Base64-codierte Audioinhalte decodieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Audiodaten sind binäre Daten. Sie können die Binärdaten direkt aus einer gRPC-Antwort lesen. Bei der Beantwortung einer REST-Anfrage wird jedoch JSON verwendet. JSON ist ein Textformat, das Binärdaten nicht direkt unterstützt, sodass Text-to-Speech einen Base64-codierten Antwortstring zurückgibt. Sie müssen die Base64-codierten Textdaten der Antwort vor der Wiedergabe auf einem Gerät in das Binärformat umwandeln.
JSON-Antworten von Text-to-Speech enthalten im Feld audioContent
Base64-codierten Audioinhalt. Beispiel:
{
"audioContent": "//NExAARqoIIAAhEuWAAAGNmBGMY4EBcxvABAXBPmPIAF//yAuh9Tn5CEap3/o..."
}
So decodieren Sie Base64 in eine Audiodatei:
Linux
Kopieren Sie nur die Base64-codierten Inhalte in eine Textdatei.
Decodieren Sie die Datei, die den Quelltext enthält, mit dem Base64-Befehlszeilentool mit dem Flag -d
:
$ base64 SOURCE_BASE64_TEXT_FILE -d > DESTINATION_AUDIO_FILE
Mac OSX
Kopieren Sie nur die Base64-codierten Inhalte in eine Textdatei.
Decodieren Sie die Datei, die den Quelltext enthält, mit dem base64-Befehlszeilentool:
$ base64 --decode -i SOURCE_BASE64_TEXT_FILE > DESTINATION_AUDIO_FILE
Windows
Kopieren Sie nur die base64-codierten Inhalte in eine Textdatei.
Decodieren Sie die Datei, die den Quelltext enthält, mit dem Befehl certutil
.
certutil -decode SOURCE_BASE64_TEXT_FILE DESTINATION_AUDIO_FILE
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC)."],[],[],null,["# Decode base64-encoded audio content\n\nAudio data is binary data. You can read the binary data directly from a gRPC\nresponse; however, JSON is used when responding to a REST request. Because JSON\nis a text format that does not directly support binary data,\nText-to-Speech returns a response string encoded in\n[Base64](https://en.wikipedia.org/wiki/Base64). You must convert the base64-encoded\ntext data from the response to binary before you can play it on a device.\n\nJSON responses from the Text-to-Speech include base64-encoded audio\ncontent in the `audioContent` field. For example: \n\n```json\n{\n \"audioContent\": \"//NExAARqoIIAAhEuWAAAGNmBGMY4EBcxvABAXBPmPIAF//yAuh9Tn5CEap3/o...\"\n}\n```\n\nTo decode base64 into an audio file: \n\n### Linux\n\n1. Copy only the base-64 encoded content into a text file.\n\n2. Decode the source text file using the base64 command line tool\n by using the `-d` flag:\n\n```bash\n $ base64 SOURCE_BASE64_TEXT_FILE -d \u003e DESTINATION_AUDIO_FILE\n```\n\n### Mac OSX\n\n1. Copy only the base-64 encoded content into a text file.\n\n2. Decode the source text file using the base64 command line tool:\n\n```bash\n $ base64 --decode -i SOURCE_BASE64_TEXT_FILE \u003e DESTINATION_AUDIO_FILE\n```\n\n### Windows\n\n1. Copy only the base-64 encoded content into a text file.\n\n2. Decode the source text file using the\n [`certutil`](https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/certutil) command.\n\n```bash\n certutil -decode SOURCE_BASE64_TEXT_FILE DESTINATION_AUDIO_FILE\n```"]]