Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie statische Routen mit Network Connectivity Center funktionieren. In einem VPC-Netzwerk (Virtual Private Cloud) besteht eine Route aus einem einzelnen Zielpräfix im CIDR-Format und einem einzelnen nächsten Hop. Wenn eine Instanz in einem VPC-Netzwerk ein Paket sendet, Google Cloud das Paket an den nächsten Hop der Route, wenn die Zieladresse des Pakets im Zielbereich der Route liegt.
Wenn Sie eine statische Route erstellen, geben Sie das Zielpräfix und den nächsten Hop an. Sie können statische Routen von Ihren VPC-Spokes zu internen Passthrough-Network Load Balancern erstellen, auf die über den Network Connectivity Center-Hub zugegriffen werden kann.
Daher kann eine statische Route nur auf die IP-Adresse eines internen Passthrough Network Load Balancers in einem anderen Spoke verweisen, wenn diese Remote-VPC eine Network Connectivity Center-Verbindung zur Home-VPC hat.
Diese Verbindung wird durch die Network Connectivity Center-Richtlinie gesteuert, in der die beiden VPCs Subnetzrouten austauschen müssen. Wenn die VPCs nicht über den Network Connectivity Center-Hub verbunden sind, wird der Traffic verworfen.
Die für statische Routen verfügbaren Ziele hängen von der Topologie Ihrer VPC-Spokes ab:
Wenn Sie eine Mesh-Topologie verwenden, können Sie statische Routen von Ihren VPC-Spokes zu internen Passthrough Network Load Balancern in jedem VPC-Spoke erstellen, der mit dem Hub verbunden ist.
Wenn Sie eine Sterntopologie verwenden, können Sie statische Routen zwischen Ihren Edge-VPCs und Ihren Center-VPCs erstellen. Wenn Sie eine statische Route zwischen einer Edge-VPC und einer anderen Edge-VPC erstellen, wird der Traffic verworfen, da die Subnetze nicht aufeinander zugreifen können.
Weitere Informationen zu statischen Routen finden Sie unter Statische Routen.
Beschränkungen
Für statische Routen in Network Connectivity Center gelten die folgenden Einschränkungen:
Wenn sich die IP-Adresse des internen Passthrough-Network-Load-Balancers in einer Remote-VPC-Spoke des Network Connectivity Center befindet und aufgrund eines Exportfilters nicht ausgetauscht wird, ist diese IP-Adresse nicht über eine statische Route von einer anderen VPC-Spoke aus erreichbar. Daher wird der Traffic zum Zielbereich verworfen.
Wenn Sie eine statische Route zu einer IP-Adresse in einem VPC-Spoke des Network Connectivity Center erstellen, dann das Subnetz und den internen Passthrough-Network-Load-Balancer dieses Spoke löschen und ein neues Subnetz mit einem IP-Adressbereich erstellen, der die IP-Adresse eines neuen internen Passthrough-Network-Load-Balancers enthält, wird der Traffic automatisch zum neuen Spoke weitergeleitet.
Wenn Sie einen VPC-Spoke mit einer statischen Route in eine neue Network Connectivity Center-Spoke-Gruppe verschieben, wird der Traffic für den Zielbereich der Route gemäß der Routingtabelle der neuen Spoke-Gruppe weitergeleitet.
Wenn Sie eine statische Route mit einer Ziel-IP-Adresse erstellen, die nicht vorhanden oder nicht mit dem Hub verbunden ist, wird der Traffic verworfen. Wenn die IP-Adresse jedoch verfügbar ist und mit dem Hub verbunden wird, wird der Traffic automatisch dorthin weitergeleitet.
Wenn Sie einen VPC-Spoke löschen, bleiben alle vorhandenen statischen Routen mit der IP-Adresse eines internen Passthrough-Network-Load-Balancers als nächstem Hop konfiguriert. Der Traffic wird jedoch verworfen, sofern das Ziel nicht über ein lokales Netzwerk oder über VPC-Netzwerk-Peering erreichbar ist.
Statische Routen mit Tags werden nicht unterstützt.
Für Routing-VPCs gelten die folgenden Einschränkungen:
Statische Routen in Routing-VPCs werden im Network Connectivity Center nicht unterstützt.
Sie müssen das Routing-VPC-Netzwerk als VPC-Spoke hinzufügen, damit statische Routen im Routing-VPC-Netzwerk im gesamten Network Connectivity Center funktionieren.
Alle Hybridendpunkte in einer Routing-VPC erhalten die statische Route, unabhängig davon, ob sie als Hybrid-Spokes mit dem Network Connectivity Center-Hub verbunden sind.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-12 (UTC)."],[],[],null,["# Static routes overview\n\n| **Preview**\n|\n|\n| This product or feature is subject to the \"Pre-GA Offerings Terms\" in the General Service Terms section\n| of the [Service Specific Terms](/terms/service-terms#1).\n|\n| Pre-GA products and features are available \"as is\" and might have limited support.\n|\n| For more information, see the\n| [launch stage descriptions](/products#product-launch-stages).\n\nThis document describes how static routes work with Network Connectivity Center. In a\nVirtual Private Cloud (VPC) network, a route consists of a single *destination*\nprefix in CIDR format and a single *next hop*. When an instance in a\nVPC network sends a packet, Google Cloud delivers the\npacket to the route's next hop if the packet's destination address is within the\nroute's destination range.\n\nWhen you create a static route, you specify the destination prefix and the next\nhop. You can create static routes from your VPC spokes to\ninternal passthrough Network Load Balancers that are accessible through the Network Connectivity Center hub.\nTherefore, a static route can only point to an internal passthrough Network Load Balancer's\nIP address in another spoke if that remote VPC\nhas Network Connectivity Center connectivity with the home VPC.\nThis connectivity is controlled by the Network Connectivity Center policy, in which\nthe two VPCs must exchange subnet routes. If the\nVPCs aren't connected through the Network Connectivity Center hub,\nthen the traffic is dropped.\n\nThe destinations that are available for static routes depend on the topology of\nyour VPC spokes:\n\n- If you use a mesh topology, you can create static routes from your VPC spokes to internal passthrough Network Load Balancers in any VPC spoke connected to the hub.\n- If you use a star topology, you can create static routes between your edge VPCs and your center VPCs. Note that if you create a static route between one edge VPC and another edge VPC, the traffic is dropped because the subnets can't reach each other.\n\nFor more information about static routes, see\n[Static routes](/vpc/docs/static-routes).\n\nLimitations\n-----------\n\nNetwork Connectivity Center static routes have the following limitations:\n\n- If the internal passthrough Network Load Balancer's IP address is in a remote Network Connectivity Center spoke VPC, and is not exchanged due to an export filter, that IP address isn't reachable using a static route from another VPC spoke. Therefore, the traffic to the destination range is dropped.\n- If you create a static route to an IP address in one Network Connectivity Center VPC spoke, then delete that spoke's subnet and internal passthrough Network Load Balancer and create a new subnet with an IP address range containing a new internal passthrough Network Load Balancer's IP address, then the traffic is automatically rerouted to the new spoke.\n- If you move a VPC spoke with a static route to a new Network Connectivity Center spoke group, traffic for the route's destination range is delivered according to the new spoke group's route table.\n- If you create a static route with a destination IP address that doesn't exist or isn't connected to the hub, then the traffic is dropped. However, if the IP address becomes available and is connected to the hub, then traffic is automatically routed to it.\n- When you delete a VPC spoke, any existing static routes with an internal passthrough Network Load Balancer's IP address as the next hop remain configured. However, the traffic is dropped unless the destination is reachable through a local network or through VPC Network Peering.\n- Tagged static routes are not supported.\n- The following limitations apply to routing VPCs:\n - Static routes in routing VPCs are not supported in Network Connectivity Center.\n - You must add the routing VPC as a VPC spoke to let static routes in the routing VPC work across Network Connectivity Center.\n - All hybrid endpoints in a routing VPC get the static route regardless of whether they are connected to the Network Connectivity Center hub as hybrid spokes.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Configure static routes](/network-connectivity/docs/network-connectivity-center/how-to/configure-static-routes)"]]