Cloud Code-Erweiterungen

Cloud Code bietet IDE-Unterstützung für den gesamten Entwicklungszyklus von Kubernetes- und Cloud Run-Anwendungen – vom Erstellen und Anpassen einer neuen Anwendung aus Beispielvorlagen bis hin zur Ausführung Ihrer fertigen Anwendung. Cloud Code unterstützt Sie beim Ausführen von Beispielen, vorkonfigurierten Konfigurations-Snippets und einer maßgeschneiderten Fehlerbehebung. Die Entwicklung mit Kubernetes und Cloud Run ist damit erheblich einfacher.

Cloud Code enthält außerdem die Erweiterung Gemini Code Assist. Sie bietet Anleitungen zur Behebung von Problemen mit Ihrem Code, generiert Code für Ihr Projekt und macht während des Codierens Inline-Vorschläge. Weitere Informationen zu den ersten Schritten mit Gemini Code Assist finden Sie unter Code mit Gemini Code Assist Standard und Enterprise schreiben.

Cloud Code funktioniert zwar mit allen Cloud-Plattformen, bietet aber eine optimierte Umgebung für die einfache Erstellung von Clustern, die auf Google Cloudgehostet werden, und eine bessere Einbindung in Google Cloud Tools wie Cloud Source Repositories, Cloud Storage und Cloud-Clientbibliotheken.

Sie können Cloud Code mit VS Code, IntelliJ oder Cloud Shell verwenden.

Features

Hier ein Überblick über die Möglichkeiten von Cloud Code in VS Code, IntelliJ und Cloud Shell:

Cloud Code-Funktion VS Code IntelliJ Cloud Shell
Unterstützung für Java
Unterstützung für Node.js, Go, Python, .NET Core *
Sofort einsatzbereite Beispielanwendungen zur sofortigen Fehlerbehebung
Unterstützung für den Import benutzerdefinierter Vorlagen-Repositories
Unterstützung für mehrere Ausführungskonfigurationen
Kontinuierliches Erstellen und Ausführen von Anwendungen
Debugging-Unterstützung für Ihre in Entwicklung befindliche Kubernetes-Anwendung
Bearbeiten der Skaffold-Konfiguration
Erweiterte Kubernetes-YAML-Unterstützung
Prüfen und Durchsuchen von Kubernetes-Ressourcen
Kubernetes-Cluster in Google Kubernetes Engine (GKE) erstellen
Streamen und Ansehen von Logs
Cloud Run-Support
Cloud Run Functions-Support
Cloud Build-Unterstützung zum Ausführen von Anwendungen
Klonen und Verschieben von Repositories zu Cloud Source Repositories
Snapshot-basierte Fehlerbehebung in der Produktion mit Google Cloud Observability
Google Client Library Manager
Secret Manager-Support
Cloud Storage-Support
App Engine-Support
Cloud Storage Browser-Unterstützung zum Ansehen von Buckets und Blobs
Apps zu Containern migrieren **
Mainframe-Anwendungen modernisieren
Apigee API-Entwicklung
Compute Engine-Support für die Verwaltung virtueller Maschinen

* Java wird für alle Funktionen von Cloud Code für IntelliJ unterstützt. Node.js, Go, Python werden nur für Kubernetes-Features in IntelliJ unterstützt. ** Cloud Code unterstützt die Migration von Apps zu Containern nur auf Linux-Maschinen.

Support

Wenn Sie Probleme feststellen oder eine Idee für eine neue Funktion einreichen möchten, können Sie Ihr Feedback sowohl auf Cloud Code for VS Code als auch auf Cloud Code for IntelliJ senden.