Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Da Unternehmen zunehmend auf Webanwendungen und Remote-Arbeitskräfte setzen, werden sichere Browserlösungen für Unternehmen schnell zum Standard für den Schutz von Unternehmensdaten und für eine produktive, sichere Nutzererfahrung von überall aus und auf jedem Gerät.
Chrome Enterprise Premium erweitert die integrierten Sicherheitsfunktionen von Chrome für Unternehmen und bietet:
Konfigurierbarer Schutz vor Datenverlust:Verhindern Sie Datenlecks, indem Sie Aktionen wie Kopieren, Einfügen, Herunterladen und Drucken steuern.
Echtzeitschutz vor Phishing, Malware und Sandboxing:Phishing-Websites, Malware und unsichere Downloads werden automatisch erkannt und blockiert.
Kontextsensitive Zugriffssteuerung:Sie können den sicheren Zugriff auf kritische Anwendungen und Ressourcen basierend auf der Nutzeridentität, dem Sicherheitsstatus des Geräts und dem geografischen Standort erzwingen.
Vorteile für Nutzer
Chrome Enterprise Premium bietet ein Sicherheitsmodell, das eine höhere Sicherheit und Sicherheitsrichtlinien für Anwendungen und Geräte ermöglicht. Außerdem Endnutzer kriegen eine bessere Nutzererfahrung unabhängig davon, von wo aus sie zugreifen oder welche Art von Gerät sie dafür nutzen:
Für Administratoren:
Stärken Sie die Sicherheit, um dynamische Änderungen im Kontext eines Nutzers zu berücksichtigen.
Grenzen Sie den Zugriffs-Perimeter auf die Ressourcen ein, auf die ein Endnutzer zugreifen darf.
Gerätesicherheitsmaßnahmen für Mitarbeiter, Auftragnehmer, Partner und Kunden für den Zugriff erzwingen, unabhängig davon, wer die Geräte verwaltet.
Erweitern Sie Sicherheitsstandards mit nutzerbasierter Sitzungsverwaltung und Multi-Faktor-Authentifizierung.
Für Endnutzer:
Alle Endnutzer können überall produktiv sein, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Gewähren Sie die richtige Zugriffsebene für auf deren Kontext basierende Arbeitsanwendungen.
Zugriff auf private Geräte über detaillierte Zugriffsrichtlinien erlauben
Zugriff auf interne Anwendungen, ohne durch segmentierte Netzwerke gedrosselt zu werden
Gängige Anwendungsfälle
Da Endnutzer öfter außerhalb des Büros und auf vielen verschiedenen Gerätearten arbeiten, haben Unternehmen gemeinsame Sicherheitsmodelle, die auf alle Nutzer, Geräte und Anwendungen ausgeweitet werden sollen:
Nicht-Mitarbeitern den Zugriff auf eine einzelne Webanwendung ermöglichen, die inGoogle Cloud oder auf anderen Cloud-Dienstplattformen bereitgestellt werden, ohne ein VPN verwenden zu müssen
Nicht-Mitarbeiter dürfen auf Daten Ihrer privaten oder Mobilgeräten zugreifen, solange diese eine Mindest Sicherheitsvorkehrungen erfüllen.
Sorgen Sie dafür, dass Mitarbeiter keine vertraulichen Daten kopieren in E-Mails kopieren und einfügen oder Daten in einem persönlichen Speicher wie Google Drive speichern können.
Nur von Unternehmen verwalteten Geräten Zugriff auf bestimmte wichtige Systeme gewähren.
Schutz vor Datenverlust für Unternehmensdaten bieten.
Zugriff anhand des Standorts eines Nutzers erlauben oder verwehren.
Schützen Sie Anwendungen in Hybridbereitstellungen, die eine Mischung ausGoogle Cloud, anderen Cloud-Dienstplattformen oder lokalen Ressourcen verwenden.
Häufige Signale
Chrome Enterprise Premium bietet häufige Signale, die Unternehmen bei einer Richtlinienentscheidung berücksichtigen können, darunter:
Chrome Enterprise Premium im Vergleich zu Google Cloud
Chrome Enterprise Premium bietet zusätzlich zu den grundlegenden Schutzfunktionen Sicherheitsfunktionen für Unternehmen, mit Fokus auf dem Schutz von Anwendungen mit Authentifizierung und Autorisierung, die Basisfeatures von Google Cloudsind.
Chrome Enterprise Premium erweitert diese Schutzmaßnahmen auf Anwendungen und Daten, die überall ausgeführt werden. Außerdem gibt es Schutz für Endnutzer und umfassende Zugriffsrichtlinien-Schutzmaßnahmen.
Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen den Baseline-Features fürGoogle Cloud -Kunden und denen bei Chrome Enterprise Premium:
Zugriff auf Anwendungen und Ressourcen
Google Cloud Referenzwert
Chrome Enterprise Premium
Zugriffssteuerung für Webanwendungen auf der Google Cloud -Plattform
done
done
Zugriffssteuerung für SSH-, RDP- und TCP-Ports für VMs auf Google Cloud
done
done
Zugriffssteuerung für Google Cloud Plattform-APIs
done
done
Zugriffssteuerung für die Google Cloud -Konsole
done
done
Zugriffssteuerung für Webanwendungen bei Google Cloudinternem Load Balancing
done
done
Zugriffssteuerung für Webanwendungen auf Kundenseite
done
Zugriffssteuerung für Webanwendungen in AWS und Azure
done
Zugriffssteuerung für SAML-basierte Anwendungen (Anmeldezeit)
done
Zugriffssteuerung für die Google Workspace-Admin-Konsole
done
Zugriffsrichtlinien und erweiterte Einstellungen
Google Cloud Referenzwert
Chrome Enterprise Premium
Zugriffsebenen mit Nutzern
done
done
Zugriffsebenen mit IP-Adressen und Standorten
done
done
Zugriffsebenen mit Zeit- und Datumseinschränkungen
done
Zugriffsebenen anhand der Stärke der Anmeldedaten
done
Zugriffsebenen mit Unternehmenszertifikaten
done
Zugriffsebenen mit Gerätesicherheitsstatus
done
Zugriffsebenen mit Chrome-Sicherheitspositionen
done
Zugriffsebenen mit Drittanbieter-Partnersignalen
done
Zugriffsebenen mit erweiterter Ausdruckssprache
done
Konfiguration der Richtlinie für denselben Ursprung in HTTP OPTIONS
done
done
Benutzerdefinierte Authentifizierungsdomain und 403-Seiten
done
Nutzer-, Bedrohungs- und Datenschutz
Google Cloud Referenzwert
Chrome Enterprise Premium
Schutz vor Datenverlust mit vordefinierten oder benutzerdefinierten Detektoren (Chrome)
done
Malwareschutz mit erweitertem Sandboxing (Chrome)
done
Schutz vor Phishing und schädlichen URLs (Chrome)
done
Benachrichtigungen und Berichte zum Datenschutz und zum Schutz vor Bedrohungen (Chrome)
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-01 (UTC)."],[],[],null,["# Chrome Enterprise Premium overview\n\nAs organizations increasingly rely on web applications and remote workforces,\nsecure enterprise browsing is rapidly becoming the [standard](https://chromeenterprise.google/gartner-report-enterprise-browsers/) for\nprotecting corporate data and ensuring productive, secure user experiences\nfrom any location or device.\n\nChrome Enterprise Premium enhances Chrome's built-in security for enterprises by\nproviding:\n\n- **Configurable Data Loss Prevention:** Prevent data leaks by controlling\n actions such as copying, pasting, downloading, and printing.\n\n- **Real-time Phishing, Malware, and Sandboxing Protection:** Automatically\n detect and block phishing sites, malware, and unsafe downloads.\n\n- **Context-Aware Access Controls:** Enforce secure access to critical\n applications and resources based on user identity, device security\n posture, and geographic location.\n\nBenefits to users\n-----------------\n\nChrome Enterprise Premium presents a security model that allows for greater\nsecurity posturing and policy for both applications and devices, while providing\nend users a better user experience no matter where they access from or what type\nof device they use to do so:\n\n- For administrators:\n - Strengthen security posture to account for dynamic changes in a user's context.\n - Shrink the access perimeter to only those resources that an end user should be accessing.\n - Enforce device security postures for employees, contractors, partners, and customers for access, no matter who manages the devices.\n - Extend security standards with per-user session management and multifactor authentication.\n- For end users:\n - Allow all end users to be productive everywhere without compromising security.\n - Allow the right level of access to work applications based on their context.\n - Unlock access to personally-owned devices based on granular access policies.\n - Access internal applications without being throttled by segmented networks.\n\nCommon use cases\n----------------\n\nAs end users work outside of the office more often and from many different types\nof devices, enterprises have common security models they are looking to extend\nto all users, devices, and applications:\n\n- Allow non-employees to access a single web application deployed on Google Cloud or other cloud services platforms without requiring the use of a VPN.\n- Allow non-employees to access data from their personal or mobile devices as long as they meet a minimum security posture.\n- Ensure employees are prevented from copying and pasting sensitive data into email or saving data into personal storage such as Google Drive.\n- Only allow enterprise-managed devices to access certain key systems.\n- Provide DLP protections for corporate data.\n- Gate access based on a user's location.\n- Protect applications in hybrid deployments that use a mix of Google Cloud, other cloud services platforms, or on-premises resources.\n\nCommon signals\n--------------\n\nChrome Enterprise Premium offers common signals enterprises can take into account\nwhen making a policy decision, including:\n\n- User or group information\n- Location (IP or geographic region)\n- Device\n - Enterprise-managed devices\n - Personally-owned devices\n - Mobile devices\n- Third-party device signals from partners\n - Check Point\n - CrowdStrike\n - Lookout\n - Tanium\n - VMware\n\n| **Note:** Google is not responsible for the accuracy of device data generated by third-party partners. Data provided to Google by the third-party partner is stored as-is. Any inaccuracies or personally identifiable information (PII) reported by the third party partner are the sole responsibility of the partner.\n\n- Risk scores\n\nHow to get Chrome Enterprise Premium\n------------------------------------\n\n[Complete this form](https://inthecloud.withgoogle.com/beyondcorp/contact.html) to get\nmore information about upgrading to Chrome Enterprise Premium.\n\nChrome Enterprise Premium compared with Google Cloud\n----------------------------------------------------\n\nChrome Enterprise Premium provides enterprise security features in addition to the\nbasic protections, focused on protecting applications with authentication and\nauthorization, that are baseline features of Google Cloud.\nChrome Enterprise Premium extends those protections to applications and data\nrunning everywhere, with end-user protections and rich access policy\nprotections.\nThe following table shows the differences between the baseline features available to Google Cloud customers and what is available with Chrome Enterprise Premium:\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Learn more about [access protection controls](/chrome-enterprise-premium/docs/access-protection)\n- Learn more about [threat and data protections](https://support.google.com/a/answer/10104463)"]]