Cloud Composer 1 befindet sich im Modus nach der Wartung. Google veröffentlicht keine weiteren Updates für Cloud Composer 1, einschließlich neuer Versionen von Airflow, Fehlerkorrekturen und Sicherheitsupdates. Wir empfehlen die Migration zu Cloud Composer 2.
Sie können Cloud Composer-Umgebungen mit gcloud composer-Befehlen der Google Cloud CLI verwalten und darauf zugreifen.
Lesen Sie die Google Cloud CLI-Dokumentation, um mit dem gcloud-Tool zu beginnen.
Mit dem Flag --help können Sie Hilfe für das Tool, Ressourcen und Befehle anfordern:
gcloudcomposerenvironments--help
Die Hilfe, die Sie mit dem Flag --help aufrufen können, ist auch in der Google Cloud CLI-Referenz für gcloud composer verfügbar.
Standardprojekt und -speicherort im lokalen Client festlegen
Für die meisten gcloud composer-Befehle ist ein Speicherort erforderlich. Sie können den Speicherort mit dem Flag --location oder durch Festlegen eines Standardspeicherorts angeben.
So legen Sie das Standardprojekt und den Standardspeicherort für Cloud Composer fest:
Legen Sie das Standardprojekt mit dem folgenden Befehl fest:
gcloudconfigsetprojectPROJECT_ID
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID: die Projekt-ID des Projekts, in dem sich Ihre Cloud Composer-Umgebung befindet.
Konfigurieren Sie den Cloud Composer-Speicherort mit dem folgenden Befehl:
gcloudconfigsetcomposer/locationLOCATION
Ersetzen Sie Folgendes:
LOCATION: Die Region, in der sich die Umgebung befindet, z. B. us-central1 oder europe-west1.
Optional: Sie können die Konfiguration für die Google Cloud CLI mit dem folgenden Befehl auflisten:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-24 (UTC)."],[[["This page explains how to use the Google Cloud CLI tool to interact with Cloud Composer environments."],["Before using the `gcloud composer` commands, the Cloud Composer API must be enabled, and Google Cloud CLI needs to be installed on your local client."],["You can set a default project and location for Cloud Composer using the `gcloud config set` command, eliminating the need to repeatedly specify them with each command."],["The `--help` flag can be used with `gcloud composer` commands to display help information, which is also available in the Google Cloud CLI reference documentation."]]],[]]