Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Beobachtbarkeit – Übersicht
Cloud Service Mesh bietet Beobachtbarkeit für den Zustand und die Leistung Ihrer Dienste. Zum Abrufen von Telemetriedaten benötigt Cloud Service Mesh Sidecar-Proxys, die Sie als separaten Container in dieselben Pods wie Ihre Arbeitslasten einfügen.
Die Proxys fangen den gesamten eingehenden und ausgehenden HTTP-Traffic an die Arbeitslasten an und melden die Daten an Cloud Service Mesh. Mit diesem System müssen Dienstentwickler ihren Code nicht instrumentieren, um Telemetriedaten zu erfassen.
Cloud Monitoring und Cloud Logging werden in IhremGoogle Cloud -Projekt aktiviert, wenn Sie Cloud Service Mesh installieren. Zur Erhebung von Telemetriedaten ruft jeder in Ihre Dienst-Pods eingefügte Sidecar-Proxy die Cloud Monitoring API und die Cloud Logging API auf. Die Telemetriedaten werden automatisch auf die Cloud Service Mesh-Seiten in derGoogle Cloud Console hochgeladen. Beachten Sie, dass Messwerte nur für HTTP-Dienste auf den Cloud Service Mesh-Seiten in der Google Cloud Console angezeigt werden.
Cloud Service Mesh bietet mehrere vorkonfigurierte Dienst-Dashboards in derGoogle Cloud Console, sodass Sie keine Dashboards und Diagramme manuell einrichten müssen. Diese detaillierte Telemetrie ermöglicht Anbietern, das Verhalten von Diensten zu beobachten. Außerdem können sie damit Fehler bei Anwendungen beheben, diese verwalten und optimieren.
Auf den Cloud Service Mesh-Seiten in der Google Cloud Console können Sie Folgendes:
Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Dienste in Ihrem Mesh-Netzwerk. Damit erhalten Sie wichtige Messwerte auf Dienstebene für drei der vier goldenen Monitoring-Signale: Latenz, Traffic und Fehler.
Definieren, prüfen und legen Sie Benachrichtigungen für Service Level Objectives (SLOs) fest, die die für den Nutzer sichtbare Leistung zusammenfassen.
Sie können Messwertdiagramme für einzelne Dienste anzeigen und diese mithilfe von Filtern und Aufschlüsselungen detailliert analysieren, z. B. nach Antwortcode, Protokoll, Ziel-Pod, Trafficquelle und mehr.
Rufen Sie detaillierte Informationen zu den Endpunkten für jeden Dienst ab und sehen Sie, wie der Traffic zwischen den Diensten fließen kann und wie die Leistung für jede Kommunikations-Edge aussieht.
Sehen Sie sich eine Visualisierung der Diensttopologiediagramme an, die die Dienste Ihres Mesh-Netzwerks und ihre Beziehungen zeigt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[],[],null,["# Observability overview\n======================\n\nCloud Service Mesh provides *observability* into the health and performance\nof your services. To obtain telemetry data, Cloud Service Mesh relies on\n[sidecar proxies](/service-mesh/v1.25/docs/onboarding/kubernetes-workloads#inject_sidecar_proxies)\nthat you inject as a separate container into the same Pods as your workloads.\nThe proxies intercept all inbound and outbound HTTP traffic to the workloads and\nreport the data to Cloud Service Mesh. With this system, service developers\ndon't have to instrument their code to collect telemetry data.\n\nCloud Monitoring and Cloud Logging are enabled in your\nGoogle Cloud project when you install Cloud Service Mesh. To report\ntelemetry data, each sidecar proxy that is injected into your service Pods calls\nthe Cloud Monitoring API and the Cloud Logging API. The telemetry data is\nautomatically uploaded to the Cloud Service Mesh pages in the\nGoogle Cloud console. Note that metrics are displayed only for HTTP services\non the Cloud Service Mesh pages in the Google Cloud console.\n\nCloud Service Mesh provides several preconfigured service dashboards in the\nGoogle Cloud console so you don't have to manually set up dashboards and\ncharts. This detailed telemetry enables operators to observe service behavior,\nand empowers them to troubleshoot, maintain, and optimize their applications.\n\nOn the Cloud Service Mesh pages in the Google Cloud console, you can:\n\n- Get an overview of all services in your mesh, providing you critical,\n service-level metrics on three of the\n [four golden signals of monitoring](https://sre.google/sre-book/monitoring-distributed-systems/#xref_monitoring_golden-signals):\n latency, traffic, and errors.\n\n- Define, review, and set alerts against service level objectives (SLOs),\n which summarize your service's user-visible performance.\n\n- View metric charts for individual services and deeply analyze them with\n filtering and breakdowns, including by response code, protocol, destination\n pod, traffic source, and more.\n\n- Get detailed information about the endpoints for each service, and see\n how traffic is flowing between services, and what performance looks like\n for each communication edge.\n\n- Explore a service topology graph visualization that shows your mesh's\n services and their relationships.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Control access to Cloud Service Mesh in the Google Cloud console](/service-mesh/v1.25/docs/access-dashboard)\n- [Learn about SLOs](/service-mesh/v1.25/docs/observability/slo-overview)\n- [Create an alerting policy on an SLO](/service-mesh/v1.25/docs/observability/alert-policy-slo)"]]