Mit der Dropbox-Aktion können Sie Daten und Dashboards direkt von Looker aus im Dropbox-Datei-Hosting-Dienst speichern. Sie können Looker-Inhalte per sofortiger, einmaliger oder regelmäßiger Inhaltsübermittlung an Dropbox senden. Diese werden auch als Zeitpläne bezeichnet.
An Dropbox gesendete Daten sind auf 5.000 Zeilen beschränkt.
Dropbox-Integration im Looker Action Hub aktivieren
Als Looker-Administrator können Sie eine Aktion einrichten, mit der Nutzer Daten in Looker auswählen und entweder einmalig oder nach einem Zeitplan an den Datei-Hosting-Dienst Dropbox senden können.
So aktivieren Sie die Aktion in Looker:
Rufen Sie im Bereich Verwaltung die Seite Aktionen auf.
Wählen Sie neben der Dropbox-Aktion die Option Aktivieren aus, um die Seite mit der Dropbox-Aktion zu öffnen.
Aktivieren Sie die Aktion auf der Seite „Dropbox-Aktion“ mit dem Schalter Aktiviert.
Klicken Sie auf Speichern. Es sollte eine Meldung zur Testaktion angezeigt werden.
Ihre Nutzer können jetzt Daten an eine Dropbox-Datei oder einen Dropbox-Ordner senden oder dies planen.
Daten an Dropbox senden
Sie können Daten in Looker auswählen und sie entweder als einmaliges Ereignis oder zeitgesteuert an den Datei-Hosting-Dienst Dropbox senden. Wenn Ihr Administrator die Dropbox-Aktion aktiviert hat, wird die Option angezeigt, wenn Sie Daten senden oder planen.
So senden Sie Looker-Inhalte an Dropbox:
Wählen Sie im Menü Senden oder Planen eines Explores oder Looks unter Wohin sollen diese Daten gesendet werden? die Option Dropbox aus, um auf die Dropbox-Übermittlungsoptionen zuzugreifen.
Wenn Sie eine E-Mail über ein Dashboard senden oder planen, wählen Sie im Dreipunkt-Menü des Dashboards unter Ziel die Option Dropbox aus.
Wählen Sie Anmelden aus, um die Dropbox-Anmeldeseite zu öffnen. Dies ist nur einmal erforderlich. Wenn Sie sich schon einmal über Looker in Dropbox angemeldet haben, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Melden Sie sich auf der Dropbox-Anmeldeseite in Ihrem Dropbox-Konto an.
Jeder Nutzer muss sich zum ersten Mal, wenn er die Dropbox-Integration verwendet, in einem Dropbox-Konto anmelden. Nachdem Sie sich in einem Dropbox-Konto angemeldet haben, können Sie sich nicht mehr abmelden oder in Looker das Konto wechseln. Melden Sie sich in einem Dropbox-Konto an, auf das Looker zugreifen darf. Informationen zum Trennen der Verbindung von Drittanbieter-Apps wie Looker in Dropbox finden Sie auf der Dropbox-Dokumentationsseite Drittanbieter-Apps in Dropbox verwalten. Wenn Sie die Verknüpfung aufheben oder das Konto wechseln, funktionieren möglicherweise keine wiederkehrenden Zeitpläne mehr, die Sie mit der Dropbox-Integration eingerichtet haben.
Nach der Anmeldung müssen Sie Zulassen auswählen, damit Dropbox die Kontoverbindung mit Looker herstellen kann. So können Sie Berichte an bestimmte Ordner in Ihrem Dropbox-Konto senden oder planen. Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, wird die Dropbox-Anmeldeseite geschlossen und Sie werden zum Looker-Menü Senden oder Planen weitergeleitet, um die Übermittlungskonfiguration abzuschließen.
Wählen Sie im Looker-Menü Senden oder Planen die Option Anmeldedaten bestätigen aus, um die Dropbox-Zustellungsoptionen zu laden.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Ordner zum Speichern der Datei auswählen den Dropbox-Ordner aus, an den Sie die Daten senden oder deren Zustellung planen möchten. Im Drop-down-Menü werden die Ordner der obersten Ebene in Ihrer Dropbox angezeigt.
Geben Sie im Feld Name eingeben den Dateinamen für die Datenübermittlung ein. Sie können entweder einen vorhandenen Unterordner für die Zustellung angeben oder mit der Syntax name_of_subfolder/file_name einen neuen Unterordner in diesem Feld erstellen. Beispiel:
Wenn Sie im Drop-down-Menü Ordner zum Speichern der Datei auswählen den Ordner „Startseite“ auswählen und dann im Feld Name eingebenLooker/Data Deliveries/Business Overview angeben, benennt Looker die Bereitstellung „Unternehmensübersicht“ und speichert sie im Unterordner „Datenübermittlungen“ des Looker-Ordners in Ihrer Dropbox.
Wenn das angegebene Verzeichnis nicht vorhanden ist (in diesem Fall Looker/Data Deliveries), wird es von Looker erstellt.
Konfigurieren Sie die verbleibenden Optionen für die Auslieferung.
Speichern Sie Ihre Auswahl für Zeitpläne oder wählen Sie Senden für einmalige Übermittlungen von Looks oder Explores aus.
Wählen Sie bei Dashboards für alle Übermittlungstypen Speichern aus.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Sending data to Dropbox\n\n\u003e Customer-hosted instances may be unable to enable actions from the Looker Action Hub, especially actions that [support streamed results](/looker/docs/action-hub#uses_streaming) or that use [OAuth](/looker/docs/action-hub#configuring_an_action_for_oauth), if the customer-hosted instance does not fulfill the [Looker Action Hub requirements](/looker/docs/action-hub#looker_action_hub_requirements).\n\u003e\n\u003e See the [Sharing data through an action hub](/looker/docs/action-hub) documentation page for suggested solutions to this potential issue.\n\nThe Dropbox action lets you save data and dashboards to the [Dropbox file-hosting service](https://www.dropbox.com/) directly from Looker. [You can send Looker content](/looker/docs/scheduling#delivery_options) to Dropbox in instant, one-time content deliveries or in periodic, recurring content deliveries --- also called *schedules*.\n\nData sent to dropbox is limited to 5,000 rows.\n\nTo use the Dropbox action in Looker:\n\n1. A Looker admin [enables the Dropbox integration in the Looker Action Hub](#enabling_the_dropbox_integration_in_the_looker_action_hub). This step is only required once.\n2. A Looker user [selects Dropbox as the destination for a delivery](#delivering_data_to_dropbox).\n\nEnabling the Dropbox integration in the Looker Action Hub\n---------------------------------------------------------\n\nIf you are a Looker admin, you can set up an action to let users select data in Looker and send it to the Dropbox file-hosting service, either as a one-off event or on a schedule.\n\nTo enable the action in Looker:\n\n1. Navigate to the [**Actions**](/looker/docs/admin-panel-platform-actions) page in the **Platform** section of the **Admin** panel.\n2. Select **Enable** next to the Dropbox action to open the Dropbox action page.\n3. On the Dropbox action page, select the **Enabled** switch to enable the action.\n4. Select **Save**. You should see a Test Action message.\n\nNow your users can send or schedule data to a Dropbox file or folder.\n\nDelivering data to Dropbox\n--------------------------\n\nYou can select data in Looker and send it to the Dropbox file-hosting service either as a one-off event or on a schedule. If your admin has enabled the Dropbox action, you will see the option when you're sending or scheduling data.\n\nTo send Looker content to Dropbox:\n\n1. In the **Send** or **Schedule** menu of an [Explore or a Look](/looker/docs/delivering-looks-explores), under **Where should this data go?** , select **Dropbox** to access Dropbox delivery options.\n\n If you're sending or scheduling from a [dashboard](/looker/docs/scheduling-and-sending-dashboards), from the **Schedule a delivery** option in the dashboard's three-dot option menu, under **Destination** , select **Dropbox**.\n2. Select **Log in** to open the Dropbox login page. You'll only need to do this once. If you have previously logged in to Dropbox from Looker, skip to step 6.\n\n3. Log in to your Dropbox account on the Dropbox login page.\n\n \u003e Each individual user must log in to a Dropbox account the first time they use the Dropbox integration. Once you log in to a Dropbox account, you cannot log out or change accounts from Looker. Make sure you log in to a Dropbox account that is appropriate for Looker to access. To disconnect third-party applications like Looker in Dropbox, see the [How to manage third-party apps on Dropbox](https://help.dropbox.com/installs-integrations/third-party/third-party-apps) Dropbox documentation page. Disconnecting or switching accounts may break any existing recurring schedules you have set up with the Dropbox integration.\n4. Once you log in, you must select **Allow** for Dropbox to complete the account connection with Looker. This lets you send or schedule deliveries to specific folders in your Dropbox account. Once you select this option, the Dropbox login page will close and you will be redirected to the Looker **Send** or **Schedule** menu to complete the delivery configuration.\n\n5. In the Looker **Send** or **Schedule** menu, select **Verify credentials** to load the Dropbox delivery options.\n\n6. In the **Select folder to save file** drop-down menu, select the Dropbox folder to which you'd like to send or schedule your data delivery. The drop-down menu displays the top-level folders in your Dropbox.\n\n7. In the **Enter a name** field, enter the filename for your data delivery. You can either specify an existing subfolder for delivery or create a new subfolder in this field by using the syntax `name_of_subfolder/file_name`. For example:\n\n - If you select the Home folder from the **Select folder to save file** drop-down menu and then specify `Looker/Data Deliveries/Business Overview` in the **Enter a name** field, Looker will name the delivery \"Business Overview\" and save it in the Data Deliveries subfolder of the Looker folder in your Dropbox.\n - If the specified directory doesn't exist --- `Looker/Data Deliveries` in this case --- Looker will create it.\n8. Configure the remaining options for your delivery.\n\n9. Save your selections for schedules or select **Send** for one-time deliveries for Looks or Explores.\n For dashboards, select **Save** for all delivery types."]]