Beschränkungen und bekannte Probleme

In diesem Thema werden die aktuellen Beschränkungen bei der Verwendung von GKE on AWS beschrieben.

Gesamtkontingente und -limits

Ihre GKE on AWS-Installation unterliegt allen AWS-Dienstkontingenten, die in Ihrem AWS-Konto enthalten sind. Dazu gehören unter anderem:

Weitere Informationen finden Sie in der Konsole für AWS-Dienstkontingente.

Limits für Verwaltungsdienste

  • Ein Verwaltungsdienst kann mindestens 30 Nutzercluster unterstützen.

Nutzerclusterlimits

  • Sie müssen Ihre Nutzercluster in derselben Region wie Ihren Verwaltungsdienst erstellen.
  • GKE on AWS-Nutzercluster werden mit Clustern von 200 Knoten getestet. Je nach Arbeitslast sind größere Cluster möglich.

Featurebeschränkungen

In diesem Abschnitt werden die Featurebeschränkungen von GKE on AWS beschrieben.

Kubernetes-Versionen

GKE on AWS aws-1.14.1-gke.0 unterstützt die folgenden Kubernetes-Versionen:

  • 1.23.15-gke.2000
  • 1.24.9-gke.2100
  • 1.25.5-gke.2100

Informationen zu früheren unterstützten Versionen finden Sie unter Versionshinweise.

Komponentenupgrades

In diesem Abschnitt wird das Upgrade von AWSClustern und AWSNodePools beschrieben.

AWSCluster

Sie können einen AWSCluster auf eine neue Version von GKE on AWS aktualisieren, ohne gleichzeitig AWSNodePools zu aktualisieren.

AWSNodePools

Sie können einen AWSNodePool nicht auf eine neuere Version als Ihren AWSCluster aktualisieren. Wenn Sie Ihre AWSNodePools aktualisieren möchten, müssen Sie zuerst Ihren AWSCluster aktualisieren.

Die Version Ihrer AWSNodePools darf höchstens zwei Nebenversionen niedriger als Ihre AWSCluster-Version sein.

Knotenreparatur

Die automatische Reparatur fehlerhafter Knoten wird nicht unterstützt.

Knotenimage-Typen

Weitere Informationen zu Knoten-Images finden Sie unter Details zum Betriebssystem.

Unterstützte EC2-Instanztypen

GKE on AWS unterstützt die folgenden AWS EC2-Instanztypen:

  • m5.large
  • m5.xlarge
  • m5.2xlarge
  • m5.4xlarge
  • m5.8xlarge
  • m5.12xlarge
  • m5.16xlarge
  • m5.24xlarge
  • m5a.large
  • m5a.xlarge
  • m5a.2xlarge
  • m5a.4xlarge
  • m5a.8xlarge
  • m5a.12xlarge
  • m5a.16xlarge
  • m5a.24xlarge
  • m5ad.large
  • m5ad.xlarge
  • m5ad.2xlarge
  • m5ad.4xlarge
  • m5ad.8xlarge
  • m5ad.12xlarge
  • m5ad.16xlarge
  • m5ad.24xlarge
  • m5d.large
  • m5d.xlarge
  • m5d.2xlarge
  • m5d.4xlarge
  • m5d.8xlarge
  • m5d.12xlarge
  • m5d.16xlarge
  • m5d.24xlarge
  • c5.large
  • c5.xlarge
  • c5.2xlarge
  • c5.4xlarge
  • c5.9xlarge
  • c5.12xlarge
  • c5.18xlarge
  • c5.24xlarge
  • c5a.large
  • c5a.xlarge
  • c5a.2xgroß
  • c5a.4xlarge
  • c5a.8xlarge
  • c5a.12xlarge
  • c5a.16xlarge
  • c5a.24xlarge
  • c5ad.large
  • c5ad.xlarge
  • c5ad.2xlarge
  • c5ad.4xlarge
  • c5ad.8xlarge
  • c5ad.12xlarge
  • c5ad.16xlarge
  • c5ad.24xlarge
  • c5d.large
  • c5d.xlarge
  • c5d.2xlarge
  • c5d.4xlarge
  • c5d.9xlarge
  • c5d.12xlarge
  • c5d.18xlarge
  • c5d.24xlarge
  • i3en.large
  • i3en.xlarge
  • i3en.2xlarge
  • i3en.3xlarge
  • i3en.6xlarge
  • i3en.12xlarge
  • i3en.24xlarge
  • r5.large
  • r5.xlarge
  • r5.2xlarge
  • r5.4xlarge
  • r5.8xlarge
  • r5.12xlarge
  • r5.16xlarge
  • r5.24xlarge
  • r5.metal
  • r5a.xlarge
  • r5a.2xlarge
  • r5a.4xlarge
  • r5a.8xlarge
  • r5a.12xlarge
  • r5a.16xlarge
  • r5a.24xlarge
  • r5ad.large
  • r5ad.xlarge
  • r5ad.2xlarge
  • r5ad.4xlarge
  • r5ad.8xlarge
  • r5ad.12xlarge
  • r5ad.16xlarge
  • r5ad.24xlarge
  • r5d.large
  • r5d.xlarge
  • r5d.2xlarge
  • r5d.4xlarge
  • r5d.8xlarge
  • r5d.12xlarge
  • r5d.16xlarge
  • r5d.24xlarge
  • r5d.metal
  • t3.medium
  • t3.large
  • t3.xlarge
  • t3.2xlarge
  • t3a.medium
  • t3a.large
  • t3a.xlarge
  • t3a.2xlarge

Unterstützte AWS-Regionen

GKE on AWS unterstützt die folgenden AWS-Regionen:

  • us-east-1
  • us-east-2
  • us-west-1
  • us-west-2
  • ap-east-1
  • ap-south-1
  • ap-northeast-1
  • ap-northeast-2
  • ap-southeast-1
  • ap-southeast-2
  • ca-central-1
  • eu-central-1
  • eu-west-1
  • eu-west-2
  • eu-west-3
  • eu-north-1
  • me-south-1
  • sa-east-1