Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Sie können Konnektivitätstests direkt über Flow Analyzer ausführen, um die Verbindung zwischen zwei Endpunkten zu prüfen. Sie können diese Tests auch ausführen, um den Pfad zwischen zwei Ressourcen zu ermitteln. Wenn Sie Konnektivitätstests ausführen, wird die vorhandene Konfiguration verwendet. Wenn Sie die Tests also zwei Wochen nach dem eigentlichen Log-Ereignis ausführen, werden die historischen Konfigurationen nicht verwendet.
Beim Ausführen eines Tests werden die folgenden Attribute in der Testdefinition verwendet:
Quell-IP-Adresse
Quellprojekt
Quellnetzwerk (für interne IP-Adressen)
Ziel-IP (für interne IP-Adressen)
Zielprojekt (für interne IP-Adressen)
Zielnetzwerk (für interne IP-Adressen)
Zielport
Protokoll
Wenn diese Parameter in den Traffic-Informationen nicht verfügbar sind, schlägt der Konnektivitätstest fehl. Wenn Sie den Traffic in Flow Analyzer beispielsweise nur nach Quell-VPC und Ziel-VPC gruppieren, reichen diese Informationen nicht aus, um Konnektivitätstests auszuführen.
Konnektivitätstests können aus folgenden Gründen fehlschlagen:
Wenn die in VPC-Flusslogs angezeigten Ressourcen nicht mehr vorhanden sind.
Wenn der Test vom Server zum Client ausgeführt wird und Traffic in dieser Richtung (außer Rückgabe-Traffic) nicht initiiert werden kann.
Hinweise
In the Google Cloud console, on the project selector page,
select or create a Google Cloud project.
Prüfen Sie, ob die Nutzerrolle die folgenden Berechtigungen hat:
compute.networks.list
Da die Tests über eine interne API ausgeführt werden, sind die Ergebnisse nur vorübergehend verfügbar und den Nutzern wird die Ausführung der Tests nicht in Rechnung gestellt. Die Ergebnisse werden nicht gespeichert und sind nach dem Schließen des Ergebnisbereichs nicht mehr verfügbar.
Konnektivitätstests ausführen
So führen Sie Konnektivitätstests über Flow Analyzer aus:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Flow Analyzer auf.
Wählen Sie einen Log-Bucket aus. Standardmäßig werden Flow-Logs im Log-Bucket _Default gespeichert und sind in der Logansicht _Default verfügbar.
Wählen Sie den Zeitraum aus, für den Sie die Abfrage ausführen möchten.
Wählen Sie im Menü Traffic eine der folgenden Optionen aus:
Quelle – Ziel:Aggregieren Sie den Traffic von der Quelle zum Ziel.
Client – Server:Aggregieren Sie den Traffic in beide Richtungen, indem Sie die Ressourcen mit niedrigeren Portnummern und Dienstdefinitionen als Server betrachten.
Optional: Wählen Sie in den Listen Filter einen oder mehrere Filter aus.
Organisieren Sie die Abfrageergebnisse mithilfe der Listen unter Datenflüsse organisieren nach.
Die folgenden Felder sind Pflichtfelder:
Quell-IP-Adresse
VPC-Netzwerk oder VPC-Netzwerkprojekt-ID
IP-Adresse des Ziels
Klicken Sie auf Neue Abfrage ausführen.
Klicken Sie in der Tabelle Alle Datenflüsse für einen beliebigen Fluss auf Ausführen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[],[],null,["# Run Connectivity Tests\n\nYou can run Connectivity Tests directly from Flow Analyzer to\nvalidate the connectivity between two endpoints. You can also run these tests\nto understand the path between two resources. When you run Connectivity Tests,\nnote that the tests uses the existing configuration. So, if you run the tests\ntwo weeks after the actual log event, Connectivity Tests does not use\nthe historical configuration.\n\nWhile running a test, the following attributes are used in the test\ndefinition:\n\n- Source IP\n- Source Project\n- Source Network (for internal IP addresses)\n- Destination IP (for internal IP addresses)\n- Destination Project (for internal IP addresses)\n- Destination Network (for internal IP addresses)\n- Destination Port\n- Protocol\n\nIf these parameters are not available in the traffic information, the\nConnectivity Test fails. For example, if you group traffic in\nFlow Analyzer only by Source VPC and Destination\nVPC, this information\nis not sufficient to run Connectivity Tests.\n| **Note:** The existing resource configuration is used to perform the analysis.\n\nConnectivity Tests can fail due to the following reasons:\n\n- If the resources shown in VPC Flow Logs no longer exist.\n- If the test is executed from server to client and traffic in that direction (other than return traffic) cannot be initiated.\n\nBefore you begin\n----------------\n\n1. In the Google Cloud console, on the project selector page,\n select or create a Google Cloud project.\n\n | **Note**: If you don't plan to keep the resources that you create in this procedure, create a project instead of selecting an existing project. After you finish these steps, you can delete the project, removing all resources associated with the project.\n\n [Go to project selector](https://console.cloud.google.com/projectselector2/home/dashboard)\n2. [Enable the Network Management API](/network-intelligence-center/docs/connectivity-tests/reference/enable-api).\n\n3. Make sure the user role has the following permissions:\n `compute.networks.list`\n\n Because the tests are run through internal API, the results are ephemeral and\n users are not billed for running the tests. The results are not stored\n and are not accessible after closing the results panel.\n\nRun Connectivity Tests\n----------------------\n\nTo run Connectivity Tests from Flow Analyzer, do the following: \n\n### Console\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Flow Analyzer** page.\n\n [Go to Flow Analyzer](https://console.cloud.google.com/net-intelligence/flow-analyzer)\n2. Select a log bucket. By default, flow logs are stored in\n the **_Default** log bucket and accessible in the **_Default** log view.\n\n3. Select the time range for which you want to run the query.\n\n4. In the **Traffic** menu, select one of the following options:\n\n - **Source - Destination:** Aggregate the traffic from the source to the destination.\n - **Client - Server:** Aggregate the traffic in both directions by considering the resources with lower port numbers and service definitions as servers.\n5. Optional: In the **Filter** lists, select one or more filters.\n\n6. Organize the query results by using the **Organize flows by** lists.\n The following fields are required:\n\n - Source IP address\n - Source VPC network or VPC network project ID\n - Destination IP address\n7. Click **Run new query**.\n\n8. In the **All data flows** table, click **Run** for any flow.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Analyze your traffic flows](/network-intelligence-center/docs/flow-analyzer/analyze-traffic-flows)\n- [Monitor your traffic flows](/network-intelligence-center/docs/flow-analyzer/monitor-traffic-flows)\n- [Troubleshoot data issues in Flow Analyzer](/network-intelligence-center/docs/flow-analyzer/manage-flow-analyzer)"]]