Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Aktivierte Dienste
Die meisten Google Cloud APIs und Dienste müssen zuerst in einemGoogle Cloud Projekt aktiviert werden, bevor Sie sie verwenden können. Wenn APIs und Dienste in einem Google Cloud Projekt aktiviert werden, ändert sich Folgendes:
Die APIs bzw. Dienste werden mit dem Projekt verknüpft.
In der Google Cloud Console kommen Überwachungsseiten hinzu.
Die Abrechnung für die APIs und Dienste wird aktiviert, falls die Abrechnung für das Projekt insgesamt aktiviert ist.
In einigen Fällen werden IAM-Rollen (Identity and Access Management) erst dann sichtbar, wenn Sie den zugehörigen Dienst aktivieren.
Einen Dienst aufrufen
In der folgenden Liste sind die allgemeinen Voraussetzungen aufgeführt, die erfüllt sein müssen, damitGoogle Cloud APIs und Dienste verwendet werden können:
Ein Google Cloud -Projekt. Weitere Informationen zum Erstellen von Google Cloud Projekten finden Sie unter Projekte erstellen und verwalten.
Der Dienst muss für das Projekt aktiviert werden. Informationen zum Aktivieren von APIs und Diensten finden Sie unter Dienste aktivieren und deaktivieren.
Sie brauchen Anmeldedaten für den verwendeten aktivierten Dienst. Weitere Informationen zur Authentifizierung bei einer Cloud API finden Sie unter Authentifizierungsmethoden.
Die Anmeldedaten für den Aufruf von Google Cloud APIs und Diensten sind dem Projekt zugeordnet, mit dem Sie diese APIs und Dienste erstellen.
Sichtbarkeit der IAM-Rolle
Einige IAM-Rollen sind nur sichtbar, wenn der zugehörige Dienst in einem Google Cloud -Projekt aktiviert ist. Beispielsweise ist die Rolle roles/compute.admin erst sichtbar, wenn die compute.googleapis.com-API in einem Projekt aktiviert wurde.
Unter Zuweisbare Rollen für Ressourcen ansehen finden Sie Informationen zum Auflisten der verfügbaren Rollen, die in einem Projekt erteilt werden können.
Standardmäßig aktivierte Dienste
Wenn Sie ein Google Cloud Projekt mit der Google Cloud Console oder der Google Cloud CLI erstellen, sind die folgenden APIs und Dienste standardmäßig aktiviert:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-13 (UTC)."],[],[],null,["# Enabled Services\n================\n\nTo use most Google Cloud APIs and services, you must first enable them in a\nGoogle Cloud project. Enabling APIs and services in a Google Cloud project,\nresults in the following changes:\n\n- Associates them with the project.\n- Adds monitoring pages in the Google Cloud console.\n- Enables billing for the APIs and services if billing is enabled for the project.\n- In some cases, [Identity and Access Management](/iam) roles only become visible when you enable the associated service.\n\nCalling a service\n-----------------\n\nThe following list outlines the typical high-level requirements for using\nGoogle Cloud APIs and services:\n\n1. A Google Cloud project. For details on creating Google Cloud projects, see [Creating and Managing Projects](/resource-manager/docs/creating-managing-projects).\n2. To enable the service for the project. To learn how to enable APIs and services, see [Enabling and Disabling Services](/service-usage/docs/enable-disable).\n3. Authentication credentials for the enabled service you are using. To learn how to authenticate to a [Cloud API](/apis), see [Authentication methods](/docs/authentication).\n\nThe credentials you use to call Google Cloud APIs and services are\nassociated with the project you use to create them.\n\nIAM role visibility\n-------------------\n\nSome IAM roles are only visible if the associated service is\nenabled in a Google Cloud project. For example, the `roles/compute.admin` role\nis only visible after the `compute.googleapis.com` API is enabled in a project.\nTo learn how to list the available roles to grant in a project, see\n[Viewing the Grantable Roles on Resources](/iam/docs/viewing-grantable-roles).\n\nServices enabled by default\n---------------------------\n\nWhen you create a Google Cloud project using the Google Cloud console or\nGoogle Cloud CLI, the following APIs and services are enabled by default:\n| **Note:** You can disable any of the following services, just like any other service you enable.\n\n- [BigQuery sharing (formerly Analytics Hub)](/analytics-hub)\n- [BigQuery API](/bigquery)\n- [BigQuery Connection API](/bigquery)\n- [BigQuery Data Policy API](/bigquery)\n- [BigQuery Migration API](/bigquery)\n- [BigQuery Reservation API](/bigquery)\n- [BigQuery Storage API](/bigquery)\n- [Cloud Datastore API](/datastore)\n- [Cloud Dataform API](/dataform)\n- [Cloud Dataplex API](/dataplex)\n- [Cloud Logging API](/logging)\n- [Cloud Monitoring API](/monitoring)\n- [Cloud SQL](/sql)\n- [Cloud Storage](/storage)\n- [Cloud Storage API](/storage/docs/json_api/v1)\n- [Cloud Trace API](/trace)\n- [Google Cloud APIs](/apis/docs/overview)\n- [Google Cloud Storage JSON API](/storage/docs/json_api/v1)\n- [Service Management API](/service-management)\n- [Service Usage API](/service-usage)"]]