Cloud Composer 3 | Cloud Composer 2 | Cloud Composer 1
Apache Airflow bietet eine Befehlszeile, mit der Sie Aufgaben wie das Auslösen und Verwalten von DAGs, das Abrufen von Informationen zu DAG-Ausführungen und -Aufgaben, das Hinzufügen und Löschen von Verbindungen und Nutzern ausführen können.
Unterstützte Befehle der Airflow-Befehlszeile
Airflow in Cloud Composer 1 bietet zwei verschiedene Syntaxen für Befehlszeilenbefehle:
Airflow 1.10-Befehlszeilensyntax, die in Cloud Composer-Umgebungen mit Airflow 1.10 verfügbar ist.
Airflow 2-Befehlszeilensyntax, verfügbar in Cloud Composer-Umgebungen mit Airflow 2
Eine vollständige Liste der unterstützten Airflow-Befehlszeilenbefehle finden Sie in der Referenz zum Befehl gcloud composer environments run
.
Hinweise
Sie benötigen Berechtigungen, um die Google Cloud CLI mit Cloud Composer zu verwenden und Airflow-Befehlszeilenbefehle auszuführen.
Befehle der Airflow-Befehlszeile ausführen
Zum Ausführen von Befehlen der Airflow-Befehlszeile in Ihren Umgebungen verwenden Sie die gcloud CLI:
gcloud composer environments run ENVIRONMENT_NAME \
--location LOCATION \
SUBCOMMAND \
-- SUBCOMMAND_ARGUMENTS
Ersetzen Sie Folgendes :
ENVIRONMENT_NAME
: der Name Ihrer UmgebungLOCATION
: die Region, in der sich die Umgebung befindet.SUBCOMMAND
: einer der unterstützten Airflow-Befehlszeilenbefehle.SUBCOMMAND_ARGUMENTS
durch Argumente für den Airflow-Befehlszeilenbefehl.
Trennzeichen für Unterbefehle
Trennen Sie die Argumente für den angegebenen Airflow-Befehlszeilenbefehl durch --
:
Airflow 2
- Geben Sie komplexe Unterbefehle als Unterbefehl an.
- Geben Sie nach dem
--
-Trennzeichen Argumente für zusammengesetzte Befehle als Unterbefehlsargumente an.
Beispiel:
gcloud composer environments run example-environment \
dags list -- --output=json
Airflow 1
- Geben Sie die Befehlszeilenbefehle als Unterbefehl an.
- Geben Sie alle Argumente nach dem Trennzeichen
--
an.
Beispiel:
gcloud composer environments run example-environment \
list_dags -- --report
Standardort
Für die meisten gcloud composer
-Befehle ist ein Speicherort erforderlich. Sie können den Speicherort mit dem Flag --location
oder durch Festlegen des Standardspeicherorts angeben.
Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, mit dem folgenden Befehl einen DAG namens sample_quickstart
mit der ID 5077
in Ihrer Cloud Composer-Umgebung auszulösen:
Airflow 2
gcloud composer environments run example-environment \
--location us-central1 dags trigger -- sample_quickstart \
--run-id=5077
Airflow 1
gcloud composer environments run example-environment \
--location us-central1 trigger_dag -- sample_quickstart \
--run_id=5077