- HTTP-Anfrage
- Pfadparameter
- Anfrageparameter
- Anfragetext
- Antworttext
- Autorisierungsbereiche
- Beispiele
- Testen!
Listet Importe in einem Dienst auf.
HTTP-Anfrage
GET https://metastore.googleapis.com/v1beta/{parent}/metadataImports
Pfadparameter
Parameter | |
---|---|
parent |
Pflichtangabe. Der relative Ressourcenname des Dienstes, dessen Metadaten in die Liste importiert werden sollen, im folgenden Format:
Für die Autorisierung ist die folgende IAM-Berechtigung für die angegebene Ressource
|
Suchparameter
Parameter | |
---|---|
pageSize |
Optional. Die maximale Anzahl der Importe, die zurückgegeben werden sollen. Die Antwort enthält möglicherweise weniger als die maximale Anzahl. Wenn nicht angegeben, werden maximal 500 Importe zurückgegeben. Der Höchstwert beträgt 1.000. Werte über 1.000 werden in 1.000 geändert. |
pageToken |
Optional. Ein Seitentoken, das von einem vorherigen Geben Sie ein leeres Seitentoken an, um die erste Seite abzurufen. Beim Paginieren müssen andere für |
filter |
Optional. Der Filter, der auf die Listenergebnisse angewendet werden soll. |
orderBy |
Optional. Geben Sie die Reihenfolge der Ergebnisse wie unter Sortierreihenfolge beschrieben an. Wenn keine Angabe erfolgt, werden die Ergebnisse in der Standardreihenfolge sortiert. |
Anfragetext
Der Anfragetext muss leer sein.
Antworttext
Antwortnachricht für DataprocMetastore.ListMetadataImports
.
Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{
"metadataImports": [
{
object ( |
Felder | |
---|---|
metadataImports[] |
Die Importe im angegebenen Dienst. |
nextPageToken |
Ein Token, das als |
unreachable[] |
Standorte, die nicht erreicht werden konnten. |
Autorisierungsbereiche
Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:
https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
Weitere Informationen finden Sie in der Authentifizierungsübersicht.