Übersicht
Autonome Agenten mit dem Vertex AI-Framework erstellen
Das Agent Framework in Vertex AI ist ein leistungsstarkes clientseitiges Python-SDK, das die Entwicklung von generativen KI-Agenten vereinfacht. Laden Sie sie herunter und führen Sie sie lokal aus, um Agenten zu definieren, die reale Anwendungsfälle bewältigen können. Mit diesem Framework können Sie über einfache LLM-Interaktionen hinausgehen, indem Sie persistenten Arbeitsspeicher, vielseitige Tools und eine ausgefeilte Multi-Agent-Orchestrierung einbinden. Außerdem können Sie Agenten auf Ihrem lokalen Computer entwickeln und testen, bevor Sie sie in der Vertex AI Agent Engine oder anderen Runtimes bereitstellen.
Die wichtigsten Vorteile des Agent-Frameworks
- Schnelles Prototyping:Mit einem lokalen Python SDK können Sie schnell Agenten entwickeln und iterieren.
- Tool-Integration:Stellen Sie Kundenservicemitarbeitern eine breite Palette von Tools zur Verfügung, von einfachen Python-Funktionen bis hin zu komplexen API-Integrationen, damit sie mit der realen Welt interagieren können.
- Speicherverwaltung: Implementieren Sie sowohl Kurz- als auch Langzeitgedächtnis, um Chatbots zu erstellen, die den Kontext beibehalten und im Laufe der Zeit lernen.
- Multi-Agent-Systeme: Komplexe Workflows erstellen, indem Interaktionen zwischen mehreren spezialisierten Agents orchestriert werden.
- Flexible Bereitstellung:Sie können Ihre Bots in der Vertex AI Agent Engine für skalierbare, verwaltete Bereitstellungen bereitstellen oder bei Bedarf andere Laufzeiten verwenden.
- Bewertung und Monitoring: Testen und bewerten Sie die Leistung der Kundenservicemitarbeiter systematisch, um die Qualität zu gewährleisten und die Effektivität in der Produktion zu verfolgen.
Workflow für die Entwicklung von Kundenservicemitarbeitern
Das Agent Framework vereinfacht die Entwicklung von Kundenservicemitarbeitern durch einen klaren und iterativen Workflow:
- Agent Framework auswählen:Verwenden Sie das Agent Framework Python SDK, um Ihren Agenten zu strukturieren und zu erstellen.
- Einen einfachen Agenten erstellen:Beginnen Sie mit einer minimalen Agentendefinition, die sich auf die wichtigsten Anweisungen und die Modellauswahl konzentriert.
- Arbeitsspeicher und Tools hinzufügen:Sie können die Fähigkeiten Ihres Bots verbessern, indem Sie einen Arbeitsspeicher für den Kontext und Tools für Interaktionen in der realen Welt einbinden.
- Implementieren Sie die Logik mehrerer Agenten (optional): Entwerfen Sie für komplexe Aufgaben Multi-Agenten-Systeme mit spezialisierten Rollen und Kommunikationsflüssen.
- Agent bereitstellen:Wählen Sie die Bereitstellungsumgebung aus, z. B. die Vertex AI-Agent-Engine oder eine benutzerdefinierte Laufzeit.
- Kundenservicemitarbeiterleistung bewerten:Testen und bewerten Sie Ihren Kundenservicemitarbeiter mithilfe von Testdateien und Bewertungsmesswerten.
- Überwachen und iterieren: Überwachen Sie die Leistung des bereitgestellten Bots kontinuierlich und optimieren Sie sein Design und seine Funktionen anhand der tatsächlichen Nutzung und des Feedbacks.
Framework im Detail ansehen
Möchten Sie mehr erfahren? In den folgenden Ressourcen erfahren Sie mehr über das Agent Framework von Vertex AI:
- Kurzanleitung:Hier werden die häufigsten Einrichtungs- und Konfigurationsschritte veranschaulicht, damit Sie schnell loslegen können.
- Konzepte des Agenten-Frameworks:Hier erfahren Sie mehr über die grundlegenden Bausteine und Designprinzipien des Frameworks.
- Anleitungen und Leitfäden:Detaillierte Anleitungen für gängige Aufgaben bei der Entwicklung von Bots.
- Referenzleitfaden:Umfassende Dokumentation aller Klassen, Attribute und Methoden.