Seit dem 17. Juni 2024 ist Cloud Source Repositories für Neukunden nicht mehr verfügbar. Wenn Ihre Organisation noch nicht Cloud Source Repositories verwendet hat, können Sie die API nicht aktivieren oder Cloud Source Repositories verwenden. Für neue Projekte, die nicht mit einer Organisation verbunden sind, kann die Cloud Source Repositories API nicht aktiviert werden. Organisationen, die Cloud Source Repositories vor dem 17. Juni 2024 verwendet haben, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Cloud Source Repositories verwenden können, um Änderungen an Dateien und Repositories nachzuvollziehen.
Überblick
Wenn Sie den Verlauf Ihres Codes verstehen, können Sie bessere Entscheidungen über neue Funktionen und Codeänderungen treffen. Der Verlauf eines Repositorys kann Ihnen bei Folgendem hilfreich sein:
Verstehen, warum der Code so funktioniert, wie er funktioniert.
Erfahren, wie andere Entwickler ein Feature implementiert haben.
Verstehen, weshalb Codeänderungen aufgetreten sind.
Programmfehler untersuchen oder Möglichkeiten der Leistungssteigerung ermitteln.
Codeänderungen ermitteln, um die mögliche Ursache einer Regression einzugrenzen.
Codeverlauf finden
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Auffinden des Codeverlaufs:
Der Bereich Änderungsverlauf. In diesem Bereich werden alle Commits angezeigt, die auf eine Datei angewendet wurden. Hier können Sie ein Commit auswählen und in der Ansicht "Commit-Details" öffnen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, diese Datei mit einem vorherigen Commit oder mit einem anderen Zweig des Repositorys zu vergleichen. Klicken Sie zum Öffnen des Bereichs "Änderungsverlauf" in der Dateiansicht auf Änderungsverlauf.
Das Feld Blame. Während im Bereich "Änderungsverlauf" eine Liste der Commits angezeigt wird, die Auswirkungen auf eine Datei haben, wird im Bereich "Blame" ein zeilenweiser Änderungsverlauf angezeigt. Für jede geänderte Zeile ist im Bereich "Blame" der Name des Commit-Autors aufgeführt. Außerdem wird mit einer Nummer angegeben, bei welchem Commit im Verlauf die Änderung an der Datei vorgenommen wurde. So hat beispielsweise eine Änderung, die mit dem ersten Commit für die Datei ausgeführt wurde, die Nummer 1, der zweite Commit die Nummer 2 usw. Sie können die Maus über die Änderung bewegen, um sich weitere Details zum Commit anzeigen zu lassen, und auf die Änderung klicken, um den Bereich "Änderungsverlauf" zu öffnen, wobei die entsprechende Änderung bereits ausgewählt ist.
Aufgaben zum Codeverlauf ausführen
Weitere Informationen zum Verlauf Ihres Codes finden Sie unter:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Learning from your code's history\n\nThis page describes how you can use Cloud Source Repositories to learn how files and repositories change over time.\n\n\u003cbr /\u003e\n\nOverview\n--------\n\nUnderstanding the history of your code can help you make better decisions about\nnew features and code changes. A repository's history can help you:\n\n- Understand why the code works the way it does.\n- Learn how other developers implemented a feature.\n- Understand why code changes occurred.\n- Investigate bugs or opportunities to improve performance.\n- Identify when code changes were introduced to narrow down the cause of a regression.\n\nFinding your code's history\n---------------------------\n\nYou can find your code's history in several ways:\n\n- The [Commit Details view](/source-repositories/docs/commit-details-overview). This view displays information about [commit changes](/source-repositories/docs/viewing-commit-changes), such as which files were changed in a commit. You can also [follow the history](/source-repositories/docs/following-file-history) of any changed files.\n- The [Change History](/source-repositories/docs/following-file-history#view_the_history_of_a_file) pane. This pane displays all commits applied to a file. From this pane, you can select a commit and open it in the Commit Details view. In addition, you can diff this file against a previous commit or compare it against another branch of the repository. To open the Change History pane, click **Change\n history** in the File view.\n- The [Blame](/source-repositories/docs/following-file-history#view_the_blame_panel) panel. While the Change History pane displays a list of commits that affect a file, the Blame panel displays a line-by-line history of changes. For each changed line, the Blame panel lists the name of the commit author. It also displays a number to indicate when the change occurred in the file's history. For example, a change that occurred in the first commit for the file would have a #1, the second would have a #2, and so on. You can hover over the change to see more details about the commit, and you can click the change to open the Change History pane with that change selected.\n\nPerforming code history tasks\n-----------------------------\n\nTo learn more about your code's history, see:\n\n- [Viewing commit changes](/source-repositories/docs/viewing-commit-changes).\n- [Following the history of a file](/source-repositories/docs/following-file-history)."]]