Salesforce-Organisation konfigurieren

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Salesforce-Instanz für die Verwendung mit Datastream konfigurieren.

Hinweise

Bevor Sie Salesforce für die Verwendung mit Datastream konfigurieren, müssen Sie Folgendes tun:

  • Sie haben Zugriff auf eine aktive Salesforce-Organisation.
  • Sie wissen, wie Sie in Salesforce navigieren und Einstellungen ändern.
  • Sie wissen, wie Sie Nutzer und Profile in Salesforce erstellen.

Salesforce-Organisation für die Verwendung mit Datastream konfigurieren

Um eine Verbindung zwischen Ihrer Salesforce-Organisation und Datastream herzustellen, müssen Sie sich authentifizieren. Dies erfolgt entweder über einen Nutzernamen und ein Passwort oder über den OAuth 2.0-Clientanmeldedatenfluss. Dazu können Sie eine verbundene Salesforce-App oder eine externe Client-App erstellen.

Wenn Ihre Salesforce-Organisation so konfiguriert ist, dass nur Zugriff von bestimmten IP-Adressen zulässig ist, muss Salesforce die Datastream-IP-Adressen akzeptieren. Informationen zum Verwalten von Netzwerkzugriffsbeschränkungen finden Sie in der Salesforce-Dokumentation unter Network access and profile-based IP restrictions (Netzwerkzugriff und profilbasierte IP-Einschränkungen) und Set trusted IP ranges for your organization (Vertrauenswürdige IP-Bereiche für Ihre Organisation festlegen).

Nutzer konfigurieren

  1. Erstellen Sie in Salesforce einen Nutzer oder passen Sie die Einstellungen eines vorhandenen Nutzers anhand der folgenden Anleitung an.
  2. Erstellen Sie ein dediziertes Profil und weisen Sie es dem Nutzer zu.
  3. Wenn in Ihrer Organisation Einschränkungen für IP-Adressen konfiguriert sind, nehmen Sie die Datastream-IP-Adressen in die Liste der zulässigen IP-Adressen auf. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränken von IP-Adressen in Profilen.
  4. Das Nutzerprofil muss die Berechtigung API Enabled haben, damit der Nutzer sowohl die Salesforce REST API als auch die Bulk API 2.0 verwenden kann.
  5. Achten Sie darauf, dass das Nutzerprofil die Berechtigungen zum Lesen aller Objekte und Felder hat, die Sie in Ihren Stream aufnehmen möchten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie dem Nutzer nur Leseberechtigungen gewähren. Weitere Informationen finden Sie in der Salesforce-Dokumentation unter Steuern, welcher Benutzer welche Inhalte anzeigen kann.
  6. Optional: Standardmäßig gibt Salesforce verschlüsselte Felder als maskierte Felder zurück. Wenn Ihr Nutzer die tatsächlichen Werte verschlüsselter Felder sehen soll, erteilen Sie ihm die Berechtigung View Encrypted Data. Sie können die Berechtigung gewähren, indem Sie die Berechtigungsgruppe des Nutzers bearbeiten.

Optional: Verbundene Anwendung erstellen und einrichten

Salesforce verwendet verbundene Anwendungen, um externe Anwendungen in die Salesforce API einzubinden, Dienstanbieter in Ihre Salesforce-Organisation zu integrieren oder zu steuern, auf welche Daten eine Drittanbieteranwendung in Ihrer Salesforce-Organisation zugreifen kann. Wenn Sie eine verbundene App verwenden möchten, um Ihre Salesforce-Instanz in Datastream zu authentifizieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Erstellen Sie eine verbundene App. Weitere Informationen finden Sie in der Salesforce-Dokumentation.
  2. Konfigurieren Sie Ihre verbundene App für den OAuth 2.0-Vorgang für Clientanmeldedaten.

  3. Achten Sie darauf, dass für die verbundene App der Bereich Manage user data via APIs (api) aktiviert ist. Weitere Informationen zu Bereichen finden Sie unter OAuth-Tokens und -Bereiche.

  4. Achten Sie darauf, dass Ihre verbundene App mit den Datastream-IP-Adressen auf die Salesforce-APIs zugreifen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf APIs mit verbundenen Apps einschränken und Vertrauenswürdige IP-Bereiche für eine verbundene App konfigurieren.

  5. Rufen Sie den Consumer-Key und das Consumer-Secret ab:

    1. Geben Sie in Salesforce App in das Feld für die Schnellsuche ein und wählen Sie dann App Manager aus.
    2. Suchen Sie in der Liste nach der verbundenen App und maximieren Sie das Drop-down-Menü rechts neben der Zeile.
    3. Wählen Sie Ansehen aus.
    4. Klicken Sie auf der Seite Details zu verbundenen Apps verwalten auf Consumer-Details verwalten.
    5. Auf dem nun geöffneten Bildschirm werden Sie zur Eingabe eines Bestätigungscodes aufgefordert. Eine E‑Mail mit dem Bestätigungscode wird an den Nutzer gesendet, dem Sie den Vorgang für Clientanmeldedaten zuweisen.
    6. Geben Sie den Bestätigungscode ein. Sie werden dann auf die Consumer-Detailseite weitergeleitet, wo Sie Ihren Key und Ihr Secret finden. Sie müssen den Consumer-Key und das Consumer-Secret angeben, wenn Sie Ihr Verbindungsprofil erstellen.

Nächste Schritte