Fehlerbehebung
Was bedeutet der Fehler "Dienst nicht aktiviert"?
Um einen Google API-Dienst zu verwenden, müssen Sie Folgendes tun:
- Erstellen Sie ein Google Cloud -Projekt oder verwenden Sie ein vorhandenes.
- Aktivieren Sie den Dienst für das Google Cloud -Projekt.
- Übergeben Sie einen API-Schlüssel oder ein OAuth-Zugriffstoken, das demGoogle Cloud -Projekt zugeordnet ist.
Weitere Informationen zur Verwendung von API-Schlüsseln finden Sie unter Authentifizierungsübersicht. Um diesen Fehler zu beheben, aktivieren Sie die Service Usage API für Ihr Google Cloud Projekt mithilfe der Anleitung unter Dienste aktivieren und deaktivieren.
Wie behebe ich Fehler wegen verweigerter Berechtigungen?
Derartige Fehler treten normalerweise auf, wenn der Aufrufer nicht die richtige IAM-Berechtigung (Identity and Access Management) hat. Weitere Informationen dazu, wie Sie diesen Fehler beheben, finden Sie im Leitfaden Zugriffssteuerung.
Wie kann ich bei API-Fehlern Wiederholungsversuche durchführen?
Wenn Sie einen API-Fehler erhalten und den Aufruf wiederholen möchten, empfehlen wir, den Aufruf mit zufälligen, exponentiellen Intervallen zu wiederholen. Verwenden Sie für die angegebenen Fehler mindestens folgende Wiederholungsintervalle:
- 30 Sekunden für
429
-Kontingentfehler. - 1 Sekunde für
500
-Kontingentfehler. - 1 Sekunde für
503
-Kontingentfehler.
Holen Sie bei anderen Fehlern unbedingt zusätzliche Fehlerinformationen ein und orientieren Sie sich bei den Wiederholungsversuchen daran. Weitere Informationen finden Sie unter google.rpc.Code
.