Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit GKE-angehängten Clustern können Sie selbst erstellte Kubernetes-Cluster in der Verwaltungsumgebung von Google Kubernetes Engine (GKE) Enterprise registrieren oder anhängen. Angehängte GKE-Cluster unterstützen das Anhängen eines beliebigen konformen Kubernetes-Clusters mit Unterstützung für Amazon EKS-Cluster und Azure AKS-Cluster.
Durch das Anhängen eines Clusters erhalten Sie GKE Enterprise-Verwaltung und -Steuerung sowie Zugriff auf eine Reihe zusätzlicher Konfigurations- und Steuerungstools von GKE Enterprise wie Connect Gateway, Flotten, Config Sync und Cloud Service Mesh.
Mit den Verwaltungs- und Steuerungsfunktionen von GKE Enterprise können Sie:
Automatisierung von Richtlinien und Sicherheit für alle Cluster innerhalb Ihrer Flotte mithilfe des Policy Controller.
Bereitstellung von Clusterkonfigurationen über Config Sync in Ihrer gesamten Flotte bereit.
Überwachung und Verwaltung eines zuverlässigen flottenweiten Service Mesh mit Cloud Service Mesh.
Authentifizierung aller Cluster über eine einzige Schnittstelle, unabhängig davon, wo sie sich befinden, und Zugriff auf diese über Connect Gateway.
Sie können einen angehängten Cluster über die Google Cloud CLI oder die Google Cloud Console steuern und überwachen.
Architektur angehängter GKE-Cluster
Abbildung 1: Architektur mit angehängten GKE-Clustern
GKE-angehängte Cluster stellen Ihren externen Kubernetes-Cluster in der Google Cloud-Ressourcenhierarchie als AttachedCluster-Ressource in der GKE Multi-Cloud API dar.
Mit dieser Ressource können Sie den GKE Enterprise-Stack mit Konfigurations- und Steuerungstools zentral ausführen, einschließlich der Config Sync-, Policy Controller- und Cloud Service Mesh-Produkte.
Wenn Sie angehängte GKE-Cluster installieren, wird in Ihrem Google-Projekt eine neue angehängte Clusterressource als regionale Ressource erstellt. Alle mit dem Cluster verknüpften Metadaten werden in der Google Cloud-Region gespeichert, die der angehängten Clusterressource zugeordnet ist. Dies ermöglicht die Einhaltung der Anforderungen an den Datenstandort.
Angehängte GKE-Cluster stellen eine Arbeitslast namens Connect Agent in Ihrem Cluster bereit. Dieser Agent stellt eine Verbindung zum Connect API-Dienst in Google Cloud her, um eine sichere Verbindung zu Google Cloud zu erstellen. Angehängte GKE-Cluster verwenden diesen sicheren Tunnel, um zusätzliche GKE Enterprise-Features für Ihre Cluster zu verwalten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-07-01 (UTC)."],[],[],null,["# GKE attached clusters overview\n\nGKE attached clusters lets you register, or *attach* , Kubernetes\nclusters that you've created yourself to the Google Kubernetes Engine (GKE) Enterprise edition management\nenvironment. GKE attached clusters supports attaching any\n[conformant Kubernetes cluster](https://www.cncf.io/certification/software-conformance/),\nwith support for Amazon EKS clusters and Azure AKS clusters.\n\nAttaching a cluster gives you GKE Enterprise management and\ncontrol over it, along with access to a suite of additional\nGKE Enterprise configuration and control tools such as\nconnect gateway, fleets, Config Sync, and Cloud Service Mesh.\n\nBy leveraging GKE Enterprise management and control capabilities, you can:\n\n- Automate policy and security across all clusters within your fleet through [Policy Controller](/anthos-config-management/docs/concepts/policy-controller).\n- Deploy cluster configurations across your fleet through [Config Sync](/anthos-config-management/docs/config-sync-overview).\n- Monitor and manage a reliable fleet-wide service mesh through [Cloud Service Mesh](/anthos/service-mesh).\n- Authenticate and access all your clusters through a single interface, regardless of where they are, through [Connect Gateway](/anthos/multicluster-management/gateway).\n\nYou can control and monitor an attached cluster through the Google Cloud CLI or the Google Cloud console.\n\nGKE attached clusters architecture\n----------------------------------\n\n**Figure 1: GKE attached clusters architecture**\n\nGKE attached clusters represents your external Kubernetes cluster in the\n[Google Cloud resource hierarchy](/resource-manager/docs/cloud-platform-resource-hierarchy) as an *AttachedCluster*\nresource within the GKE Multi-Cloud API.\n\nThis resource lets you centrally operate the GKE Enterprise\nconfiguration and control tools stack, including the Config Sync,\nPolicy Controller, and Cloud Service Mesh products.\n\nWhen you install GKE attached clusters, a new attached cluster resource is\ncreated within your Google project as a regional resource. All metadata\nassociated with the cluster is stored in the Google Cloud region\nassociated with your attached cluster resource. This permits compliance with\ndata residency requirements.\n\nGKE attached clusters deploys a workload called the Connect Agent in your\ncluster. This agent connects back to the Connect API service on Google Cloud\nto create a secure link to Google Cloud. GKE attached clusters uses this\nsecure tunnel to manage additional GKE Enterprise features for your clusters.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [GKE Enterprise](/anthos/docs/concepts/overview)\n- [GKE Enterprise clusters home](/anthos/clusters/docs)"]]