Zertifikate widerrufen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Zertifikate widerrufen.
Der Certificate Authority Service unterstützt den Zertifikatsperrung durch die regelmäßige Veröffentlichung von Zertifikatssperrlisten (Certificate Revocation Lists, CRLs). Sie können nur Zertifikate widerrufen, die von CA-Pools in der Enterprise-Stufe ausgestellt wurden.
Hinweise
Sie benötigen die IAM-Rolle „Certificate Authority Service Operation Manager“ (roles/privateca.caManager
) oder „CA Service Admin“ (roles/privateca.admin
). Weitere Informationen zu den vordefinierten IAM-Rollen für den CA-Dienst finden Sie unter Zugriffssteuerung mit IAM.
Informationen zum Zuweisen einer IAM-Rolle finden Sie unter Einzelne Rolle zuweisen.
CRL-Veröffentlichung aktivieren
Wenn Sie die von einem CA-Pool ausgestellten Zertifikate sperren möchten, müssen Sie die CRL-Veröffentlichung für den CA-Pool aktivieren. Sie können die CRL-Veröffentlichung beim Erstellen eines CA-Pools aktivieren. Wenn die CRL-Veröffentlichung anfangs deaktiviert ist, können Sie sie später aktivieren.
Nachdem Sie die CRL-Veröffentlichung aktiviert haben, wird täglich eine neue CRL veröffentlicht, die 7 Tage lang gültig ist. Eine neue CRL wird auch innerhalb von 15 Minuten nach dem Sperren eines neuen Zertifikats veröffentlicht.
Zertifikate enthalten eine CDP-Erweiterung (CRL Distribution Point), die angibt, wo die CRL-Informationen für das Zertifikat zu finden sind. Wenn Sie die CRL-Veröffentlichung aktivieren, füllt CA Service standardmäßig die CDP-Erweiterung für alle Zertifikate, die von der CA ausgestellt werden, mit dem Cloud Storage-Veröffentlichungsort auf, den die CA verwendet. Wenn Sie möchten, dass Ihre eigenen Links in dieser Zertifikaterweiterung angezeigt werden, legen Sie die UserDefinedAccessUrls fest. Wenn Sie den Link zum standardmäßigen Cloud Storage-Veröffentlichungsort beibehalten und eigene Links hinzufügen möchten, fügen Sie den Cloud Storage-Link der Liste der von Ihnen angegebenen Links hinzu.
So aktivieren Sie die CRL-Veröffentlichung für einen CA-Pool:
Console
Rufen Sie in derGoogle Cloud Console die Seite Certificate Authority Service auf.
Klicken Sie auf den Tab CA-Poolmanager.
Klicken Sie auf den CA-Pool, den Sie bearbeiten möchten, oder auf den CA-Pool mit der CA, die Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf der Seite CA-Pool auf
."Bearbeiten".
Klicken Sie auf Weiter, bis Sie zum Abschnitt Veröffentlichungsoptionen konfigurieren gelangen.
Klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche CRL im GCS-Bucket für CAs in diesem Pool veröffentlichen.
gcloud
Führen Sie dazu diesen Befehl aus:
gcloud privateca pools update POOL_ID --location LOCATION --publish-crl
Ersetzen Sie Folgendes:
- POOL_ID: der Name des CA-Pools.
- LOCATION: der Standort des CA-Pools. Eine vollständige Liste der Standorte finden Sie unter Standorte.
Weitere Informationen zum Befehl gcloud privateca pools update
finden Sie unter gcloud privateca pools update.
CA Service erzwingt ein Limit von 500.000 nicht abgelaufenen,widerrufenen Zertifikaten pro CRL.
Zertifikat widerrufen
Mit CA Service können Zertifikate anhand der Seriennummer oder des Ressourcennamens widerrufen werden. Außerdem kann ein optionaler Grund angegeben werden. Nachdem ein Zertifikat widerrufen wurde, werden seine Seriennummer und der Widerrufsgrund in allen zukünftigen CRLs angezeigt, bis das Zertifikat abläuft. Eine Out-of-Band-CRL wird auch innerhalb von 15 Minuten nach dem Widerruf generiert.
So widerrufen Sie ein Zertifikat:
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Certificate Authority Service auf.
- Klicken Sie auf den Tab Privater Zertifikatmanager.
- Klicken Sie in der Liste der Zertifikate in der Zeile des Zertifikats, das Sie löschen möchten, auf Mehr ansehen.
- Klicken Sie auf Aufheben.
- Klicken Sie im Dialogfeld, das geöffnet wird, auf Bestätigen.
gcloud
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein Zertifikat anhand seines Ressourcennamens zu widerrufen:
gcloud privateca certificates revoke \ --certificate CERT_ID \ --issuer-pool POOL_ID \ --issuer-location ISSUER_LOCATION \ --reason REVOCATION_REASON
Ersetzen Sie Folgendes:
- CERT_ID: die eindeutige Kennung des Zertifikats, das Sie widerrufen möchten.
- POOL_ID: der Name des CA-Pools, der das Zertifikat ausgestellt hat.
- ISSUER_LOCATION: der Standort des ausstellenden CA-Pools.
- REVOCATION_REASON: Der Grund für den Widerruf des Zertifikats.
Das Flag
--reason
ist optional. Weitere Informationen zu diesem Flag finden Sie unter --reason. Alternativ können Sie den folgendengcloud
-Befehl mit dem Flag--help
verwenden:gcloud privateca certificates revoke --help
Weitere Informationen zum Befehl
gcloud privateca certificates revoke
finden Sie unter gcloud privateca certificates revoke.Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein Zertifikat anhand seiner Seriennummer zu widerrufen:
gcloud privateca certificates revoke \ --serial-number SERIAL_NUMBER \ --issuer-pool POOL_ID \ --issuer-location ISSUER_LOCATION \ --reason REVOCATION_REASON
Ersetzen Sie Folgendes:
- SERIAL_NUMBER: die Seriennummer des Zertifikats.
- POOL_ID: der Name des CA-Pools, der das Zertifikat ausgestellt hat.
- ISSUER_LOCATION: der Standort des ausstellenden CA-Pools.
- REVOCATION_REASON: Der Grund für den Widerruf des Zertifikats.
Weitere Informationen zum Befehl
gcloud privateca certificates revoke
finden Sie unter gcloud privateca certificates revoke.Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, können Sie dies tun, indem Sie „Y“ eingeben:
You are about to revoke Certificate [projects/PROJECT_ID/locations/CA_POOL_REGION/caPools/POOL_ID/certificates/CERT_ID] Do you want to continue? (Y/n) Y Revoked certificate [projects/PROJECT_ID/locations/CA_POOL_REGION/caPools/POOL_ID/certificates/CERT_ID] at DATE_TIME.
Go
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Richten Sie zur Authentifizierung beim CA Service die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Nächste Schritte
- Informationen zum Sortieren und Filtern von Zertifikaten
- Informationen zum Implementieren eines delegierten OCSP-Antwortdienstes