Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Standardmäßig wird auf der Seite Trace-Explorer nur in Ihrem ausgewählten Projekt nach Trace-Daten gesucht. Wenn für einen Trace Daten in mehreren Projekten gespeichert sind, z. B. wenn eine Anwendung in einem Projekt eine Anwendung aufruft, die in einem anderen Projekt gehostet wird, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um alle Spans im Trace aufzurufen:
Erstellen Sie einen Trace-Bereich, der die Google Cloud Projekte auflistet, in denen die Spans in einem Trace gespeichert werden.
Informationen zu Ablaufumfängen finden Sie unter Ablaufumfänge erstellen und verwalten.
Welche Daten angezeigt werden, hängt von Ihren IAM-Rollen (Identity and Access Management) für die im Trace-Umfang aufgeführten Projekte und von der Einstellung für den Zeitraum ab. Mit dem Trace-Bereich wird nur festgelegt, in welchen Ressourcen gesucht wird.
Wenn die Seite Trace Explorer geöffnet wird, werden die im Standard-Tracebereich aufgeführten Ressourcen durchsucht, sofern auf diesen Bereich zugegriffen werden kann. Wenn dieser Bereich nicht zugänglich ist, wird in Ihrem Google Cloud Projekt gesucht. Sie können festlegen, welcher Tracebereich der Standard-Tracebereich ist.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# View traces across projects\n\nBy default, the **Trace Explorer** page only searches your selected\nproject for trace data. When a trace has data stored in multiple projects,\nas might occur when an application in one project makes a call into\nan application hosted by another project, you need to perform\nthe following steps to view all spans in the trace:\n\n1. Create a trace scope that\n lists the Google Cloud projects that store the spans in a trace.\n For information about trace scopes, see\n [Create and manage trace scopes](/trace/docs/trace-scope/create-and-manage).\n\n2. Open the **Trace Explorer** page and set the scope to\n be the trace scope that you created in the previous step.\n For more information, see\n [Configure which projects are searched for span data](/trace/docs/finding-traces#refine-scope).\n\n Your Identity and Access Management (IAM) roles on the projects listed in the\n trace scope and the\n time-range setting determine what data is displayed. The trace scope\n only specifies which resources are searched.\n\n When the **Trace Explorer** page opens, it searches the\n resources listed in the [default trace scope](/stackdriver/docs/scopes/configure#default-scope),\n provided that scope is accessible. When that scope isn't accessible,\n your Google Cloud project is searched. You can set which\n trace scope is the default trace scope.\n\n| **Note:** The **Trace Explorer** and **legacy** **Trace Explorer** pages use different rules to search for trace data. The **Trace Explorer** page only searchs the projects you specify in a trace scope. In contrast, the **legacy** **Trace Explorer** page searches all projects in an organization. Because the **legacy** **Trace Explorer** page searches your organization, you can use it to help you identify the projects to add to your trace scope. For information about how to identify these projects, see [Migrate to trace scopes](/trace/docs/trace-scope/create-and-manage#migrate)."]]