquelle auf Seiten- oder Berichtsebene festlegen, hat das keine Auswirkungen auf vorhandene Komponenten im Bericht. Stattdessen wird für neue Komponenten, die Sie hinzufügen, standardmäßig die Datenquelle auf Seiten- oder Berichtsebene verwendet.
Zum Ersetzen einer Datenquelle auf Seiten- oder Berichtsebene sind die oben beschriebenen Schritte auszuführen.
Wählen Sie oben in der Navigationsleiste zuerst Seite und dann Einstellungen für die aktuelle Seite aus, um den Bereich Einstellungen für die aktuelle Seite zu öffnen.
Wählen Sie im Bereich Aktuelle Seiteneinstellungen den Tab Einrichtung aus und klicken Sie dann auf die aktuelle Datenquelle. Falls noch keine Quelle hinzugefügt wurde, klicken Sie stattdessen auf Datenquelle auswählen.
Wählen Sie eine vorhandene Datenquelle aus oder erstellen Sie eine neue.
Klicken Sie bei Aufforderung auf Zum Bericht hinzufügen.
Wählen Sie oben in der Navigationsleiste Datei und dann Berichtseinstellungen aus, um den Bereich Berichtseinstellungen zu öffnen.
Klicken Sie im Bereich Berichtseinstellungen auf die aktuelle Datenquelle. Falls noch keine Quelle hinzugefügt wurde, klicken Sie stattdessen auf Datenquelle auswählen.
Wählen Sie eine vorhandene Datenquelle aus oder erstellen Sie eine neue.
Klicken Sie bei Aufforderung auf Zum Bericht hinzufügen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Replace the data source for a component, page, or report\n\nYou can replace the data source for selected charts and controls, the current page, or the entire report. Reasons you might want to do this include:\n\n- Copying a report and replacing your data source with a client's data source.\n - See also: [Add a data control to a report](/looker/docs/studio/data-control).\n- Testing a report with no email filters applied, then switching to a data source with email filtering.\n- Switching the data source for a selected component from one account, sheet, or database table to another.\n- Overriding the default page or report-level data source.\n\nWhat happens when you replace a data source\n-------------------------------------------\n\nWhen you replace a data source in your report, Looker Studio tries to map the fields in the old data source to the fields in the new data source based on a number of matching criteria, including field ID, field name, and other configuration information from the report itself. Looker Studio won't try to map your old fields in calculated fields and filters.\n\nIf no suitable match is found, your report may display components with the following message:\n\n`Important: Chart configuration incomplete. Invalid/Missing dimensions, metrics, filters.`\n\nTo fix this, edit the incomplete components and select new dimension, metric, sorting, or date range fields.\n| **Warning:** We strongly recommend that you review your entire report for accuracy after you replace any data sources that are used in the report.\n\nReplace a component data source\n-------------------------------\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Select one or more charts or controls.\n3. In the selected component's **Properties** panel, select the **Setup** tab.\n4. In the **Data source** section, click the current data source name.\n5. Select an existing data source from the options that are listed, or click **+ Add data** to add a new data source.\n 1. Learn more about [creating a data source](/looker/docs/studio/add-data-to-a-report).\n6. If prompted, click **Add to report.**\n\nReplacing the data source for one component has no effect on the other components in your report.\n\nReplace a page or report-level data source\n------------------------------------------\n\nMost reports won't have page or report-level data sources unless you've explicitly set them. Setting a data source at the page or report level has **no effect on existing components** in your report. Instead, **new** **components** that you add use the page or report-level data source by default.\n\nReplacing a page or report-level data source follows the same process as outlined previously.\n\n### Replace the data source for the current page\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. Navigate to a specific page.\n3. In the top navigation, first select **Page** and then select **Current page settings** to open the **Current Page Settings** panel.\n4. In the **Current Page Settings** panel, select the **Setup** tab, and then click the current data source (or **Select Data Source**, if no data source has been added).\n5. Select an existing data source or create a new one.\n6. If prompted, click **Add to report.**\n\n### Replace the data source for the entire report\n\n1. [Edit your report](/looker/docs/studio/edit-a-report).\n2. In the top navigation, select **File** and then select **Report settings** to open the **Report Settings** panel.\n3. In the **Report Settings** panel, click the current data source (or **Select Data Source**, if no data source has been added).\n4. Select an existing data source or create a new one.\n5. If prompted, click **Add to report.**\n\nRelated resources\n-----------------\n\n[Edit the data source connection.](/looker/docs/studio/edit-the-data-source-connection)"]]