Informationen zu Sicherungen

Auf dieser Seite finden Sie Details zu Sicherungen, Sicherungsspeichern und Sicherungsrichtlinien.

Volume-Sicherungen

NetApp Volumes unterstützt Volumesicherungen, also Kopien Ihrer Volumes, die unabhängig vom Volume gespeichert werden. Sicherungen werden in Backup Vaults gespeichert, also in Containern für Sicherungen. Wenn ein Volume verloren geht oder gelöscht wird, können Sie Ihre Daten mithilfe von Sicherungen auf einem neuen Volume wiederherstellen.

Wenn Sie die erste Sicherung eines Volumes erstellen, werden alle verwendeten Daten des Volumes an das Sicherungs-Vault gesendet. Nachfolgende Sicherungen desselben Volumes enthalten nur Daten, die sich seit der vorherigen Sicherung geändert haben. Dies ermöglicht schnelle inkrementelle Sicherungen und reduziert die erforderliche Kapazität im Sicherungs-Vault.

Sie können manuelle und geplante Sicherungen erstellen. Manuelle Sicherungen können von einem Volume oder einem vorhandenen Volume-Snapshot erstellt werden. Für geplante Sicherungen ist eine Sicherungsrichtlinie erforderlich.

Hinweise

  • Sicherungen werden für Volumes, die mit vom Kunden verwalteten Verschlüsselungsschlüsseln (CMEK) geschützt sind, nicht unterstützt.

  • Sicherungen werden für Volumes mit hoher Kapazität nicht unterstützt.

  • Sicherungen werden mit der Volume-Replikation unterstützt. Mit Quellvolumes können Sie geplante Sicherungen verwenden oder manuelle Sicherungen erstellen. Für Zielvolumes müssen Sie manuelle Sicherungen verwenden. Wenn Sie versuchen, einem Zielvolume eine Sicherungsrichtlinie zuzuweisen, schlägt der Vorgang fehl. Wenn Sie die Richtung einer Volume-Replikation umkehren, entfernen Sie zuerst die Sicherungsrichtlinie aus dem zukünftigen Zielvolume.

  • Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen von VPC Service Controls für NetApp-Volumes.

Backup Vaults

Sicherungsspeicher sind logische Container, in denen Volumesicherungen gespeichert werden. Sie können in jeder Region mehrere Sicherungs-Vaults erstellen. In jedem Vault können mehrere Sicherungen für mehrere Volumes in dieser Region gespeichert werden.

Es gibt zwei Arten von Sicherungsspeichern, die in einer Region vorhanden sein können:

  • Backup Vaults innerhalb der Region: Sicherungen werden in derselben Region wie das ursprüngliche Volume gespeichert.

  • Regionenübergreifende Backup Vaults (in der Vorabversion): Hier werden Sicherungen eines Volumes in einer anderen Region gespeichert. Wenn Sie einen regionenübergreifenden Speicher erstellen, wird in der Volume-Region ein Quellspeicher und in der angegebenen Zielregion automatisch ein Zielspeicher erstellt. In beiden Tresoren werden die Sicherungsmetadaten gespeichert, aber nur im Zieltresor die eigentlichen Sicherungsdaten. So können Volumes und Sicherungen in verschiedenen Regionen vorhanden sein.

    Der Quell-Vault und die Volumes, die Sie sichern möchten, müssen sich in derselben Region befinden.

    Sie können Sicherungen aus dem Quell- oder Ziel-Backup Vault wiederherstellen, indem Sie ein neues Volume am Speicherort des Vaults erstellen.

    Sie müssen einen Namen für das Quell-Tresorverzeichnis angeben. Ziel-Tresorverzeichnisse werden automatisch mit der folgenden Vorlage benannt:

    <source_vault_name>-destination-<4-random-letters>

Hinweise

  • Auf Volumes können nur Sicherungen in einem einzigen Vault gespeichert werden.

  • Sie können ein Volume nur in einem Backup Vault in derselben Region sichern.

  • In-Region-Sicherungsspeicher sind für alle Servicelevels allgemein verfügbar (GA). Sie können Sicherungen in lokalen Vaults in jedem Speicherpool mit jedem Service-Level in der Region der Sicherung wiederherstellen.

  • Regionenübergreifende Backup Vaults befinden sich in der Vorabversion für die Service-Levels „Standard“, „Premium“ und „Extrem“ und sind für das Service-Level „Flex“ nicht verfügbar. Sie können Sicherungen, die sich in regionenübergreifenden Vaults befinden, in jedem Pool im Quell- oder Ziel-Backup Vault wiederherstellen.

  • Der Typ eines vorhandenen Sicherungsspeichers kann nicht geändert werden.

Regionsgruppen

Sie können regionsübergreifende Sicherungs-Vaults zwischen Regionen erstellen, die zur selben Regionsgruppe gehören. Vorhandene Sicherungen können jedoch nur wiederhergestellt werden, indem Sie ein neues Volume in der Region des Quell- oder Ziel-Backup Vaults erstellen. Weitere Informationen zu Regionsgruppen an verschiedenen Standorten finden Sie unter Volume-Replikation.

Sicherungsrichtlinien

Mit Sicherungsrichtlinien wird ein Zeitplan für die automatische Erstellung von Sicherungen definiert. Sie können angeben, wie viele stündliche, tägliche, wöchentliche und monatliche Sicherungen des Volumes von NetApp Volumes aufbewahrt werden sollen. Wenn eine Richtlinie mit einem Volume verknüpft und aktiviert ist, werden Sicherungen automatisch erstellt.

Geplante Sicherungen

Geplante Sicherungen verwenden das folgende Format für den Sicherungsnamen, damit Sie den genauen Zeitpunkt der jeweiligen Sicherung ermitteln können:

(daily|weekly|monthly)-scheduled-backup-<id>-<timestamp>

Der Zeitstempel ist im UTC-Format und hat folgendes Format:

<YYYY>-<MM>-<DD>-<hhmmss>

Sie können nicht den genauen Zeitpunkt angeben, zu dem eine geplante Sicherung erstellt wird. Bei geplanten Sicherungen mit einer Sicherungsrichtlinie wird die Anzahl der angegebenen täglichen, wöchentlichen und monatlichen Sicherungen beibehalten. Wenn die maximale Anzahl der aufbewahrten Sicherungen erreicht ist, wird die älteste Sicherung gelöscht.

Nächste Schritte

Volume-Sicherungen einrichten