Wählen Sie eine Dokumentationsversion aus:
Flags, die mit Instance restarts (Instanzneustarts) gekennzeichnet sind, bedeuten, dass AlloyDB eine Instanz neu startet, wenn Sie dieses Flag für diese Instanz festlegen, entfernen oder ändern. Der Wert des Flags wird für die Instanz beibehalten, bis Sie ihn wieder ändern.
alloydb.audit_log_line_prefix
Typ | string |
Standard | "%m [%p]: [%l-1] db=%d,user=%u |
Instanzneustarts | Ja |
Steuert Informationen, die jeder Audit-Logzeile vorangestellt werden. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird kein Präfix verwendet.
alloydb.enable_pgaudit
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Steuert die Verfügbarkeit der Erweiterung pgaudit
in einer AlloyDB-Instanz. Legen Sie den Parameter auf on
fest und starten Sie die Instanz neu. Fügen Sie dann die Erweiterung pgaudit
einzelnen Datenbanken in der Instanz mit dem Befehl CREATE
EXTENSION
hinzu.
Die Erweiterung pgaudit
bietet detaillierte Sitzungs- und Objekt-Audit-Logs über die von PostgreSQL bereitgestellte Standardprotokollierungsfunktion.
alloydb.enable_auto_explain
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Steuert die Verfügbarkeit der auto_explain
-Erweiterung in einer AlloyDB-Instanz. Legen Sie den Parameter auf on
fest und starten Sie die Instanz neu.
Die Erweiterung auto_explain
ermöglicht die automatische Protokollierung von Ausführungsplänen für langsame Anweisungen zur Fehlerbehebung und mehr. Bietet eine automatische Möglichkeit, die Funktionalität des Befehls EXPLAIN
auszuführen.
alloydb.enable_pg_bigm
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Steuert die Verfügbarkeit der Erweiterung pg_bigm
in einer AlloyDB-Instanz. Legen Sie den Parameter auf on
fest und starten Sie die Instanz neu. Fügen Sie dann die Erweiterung pg_bigm
einzelnen Datenbanken in der Instanz mit dem Befehl CREATE
EXTENSION
hinzu.
Die Erweiterung pg_bigm
bietet eine Volltextsuchfunktion in PostgreSQL, die 2-Gramm-Indizes (Bigramme) für schnellere Volltextsuchen verwendet.
alloydb.enable_pg_cron
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Steuert die Verfügbarkeit der Erweiterung pg_cron
in einer AlloyDB-Instanz. Legen Sie den Parameter auf on
fest und starten Sie die Instanz neu. Fügen Sie dann die Erweiterung pg_cron
einzelnen Datenbanken in der Instanz mit dem Befehl CREATE
EXTENSION
hinzu.
Die Erweiterung pg_cron
bietet einen Cron-basierten Jobplaner für PostgreSQL, der als Erweiterung in der Datenbank ausgeführt wird. Sie verwendet dieselbe Syntax wie reguläres cron
und ermöglicht es Ihnen, PostgreSQL-Befehle direkt aus der Datenbank zu planen.
alloydb.enable_pg_hint_plan
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Steuert die Verfügbarkeit der pg_hint_plan
-Erweiterung in einer AlloyDB-Instanz. Legen Sie den Parameter auf on
fest und starten Sie die Instanz neu. Fügen Sie dann die pg_hint_plan
-Erweiterung einzelnen Datenbanken in der Instanz mit dem Befehl CREATE EXTENSION
hinzu.
Mit der Erweiterung pg_hint_plan
können Sie PostgreSQL-Ausführungspläne mithilfe von Hinweisen verbessern. Dies sind Beschreibungen in SQL-Kommentaren.
alloydb.enable_pg_wait_sampling
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Ermöglicht AlloyDB, Stichprobenstatistiken von Warteereignissen zu erfassen.
Legen Sie den Parameter auf on
fest und starten Sie die Instanz neu. Fügen Sie dann die pg_wait_sampling
-Erweiterung einzelnen Datenbanken in der Instanz mit dem Befehl CREATE EXTENSION
hinzu.
Die Erweiterung pg_wait_sampling
fasst die Warteereignisdaten zusammen. Sie können diese Ansichten abfragen, um Informationen zu Wartezeiten, Häufigkeiten und der relativen Bedeutung verschiedener Warteereignisse zu erhalten.
alloydb.enable_pglogical
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Steuert die Verfügbarkeit der pglogical
-Erweiterung in einer AlloyDB-Instanz. Legen Sie den Parameter auf on
fest und starten Sie die Instanz neu. Fügen Sie dann die pglogical
-Erweiterung einzelnen Datenbanken in der Instanz mit dem Befehl CREATE EXTENSION
hinzu.
Die Erweiterung pglogical
bietet logische Streamingreplikation für PostgreSQL mit einem Modell, das auf Veröffentlichung und Abonnements basiert.
alloydb.iam_authentication
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Ermöglicht die Verwendung der IAM-Authentifizierung (Identity and Access Management) mit einer AlloyDB-Instanz.
alloydb.logical_decoding
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Ja |
Aktiviert die Infrastruktur für die logische PostgreSQL-Decodierung in einer AlloyDB-Instanz.
Logische Dekodierung bietet die Infrastruktur, die erforderlich ist, um Datenänderungen an externe Nutzer zu streamen.
alloydb.log_throttling_window
Typ | integer |
Standard | 0 |
Instanzneustarts | Nein |
Steuert, ob AlloyDB doppelte Log-Nachrichten aufzeichnet, die während eines bestimmten Zeitfensters empfangen wurden.
Wenn der Wert größer als 0
ist, startet AlloyDB jedes Mal, wenn eine Logmeldung aufgezeichnet wird, einen Timer mit dieser Länge in Sekunden. Wenn AlloyDB dieselbe Logmeldung vor Ablauf des Zeitgebers empfängt, wird die Meldung nicht aufgezeichnet. Nach Ablauf des Zeitgebers hängt AlloyDB eine Anzahl der übersprungenen Nachrichten an das nächste Vorkommen derselben Logmeldung an, die aufgezeichnet wird.
Bei der Einstellung 0
werden alle doppelten Logmeldungen in AlloyDB aufgezeichnet.
alloydb.promote_cancel_to_terminate
Typ | boolean |
Standard | off |
Instanzneustarts | Nein |
Wenn der Wert auf true
festgelegt ist, werden alle Anfragen zum Abbrechen von Abfragen, die aufgrund von Problemen wie Sperrzeitüberschreitungen, Anweisungstimeouts und Konflikten bei der Wiederherstellung (Wiedergabe) auftreten, die von AlloyDB erkannt werden, zu Anfragen zum erzwungenen Beenden des Back-Ends hochgestuft.
Durch die Förderung der Kündigungsanfragen trägt AlloyDB dazu bei, dass Back-Ends, die nicht mehr reagieren, die Log-Wiedergabe und andere Back-Ends nicht blockieren.
alloydb.pg_shadow_select_role
Typ | string |
Standard | Leerer String |
Instanzneustarts | Nein |
Name der PostgreSQL-Rolle, die verwendet werden soll, um die Berechtigung zum Abfragen der Ansicht pg_shadow
zu erteilen.
alloydb_password
Typ | string |
Standard | Leerer String |
Instanzneustarts | Nein |
Stellt Funktionen zum Festlegen und Verwalten von Passwortrichtlinien für AlloyDB Omni bereit. Wenn sich die Datenbanknutzer Ihrer Anwendung mit AlloyDB Omni über die integrierte, passwortbasierte Methode authentifizieren, können Sie die Authentifizierung sicherer machen, indem Sie starke Passwörter erzwingen.
Weitere Informationen finden Sie unter Integrierte Authentifizierung mit Passwortrichtlinien verwalten.
alloydb_scann
Typ | string |
Standard | Leerer String |
Instanzneustarts | Nein |
Bietet Funktionen, mit denen AlloyDB Omni Vektorsuch-Arbeitslasten mit hoher Leistung und Effizienz verarbeiten kann.
Weitere Informationen finden Sie unter Indizes erstellen und Vektoren abfragen.
alloydb_ai_nl
Typ | string |
Standard | Leerer String |
Instanzneustarts | Nein |
Bietet Funktionen, mit denen Sie AlloyDB sicher mit natürlicher Sprache abfragen können. Die Erweiterung funktioniert zusammen mit der Erweiterung „parameterized_views“, die eine Sicherheitsebene für Ihre Daten erzwingt.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenbank mit natürlicher Sprache abfragen.
parameterized_views
Typ | string |
Standard | Leerer String |
Instanzneustarts | Nein |
Bietet Funktionen, die eine Sicherheitsebene hinzufügen, wenn Abfragen in natürlicher Sprache in SQL-Abfragen übersetzt werden. Diese Erweiterung funktioniert zusammen mit der Erweiterung alloydb_ai_nl
.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenbank mit natürlicher Sprache abfragen.