Erste Schritte mit der Service Consumer Management API
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf der Seite werden die Schritte beschrieben, die Sie ausführen müssen, bevor Sie die Service Consumer Management API verwenden können. Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einGoogle Cloud Projekt und einen verwalteten Dienst in diesem Projekt haben, z. B. einen verwalteten Dienst, der mit Cloud Endpoints erstellt wurde, und dass Sie mit Mandanteneinheiten vertraut sind.
Dienst aktivieren
Die Service Consumer Management API hilft Ihnen nicht nur dabei, die Nutzung Ihrer eigenen verwalteten Dienste zu steuern, sie ist auch selbst ein Dienst. Aus diesem Grund können Sie die Service Consumer Management API erst dann einsetzen, wenn Sie sie für das Google Cloud Projekt aktiviert haben, das Ihren verwalteten Dienst hostet. Dieses Projekt wird Diensterstellerprojekt genannt.
Am einfachsten lässt sich die Service Consumer Management API mithilfe der Google Cloud Console für ein Diensterstellerprojekt aktivieren.
Alternativ können Sie sie auch über die Befehlszeile oder programmatisch aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dienste aktivieren und deaktivieren.
Berechtigungen festlegen
Sobald die Service Consumer Management API für das Diensterstellerprojekt aktiviert ist, müssen Sie Ihre eigene Dienstidentität erstellen und ihr Berechtigungen für Ihre Ressourcen zuweisen. Nur so kann die API Mandantenprojekte in Ihren Ordnern erstellen und das korrekte Rechnungskonto für diese Mandantenprojekte einrichten. Diese Aktionen werden von einem Dienstkonto ausgeführt, dessen Eigentümer die Service Consumer Management API ist und das in folgendem Format angegeben wird:
Prüfen Sie, ob Sie einen Ordner für Ihre Mandantenprojekte haben: Sie benötigen eine Organisation, um Ordner in Ihrem Diensterstellerprojekt zu erstellen. Wenn Sie keinen Ordner haben, können Sie die Anleitung unter Ordner erstellen und verwalten nutzen, um einen zu erstellen. Ihr Ordner hat eine ganzzahlige FOLDER_ID.
Ordnen Sie in Ihrem Ordner dem Dienstkonto der Service Consumer Management API die Rolle Projektersteller/Projektlöscher zu. Folgen Sie der Anleitung unter Ordnerzugriff konfigurieren, um die Rollen Projektersteller und Projektlöscher mit GCM_SA als Nutzer hinzuzufügen.
Rechnungskontoberechtigungen festlegen
Prüfen Sie, ob Sie ein Rechnungskonto haben, das von Mandantenprojekten gemeinsam genutzt werden kann. Wenn Sie kein Rechnungskonto haben, erstellen Sie ein solches anhand der Anleitung unter Rechnungskonto erstellen, ändern oder schließen.
Gehen Sie wie in dieser Anleitung vor, um GCM_SA die Rolle Rechnungskontonutzer hinzuzufügen.
Ressourcenanforderungen
Die Service Consumer Management API erstellt in Ihrem Namen Mandantenprojekte. Achten Sie also darauf, dass Ihr Kontingent dafür ausreicht.
In der Dokumentation zu Projektlimits erfahren Sie, wie viele Projekte standardmäßig erstellt werden können und wie Sie Erhöhungen auf dieses Limit anfordern können.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Getting Started with the Service Consumer Management API\n\nThe page describes the steps that need to be completed before you\ncan start to use the Service Consumer Management API. It assumes that you already have a\nGoogle Cloud project and a [managed service](/service-infrastructure/docs/glossary#managed)\n(such as a managed service created using [Cloud Endpoints](/endpoints/docs)) in\nthat project, and that you understand\n[Tenancy Units](/service-infrastructure/docs/glossary#tenancy).\n\nActivating the service\n----------------------\n\nWhile the Service Consumer Management API helps you to manage the usage of your own\n[managed services](/service-infrastructure/docs/glossary#managed), it is also a service\nitself. Therefore, before you can use it, you must activate the\nService Consumer Management API for the Google Cloud project that hosts your managed\nservice. This project is known as a [service producer](/service-infrastructure/docs/glossary#producer)\nproject.\n\nThe simplest way to enable the Service Consumer Management API for your service\nproducer project is to use the\n[Google Cloud console](https://console.cloud.google.com/apis/api/serviceconsumermanagement.googleapis.com).\nAlternatively, you can enable it from the command line or programmatically. You\ncan find out more in\n[Enabling and Disabling Services](/service-usage/docs/enable-disable).\n\nSetting permissions\n-------------------\n\nAfter the Service Consumer Management API is enabled for your service producer\nproject, you must create your own service identity and grant it permissions on\nyour resources so that it can create [tenant projects](/service-infrastructure/docs/glossary#tenant) in\nyour folders and set up the correct billing account on tenant projects. These\nactions are executed by a service account owned by the Service Consumer Management\nAPI, which is specified in the following format: \n\n```\nservice-PROJECT_NUMBER@service-consumer-management.iam.gserviceaccount.com\n```\n\nwhere *PROJECT_NUMBER* is the project number for your service producer project\nthat activated the Service Consumer Management service.\n\nThe remainder of this guide uses *GCM_SA* to represent the\nService Consumer Management API service account.\n\nYou can use the following commands to generate the service identity.\n\n1. Login with your user account.\n\n```\ngcloud auth login\n```\n\n1. Generate the service identity.\n\n```\ngcloud beta services identity create --service=serviceconsumermanagement.googleapis.com --project=PROJECT_ID\n```\n\n### Setting folder permissions\n\n1. Ensure that you have a folder for holding your tenant projects: you'll need\n to have an [Organization](/resource-manager/docs/creating-managing-organization)\n to create folders within your service producer project. If you don't have a\n folder, follow the instructions in\n [Creating and Managing Folders](/resource-manager/docs/creating-managing-folders#create-folder)\n to create one. Your folder will have an integer based *FOLDER_ID*.\n\n2. On your folder, assign the **Project Creator/Deleter** role to the\n Service Consumer Management API service account. Follow the instructions in\n [Configuring Access to Folders](/resource-manager/docs/creating-managing-folders#configuring_access_to_folders)\n to add the **Project Creator** and **Project Deleter** role, using *GCM_SA* as\n the user.\n\n### Setting billing account permissions\n\n1. Ensure that you have a billing account that can be shared for tenant\n projects. If you don't have a billing account, see\n [Create, Modify, or Close a Billing Account](/billing/docs/how-to/manage-billing-account)\n for instructions to create one.\n\n2. Follow the\n [instructions](/billing/docs/how-to/billing-access)\n to add the **Billing Account User** role to *GCM_SA*.\n\nResource requirements\n---------------------\n\n- The Service Consumer Management API creates [tenant projects](/service-infrastructure/docs/glossary#tenant) on your behalf, so ensure you have enough quota to create them.\n- See the [project limits](https://cloud.google.com/resource-manager/docs/limits#project-limits) documentation to know how many projects can be created by default and to request increases to that limit."]]