Klasse "SearchResults"
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Klasse SearchResults
stellt das Ergebnis dar, das nach Ausführung einer Suchanfrage mit Index.search()
zurückgegeben wird.
SearchResults
ist im Modul google.appengine.api.search
definiert.
Konstruktor
Der Konstruktor für die Klasse SearchResults
ist so definiert:
-
Klasse SearchResults(number_found, results=None, cursor=None)
Fordert den Suchdienst auf, einen Index abzufragen, und gibt für diese Abfrage Parameter an.
Argumente
- number_found
Die Anzahl der Dokumente, die für die Abfrage gefunden wurden.
- results
Die Liste der Objekte vom Typ ScoredDocument, die beim Ausführen eines Such-Requests zurückgegeben werden.
- cursor
Ein Objekt vom Typ Cursor, mit dem Sie die Suche am Ende der aktuellen Suchergebnisse fortsetzen können.
Ergebniswert
Eine neue Instanz der Klasse SearchRequest
, die die Ergebnisse der Ausführung von Index.search() darstellt.
Ausnahmen
- TypeError
Wenn einer der Parameter einen ungültigen Typ hat oder ein unbekanntes Attribut übergeben wird.
- ValueError
Wenn einer der Parameter einen ungültigen Wert hat.
Eigenschaften
Eine Instanz der Klasse SearchResults
hat die folgenden Attribute:
- results
Gibt die Liste der Objekte vom Typ ScoredDocument zurück, die der Abfrage entsprechen.
- number_found
Gibt eine ungefähre Anzahl von Dokumenten zurück, die der Abfrage entsprechen. QueryOptions
definieren die Nachverarbeitung der Suchergebnisse. Wenn Sie den Parameter QueryOptions.number_found_accuracy
beispielsweise auf 100 festlegen, ist number_found
<= 100.
- cursor
- Zum Angeben dieses Feldes müssen Sie einen Cursor in den QueryOptions der Suche übergeben. Ist ansonsten "None". Gibt einen Ergebniscursor zurück, mit dem die Suche ab dem letzten Ergebnis fortgesetzt werden kann. Wenn nach dem aktuellen Ergebnis keine Ergebnisse mehr vorhanden sind, wird "None" zurückgegeben.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-26 (UTC)."],[[["`SearchResults` represents the outcome of a search request made using `Index.search()` and is found within the `google.appengine.api.search` module."],["The `SearchResults` constructor takes parameters such as `number_found`, `results` (a list of `ScoredDocument` objects), and `cursor` to manage search results and pagination."],["The `results` property of `SearchResults` provides a list of `ScoredDocument` objects that match the search query."],["The `number_found` property offers an approximate count of documents that match the query, with accuracy influenced by the `QueryOptions.number_found_accuracy` parameter."],["The `cursor` property can be used to continue a search from where the last result left off if a cursor is included in the search's `QueryOptions`, otherwise it will be None."]]],[]]