Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Messwerte von Dashboards zur Leistungsüberwachung werden automatisch für Ihr Projekt für folgende Traffictypen erfasst:
Latenzmesswerte für jedes mögliche Google Cloud Zonenpaar
Latenzmesswerte zwischen Regionen, in denen Sie VM-Instanzen haben, und den Internetstandorten, die mit den VMs kommunizieren
Sie müssen keine Einstellungen vornehmen, benötigen jedoch eine bestimmte Anzahl von VMs in Ihrem Projekt, um die Details im Dashboard zur Projektleistung zu sehen. Weitere Informationen finden Sie unter "Messwerte".
Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis Ereignisse, die sich auf die Messwerte des Dashboards zur Leistungsüberwachung auswirken, angezeigt werden.
Projektspezifische Latenzdaten für Traffic zwischen Zonen ansehen
Das Latenzdiagramm zeigt die mittlere Latenz über alle Projektzonen im Zeitverlauf. Die vertikale Achse gibt die mittlere Latenz in Millisekunden (ms) an und die horizontale Achse stellt die zeitliche Änderung dar.
Erforderliche Berechtigungen für diese Aufgabe
Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie die folgenden Berechtigungen oder die folgenden IAM-Rollen haben.
Berechtigungen
monitoring.timeSeries.list
Rollen
Monitoring-Betrachter (roles/monitoring.viewer)
Monitoring-Editor (roles/monitoring.editor)
Monitoring-Administrator (roles/monitoring.admin)
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Leistungsdashboard auf.
Wählen Sie im Bereich Messwert die Option Latenz (RTT) aus.
Wählen Sie im Bereich Zeitraum ein Ansichtsintervall von 1 Stunde bis 6 Wochen aus.
Wählen Sie im Bereich Google Cloud-Regionen die Regionen aus, für die Sie Daten aufrufen möchten. Sie können bis zu fünf Regionen auswählen.
Klicken Sie auf der horizontalen Achse auf eine Zeit, um eine Heatmap der durchschnittlichen Latenz zwischen Zonenpaaren aufzurufen. Bewegen Sie die Zeitauswahl, um die Latenz zu unterschiedlichen Zeiten zu sehen.
Klicken Sie in der Heatmap der Latenzansicht zwischen Zonen auf ein bestimmtes Quadrat.
Auf der Seite Latenzdetails für Ihr Projekt sehen Sie das bidirektionale Latenzdiagramm zwischen diesen beiden Zonen und eine Tabelle mit der Latenz zwischen den VMs und Zonen.
In der Tabelle „Latenz“ sind die VMs, ihre Projekte und die entsprechenden Latenzdetails aufgeführt.
Wenn Sie die Ergebnisse für die VMs eingrenzen und die Latenzdetails aufrufen möchten, erstellen Sie mit einer Property eine erweiterte Filterabfrage.
Klicken Sie auf der Monitoring-Seite auf Monitoring ansehen, um die Latenzdetails der VM aufzurufen.
Die Latenz-Heatmap zeigt nur Zonenpaare mit ausreichend Traffic zum Bereitstellen von Latenzinformationen.
Bei Dienstprojekten einer freigegebenen VPC haben einzelne Dienstprojekte keinen Zugriff auf die Latenzmesswerte des Hostprojekts.
Ebenso haben die einzelnen Projekte in VPC-Peering-Netzwerken, die in verschiedenen Projekten enthalten sind, keinen Zugriff auf die Latenzmesswerte für Traffic zwischen den Netzwerken.
Projektspezifische Latenzdaten für Traffic zwischen Google Cloud Regionen und Internetendpunkten ansehen
In den projektspezifischen Latenzansichten sehen Sie die mittlere RTT (Round Trip Time) zwischen ausgewählten geografischen Gebieten und Regionen, die VM-Instanzen in Ihrem Projekt enthalten. Die Zusammenfassung der Latenz ist in drei Ansichten verfügbar: Tabellenansicht, Kartenansicht und Zeitachsenansicht. Wählen Sie die Standorte oder Regionen aus, für die Sie den Latenz-Diagramm ansehen möchten.
Das Latenzdiagramm zeigt den Medianwert der Latenz zwischen Google Cloud Regionen und Internetendpunkten. Die vertikale Achse gibt die mittlere Latenz in Millisekunden (ms) an und die horizontale Achse stellt die zeitliche Änderung dar.
So rufen Sie projektspezifische Latenzdaten zwischen Google Cloud und dem Internet auf:
Erforderliche Berechtigungen für diese Aufgabe
Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie die folgenden Berechtigungen oder die folgenden IAM-Rollen haben.
Berechtigungen
monitoring.timeSeries.list
Rollen
Monitoring-Betrachter (roles/monitoring.viewer)
Monitoring-Editor (roles/monitoring.editor)
Monitoring-Administrator (roles/monitoring.admin)
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Leistungsdashboard auf.
Wählen Sie im Bereich Ansichtsoptionen unter Traffictyp die Option Zum Internet aus, um Latenzdaten zwischen VMs und Internetendpunkten aufzurufen.
Wählen Sie im Bereich Messwert die Option Latenz (RTT) aus.
Wählen Sie im Bereich Zeitraum ein Ansichtsintervall von 1 Stunde bis 6 Wochen aus.
Wählen Sie im Bereich Google Cloud-Regionen die Regionen aus, für die Sie Daten aufrufen möchten. Sie können bis zu fünf Regionen auswählen.
Wählen Sie im Bereich Netzwerkebene die Option Nur Daten für die ausgewählte Stufe anzeigen aus.
Wählen Sie im Menü Netzwerkstufe die Option Standard oder Premium aus.
Weitere Informationen zu den Stufen finden Sie unter Übersicht über Netzwerkdienststufen.
Wählen Sie eine der folgenden drei Ansichten aus, um die Latenzübersicht aufzurufen:
Tabellenansicht
Kartenansicht
Zeitachse
Führen Sie in der Ansicht Tabelle die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf Anzeigen, um die Latenzmesswerte von einem Land zu den Regionen aufzurufen, die VM-Instanzen in Ihrem Projekt enthalten. Die länderspezifischen Details werden in einer Seitenleiste angezeigt, in der der Traffic vom ausgewählten Land zu den Regionen mit VM-Instanzen in Ihrem Projekt dargestellt wird.
Wenn Sie die Latenzdetails im Diagramm sehen möchten, wählen Sie den Pfad zwischen dem Land und der Region aus.
Wenn Sie die Latenzdetails für einen bestimmten Zeitraum aufrufen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf den Traffic-Pfad in der Grafik.
Führen Sie in der Ansicht Karte die folgenden Schritte aus:
Wenn Sie die Latenzdetails für einen bestimmten Standort aufrufen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf den geografischen Standort auf der Karte.
Wenn Sie die Medianlatenz zwischen einer Google Cloud Region und geografischen Standorten aufrufen möchten, klicken Sie auf die Google Cloud Region. Die Karte wird aktualisiert und zeigt die Standorte mit Verkehrsbehinderungen in der ausgewählten Region an.
Wenn Sie die Latenzdetails für einen bestimmten Zeitraum aufrufen möchten, klicken Sie auf einen geografischen Standort. Die standortspezifischen Details werden in einer Seitenleiste angezeigt, die den Traffic vom ausgewählten Standort zu den Regionen mit VM-Instanzen in Ihrem Projekt enthält.
Wenn Sie die Latenzdetails eines bestimmten Traffic-Pfads aufrufen möchten, wählen Sie den Traffic-Pfad aus der Liste der verfügbaren Traffic-Pfade aus.
Gehen Sie in der Ansicht Zeitachse so vor:
Wenn Sie ein bestimmtes Land auswählen möchten, verwenden Sie das Feld Land im Filterfeld.
Klicken Sie in der Tabelle „Latenz“ auf Anzeigen, um die Latenz zwischen den VMs an den ausgewählten Standorten und Internetendpunkten anzuzeigen.
Verfeinern Sie die Grafik mithilfe der Attribute im Feld Filter weiter.
Das Latenzdiagramm zeigt die Latenzdetails für das ausgewählte Zeitintervall sowie aggregierte Latenzwerte in der Legende nach dem Diagramm.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# View project-specific latency dashboard\n\nPerformance Dashboard metrics are automatically collected for your project for\nthe following traffic types:\n\n- Latency metrics for each possible Google Cloud zone pair\n- Latency metrics between regions where you have virtual machine (VM) instances and the internet locations that communicate with the VMs\n\nYou do not have to do any setup, but you do need a certain number of VMs in\nyour project to get the details in the project performance dashboard. For more\ninformation, see [Metrics](/network-intelligence-center/docs/performance-dashboard/concepts/overview#metrics).\n\nEvents affecting Performance Dashboard metrics might take up to 10\nminutes to appear.\n\nView project-specific latency data for traffic between zones\n------------------------------------------------------------\n\nThe latency graph shows the median latency across all project zones over\ntime. The vertical axis shows the median latency in milliseconds (ms), and the\nhorizontal axis shows the change over time.\n\n#### Permissions required for this task\n\nTo perform this task, you must have been granted the following permissions\n*or* the following IAM roles.\n\n**Permissions**\n\n- `monitoring.timeSeries.list`\n\n**Roles**\n\n- Monitoring Viewer (`roles/monitoring.viewer`)\n- Monitoring Editor (`roles/monitoring.editor`)\n- Monitoring Admin (`roles/monitoring.admin`)\n\n\u003cbr /\u003e\n\n### Console\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Performance Dashboard** page.\n\n [Go to Performance Dashboard](https://console.cloud.google.com/net-intelligence/performance/dashboard)\n2. Click **Per Project**.\n3. In the **View options** panel, in the **Traffic type** section, select\n **Cross-zonal** to view latency data between VMs.\n\n To view the latency data between VMs and internet endpoints, see\n [View latency information for **Internet to Google Cloud** traffic type](#latency-internet).\n4. In the **Metric** section, select **Latency (RTT)**.\n\n5. In the **Time period** section, choose the view interval from **1 hour**\n to **6 weeks**.\n\n6. In the **Google Cloud regions** section, select the regions for which you\n want to view data. You can select up to five regions.\n\n7. On the horizontal axis, click a time to show a heatmap of **median latency\n between zone pairs** at that time. Slide the time selector to show latency\n at different times.\n\n8. In the latency view between zones heatmap, click a particular square.\n In the **Latency details for your project** page that appears, you can view\n the bidirectional latency graph between those two zones and a table that shows\n the latency between the VMs and zones.\n The latency table lists the VMs, their projects, and the corresponding\n latency details.\n\n9. To narrow your results for the VMs and view their latency details, use a\n property to create an advanced filter query.\n\n10. To view the latency details of the VM on the monitoring page, click\n **View Monitoring**.\n\nThe latency heatmap only shows zone pairs with enough traffic to provide latency\ninformation.\n\nIn Shared VPC service projects, individual service projects\ndon't have access to the latency metrics of the host project.\n\nSimilarly, in peered VPC networks that sit in different\nprojects, the individual projects don't have access to the latency metrics for\ntraffic moving between the networks.\n\nFor more details, see [Latency](/network-intelligence-center/docs/performance-dashboard/concepts/overview#latency).\n\nView project-specific latency data for traffic between Google Cloud regions and internet endpoints\n--------------------------------------------------------------------------------------------------\n\nThe project-specific latency views show the median round-trip time (RTT) between selected\ngeographic areas and regions that contain VM instances in your project. The latency\nsummary is available in three views: **Table** view, **Map** view, and\n**Timeline** view. Select the specific locations or regions to view the latency\ngraph.\n\nThe latency graph shows the median latency between Google Cloud regions\nand internet endpoints. The vertical axis shows the median latency in\nmilliseconds (ms), and the horizontal axis shows the change over time.\n\nTo view project-specific latency data between Google Cloud and the internet,\ncomplete the following steps.\n\n#### Permissions required for this task\n\nTo perform this task, you must have been granted the following permissions\n*or* the following IAM roles.\n\n**Permissions**\n\n- `monitoring.timeSeries.list`\n\n**Roles**\n\n- Monitoring Viewer (`roles/monitoring.viewer`)\n- Monitoring Editor (`roles/monitoring.editor`)\n- Monitoring Admin (`roles/monitoring.admin`)\n\n\u003cbr /\u003e\n\n### Console\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Performance Dashboard** page.\n\n [Go to Performance Dashboard](https://console.cloud.google.com/net-intelligence/performance/dashboard)\n2. Click **Per Project**.\n3. In the **View options** panel, in the **Traffic type** section, select\n **To the internet** to view latency data between VMs and internet endpoints.\n\n4. In the **Metric** section, select **Latency (RTT)**.\n\n5. In the **Time period** section, choose the view interval from **1 hour**\n to **6 weeks**.\n\n6. In the **Google Cloud regions** section, select the regions for which you\n want to view data. You can select up to five regions.\n\n7. In the **Network tier** section, select **Show data only for the selected\n tier**.\n\n8. In the **Network tier** menu, select **Standard** or **Premium** .\n For more information about tiers, see the\n [Network Service Tiers overview](/network-tiers/docs/overview).\n\n9. To view the latency summary, select one of these three views:\n\n - **Table** view\n - **Map** view\n - **Timeline** view\n10. In the **Table** view, do the following:\n\n 1. To view the latency metrics from a country to the regions that contain VM instances in your project, click **View**. The country-specific details appear in a sidebar that shows the traffic from the selected country to the regions that contain VM instances in your project.\n 2. To view the latency details on the graph, select the specific country to region path.\n 3. To view the latency details for a specific time, point to the traffic path on the graph.\n11. In the **Map** view, do the following:\n\n 1. To view the latency details of a specific location, point to the geographic location on the map.\n 2. To view the median latency between a Google Cloud region and geographic locations, click the Google Cloud region. The map refreshes to display the locations with traffic with the selected region.\n 3. To view the latency details over a time period, click a geographic location. The location-specific details appear in a sidebar that shows the traffic from the selected location to the regions that contain VM instances in your project.\n 4. To view the latency details of a specific traffic path, select the traffic path from the list of available traffic paths.\n12. In the **Timeline** view, do the following:\n\n 1. To select a specific country, in the **Filter** field, use the **Country** property.\n 2. In the Latency table, click **View** to view the latency between the VMs in the selected locations and internet endpoints.\n 3. Refine the graph further by using the properties in the **Filter** field.\n\n The latency graph shows the latency details for the selected time interval\n along with aggregate latency values in the legend that follows the graph.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [View project-specific packet loss dashboard](/network-intelligence-center/docs/performance-dashboard/how-to/view-project-specific-packet-loss)\n- [View Google Cloud packet loss dashboard](/network-intelligence-center/docs/performance-dashboard/how-to/view-google-cloud-packet-loss)\n- [View Google Cloud latency dashboard](/network-intelligence-center/docs/performance-dashboard/how-to/view-google-cloud-latency)\n- [Performance Dashboard metrics reference](/network-intelligence-center/docs/performance-dashboard/how-to/viewing-perf-dash-metrics)\n- [Troubleshoot Performance Dashboard](/network-intelligence-center/docs/performance-dashboard/support/troubleshooting)"]]