AlloyDB Omni-Befehlszeile installieren
Welche Befehle für die Installation der AlloyDB Omni-Befehlszeile erforderlich sind, hängt von Ihrer Linux-Distribution ab.
Unter Debian oder Ubuntu installieren
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die AlloyDB Omni-Befehlszeile unter Debian oder Debian-basierten Linux-Distributionen wie Ubuntu zu installieren:
curl https://REGION-apt.pkg.dev/doc/repo-signing-key.gpg | sudo apt-key add -
sudo apt update
echo "deb https://REGION-apt.pkg.dev/projects/alloydb-omni alloydb-omni-apt main" \ | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/artifact-registry.list
sudo apt update
sudo apt-get install alloydb-cli
Ersetzen Sie REGION
durch einen der folgenden Werte:
asia
europe
us
Auf RHEL installieren
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die AlloyDB Omni CLI unter Red Hat Enterprise Linux (RHEL) zu installieren:
sudo tee -a /etc/yum.repos.d/artifact-registry.repo << EOF [alloydb-omni-yum] name=alloydb-omni-yum baseurl=https://REGION-yum.pkg.dev/projects/alloydb-omni/alloydb-omni-yum enabled=1 repo_gpgcheck=0 gpgcheck=0 EOF
sudo yum makecache
sudo yum --enablerepo=alloydb-omni-yum install -y alloydb-cli
Ersetzen Sie REGION
durch einen der folgenden Werte:
asia
europe
us
AlloyDB Omni-CLI aktualisieren
Die genauen Befehle, die zum Aktualisieren der AlloyDB Omni-Befehlszeile erforderlich sind, hängen von Ihrer Linux-Distribution ab.
Unter Debian oder Ubuntu aktualisieren
sudo apt-get update
sudo apt-get install alloydb-cli
Aktualisierung unter RHEL
sudo yum makecache
sudo yum install alloydb-cli -y
AlloyDB Omni-Befehlszeile deinstallieren
Die genauen Befehle, die zum Deinstallieren der AlloyDB Omni CLI erforderlich sind, hängen von Ihrer Linux-Distribution ab.
Unter Debian oder Ubuntu deinstallieren
sudo apt-get remove alloydb-cli
Unter RHEL deinstallieren
sudo yum remove alloydb-cli