Neue Anwendung aus einem benutzerdefinierten Beispiel in Cloud Code für Cloud Shell erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein Beispiel-Repository ist ein Git-Repository, das benutzerdefinierte Beispiele enthält, die Sie zur Entwicklung von Anwendungen verwenden können. Nachdem Sie Ihr Beispiel-Repository eingerichtet haben, können Sie mit diesen Beispielen Anwendungen erstellen.
Alternativ können Sie das benutzerdefinierte Beispiel-Repository für Cloud Code importieren, um benutzerdefinierte Beispiele auszuprobieren. Wenn Sie die Einrichtung benutzerdefinierter Beispiel-Repositories besser verstehen möchten, empfehlen wir, das Repository zu klonen und seine Struktur und seinen Inhalt zu ändern, bevor Sie es importieren. Dazu erstellen Sie neue Beispiele im Repository oder ändern den Quellcode, um Ihre eigenen Versionen der Hello-World- oder Gästebuch-Apps zu erstellen.
Klicken Sie auf Anleitung, um eine detaillierte Anleitung für diese Aufgabe direkt im Cloud Shell-Editor zu erhalten:
Anwendung aus einem importierten Beispiel erstellen
So erstellen Sie eine neue Anwendung mit einem Beispiel aus Ihrem Beispiel-Repository:
Kopieren Sie die Git-URL des Beispiel-Repositorys, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie ein Git-Repository verwenden, das direkt auf Ihrem lokalen Computer gehostet wird, wird das Suffix .git weggelassen und die URL hat das Format /path/to/repo.
Klicken Sie in der Cloud Code-Statusleiste auf den Namen des aktiven Projekts.
Wählen Sie im angezeigten Menü „Schnellauswahl“ die Option Neue Anwendung aus.
Wählen Sie Benutzerdefinierte Anwendung aus, wenn Sie nach dem gewünschten Beispieltyp gefragt werden.
Klicken Sie auf Beispiel aus Repository importieren.
Geben Sie die Git-URL ein, die Sie zuvor kopiert haben, wenn Sie nach der URL gefragt werden.
Die URL in diesem Beispiel hat das HTTPS-GitHub-Format: https://github.com/username/repo-name.git.
Tipp zur Fehlerbehebung: Wenn Sie Probleme mit der Git-Authentifizierung haben, prüfen Sie, ob Ihre Cloud Shell-Git-Anmeldung ordnungsgemäß eingerichtet ist. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Versionsverwaltung mit Cloud Shell-Editor verwenden.
Wenn Sie die neueste Version Ihrer Beispiele in Cloud Code verwenden möchten, klicken Sie auf Aktualisieren und dann auf Vorlagen aktualisieren.
Prüfen Sie im Terminalfenster in Ihrer IDE, ob Ihr Repository erfolgreich geklont wurde.
Der Standardzweig des Repositorys wird automatisch verwendet. So verwenden Sie einen anderen Branch:
Bearbeiten Sie den verwendeten Zweig oder die Repository-URL in der Datei settings.json unter cloudcode.customApplications.
Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Anwendung.
Klicken Sie auf AktualisierenAktualisieren.
Wenn Ihr Repository nicht geklont wurde, können Sie die Option „Repositories verwalten“ verwenden, um die Details des Beispiel-Repositorys mit einer gültigen Git-URL und/oder einem Zweig zu aktualisieren.
Wählen Sie in der aktualisierten Liste der Beispiele Ihr benutzerdefiniertes Beispiel aus.
Geben Sie den Namen und den Speicherort Ihres Projekts ein.
Klicken Sie auf Neue Anwendung erstellen.
Cloud Code erstellt Ihre Anwendung mit dem ausgewählten Beispiel und öffnet sie.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eA sample repository in Git contains custom samples for developing applications, and can be set up for use by the developer.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can explore custom sample repository setup by cloning the provided example repository and modifying its structure or sample source code.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo create a new application, copy the sample repository's Git URL, and in the Cloud Code Quick Pick menu, select to import the sample.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen importing a sample, using an HTTPS Git URL is recommended; SSH URLs require configured SSH keys.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo use the most up to date version of the samples, click the refresh templates button after successfully cloning the repository, and you can also update the repository details by using the Manage Repositories option.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Create a new application from a custom sample in Cloud Code for Cloud Shell\n\nA sample repository is a Git repository that contains custom samples you can use\nto develop applications. After you've\n[set up your sample repository](/code/docs/shell/set-up-sample-repo), you can\nstart creating applications with these samples.\n\nAlternatively, you can import the\n[Cloud Code custom sample sample repository](https://github.com/GoogleCloudPlatform/cloud-code-custom-samples-example/)\nto try custom samples. To better understand how custom sample repositories\nare set up, it is recommended that you try cloning the repository and modifying\nits structure and content before importing it. You can do this by creating new\nsamples in the repository or modifying the source code to create your own\nversions of the Hello World or Guestbook apps.\n\n*** ** * ** ***\n\nTo follow step-by-step guidance for this task directly in the\nCloud Shell Editor, click **Guide me**:\n\n[Guide me](https://ide.cloud.google.com/?walkthrough_tutorial_id=cloud_code_custom_samples)\n\n*** ** * ** ***\n\nCreating your app from an imported sample\n-----------------------------------------\n\nTo create a new application using a sample from your sample repository:\n\n1. Copy the Git URL of the sample repository that you'd like to use. If you're\n using a Git repository hosted live on your local machine, the `.git` suffix\n is omitted and the URL is of the form `/path/to/repo`.\n\n | **Note:** Using an **HTTPS** Git URL is recommended. To use a SSH URL, you'll need to generate and configure SSH keys. For more information, see the documentation for your Git repository hosting service. For example, [GitHub](https://docs.github.com/en/github/authenticating-to-github/connecting-to-github-with-ssh), [Bitbucket](https://support.atlassian.com/bitbucket-cloud/docs/set-up-an-ssh-key/), and [GitLab](https://docs.gitlab.com/ee/user/ssh/).\n2. In the Cloud Code status bar, click the active project name.\n\n3. In the Quick Pick menu that appears, select **New Application**.\n\n4. When you're prompted for the type of sample to use, select **Custom\n application**.\n\n5. Click **Import Sample from Repo**.\n\n6. When you're prompted for the URL, enter the Git URL you copied earlier.\n\n The URL in this example uses the HTTPS GitHub format: `https://github.com/username/repo-name.git`.\n\n **Troubleshooting tip:** If you're having trouble with Git authentication,\n check to see that your Cloud Shell Git login is set up properly. See\n [Using version control with Cloud Shell Editor](/shell/docs/version-control)\n for details.\n7. To use the latest version of your samples in Cloud Code, click\n refresh\n **Refresh Templates**.\n\n8. Check the terminal window in your IDE to confirm that your repository has been\n cloned successfully.\n\n The repository's default branch is automatically used. To use another branch:\n 1. Edit the branch in use or the repository URL in your `settings.json` file under `cloudcode.customApplications`.\n 2. Click **Custom Application**.\n 3. Click refresh **Refresh**.\n\n If your repository wasn't cloned successfully,\n you can use the Manage Repositories option to update your sample repository\n details with a valid Git URL and/or branch.\n9. From the updated list of samples, select your custom sample.\n\n10. Enter your project name and location.\n\n11. Click **Create New Application**.\n\n Cloud Code creates your app using your chosen sample and opens\n your app for use."]]