Kontingente und Limits

Dieses Dokument enthält die aktuellen Inhaltslimits und Ratenkontingente für die Produktsuche der Vision API. Bei Änderungen der Beschränkungen und Nutzungslimits wird die Seite entsprechend aktualisiert.

Limits für Inhalte

Die Vision API-Produktsuche unterliegt folgenden Nutzungslimits:

Limit für Inhalte Wert
Größe der Bilddatei 20 MB
Größe des JSON-Anfrageobjekts 10 MB
Bilder pro Anfrage 16

Base64-codierte Bilder überschreiten möglicherweise das JSON-Größenlimit, auch wenn sie innerhalb des Limits für die Bilddateigröße liegen. Größere Bilder sollten auf Cloud Storage oder unter einer öffentlich zugänglichen URL gehostet werden. Die Dateigröße von base64-codierten Bildern kann die der ursprünglichen Bilddatei überschreiten (meist um etwa 37 %).

Ratenkontingente

Für die Vision API-Produktsuche gelten aktuell die folgenden API-Nutzungskontingente (Änderungen vorbehalten):

Allgemeine Ratenkontingente
Anfragen pro Minute 1.800
Anfragen für Ressourcenverwaltung pro Minute (*Ausnahmen unten) Insgesamt 2.400
Bilder pro Feature und Monat Kein Limit
Maximale Anzahl von Produktgruppen, zu denen ein Produkt gehören kann 5
Ratenkontingente nach Methode
* Anfragen für Ressourcenverwaltung pro Minute (CreateReferenceImage-Anfragen) Max. 1.200 von insgesamt 2.400
ImportProductSets-Anfragen pro Tag 120

Die Limits gelten für alle Google Cloud Console-Projekte sowie für alle Anwendungen und IP-Adressen, die dieses Projekt verwenden.

Niedrigere Kontingente können in der Google Cloud -Konsole pro Nutzer festgelegt werden.

Kontingent erhöhen

Sie können die Kontingente auf die jeweiligen Maximalwerte erhöhen. Klicken Sie dazu in der Google Cloud -Konsole auf der Seite Kontingente auf KONTINGENTE BEARBEITEN. Wenn Sie eine Erhöhung über das maximale Kontingent hinaus möchten, geben Sie für Ihr Kontingent die gewünschte Erhöhung und eine Begründung an und reichen Sie diese Aktualisierung ein. Sie werden benachrichtigt, sobald Ihr Antrag eingegangen ist. Möglicherweise werden Sie um weitere Informationen zu Ihrem Antrag gebeten. Nach Prüfung des Antrags wird Ihnen mitgeteilt, ob er genehmigt oder abgelehnt wurde.