Cloud Natural Language API

Bietet Entwicklern Technologien für das Verständnis natürlicher Sprache wie Sentimentanalyse, Entitätserkennung, Sentimentanalyse pro Entität und andere Textanmerkungen.

Dienst: language.googleapis.com

Wir empfehlen, diesen Dienst mit den von Google bereitgestellten Clientbibliotheken aufzurufen. Wenn Ihre Anwendung diesen Dienst mit Ihren eigenen Bibliotheken aufrufen muss, verwenden Sie die folgenden Informationen, wenn Sie die API-Anfragen senden.

Discovery-Dokument

Ein Discovery-Dokument ist eine maschinenlesbare Spezifikation zum Beschreiben und Nutzen von REST APIs. Sie wird verwendet, um Clientbibliotheken, IDE-Plug-ins und andere Tools zu erstellen, die mit Google APIs interagieren. Ein Dienst kann mehrere Discovery-Dokumente haben. Der Dienst bietet die folgenden Discovery-Dokumente:

Dienstendpunkt

Ein Dienstendpunkt ist eine Basis-URL, die die Netzwerkadresse eines API-Dienstes angibt. Ein Dienst kann mehrere Dienstendpunkte haben. Dieser Dienst hat den folgenden Dienstendpunkt und alle nachstehenden URIs beziehen sich auf ihn:

  • https://language.googleapis.com

REST-Ressource: v2.documents

Methoden
analyzeEntities POST /v2/documents:analyzeEntities
Ermittelt benannte Entitäten (derzeit Eigennamen und Gattungsnamen) im Text sowie Entitätstypen, Wahrscheinlichkeit, Erwähnungen für jede Entität und andere Eigenschaften.
analyzeSentiment POST /v2/documents:analyzeSentiment
Analysiert das Sentiment des angegebenen Textes.
annotateText POST /v2/documents:annotateText
Eine praktische Methode, die alle Funktionen in einem Aufruf bereitstellt.
classifyText POST /v2/documents:classifyText
Klassифицирet ein Dokument in Kategorien.
moderateText POST /v2/documents:moderateText
Dokumente auf schädliche und sensible Inhalte prüfen.

REST-Ressource: v1beta2.documents

Methoden
analyzeEntities POST /v1beta2/documents:analyzeEntities
Ermittelt benannte Entitäten (derzeit Eigennamen und Gattungsnamen) im Text sowie Entitätstypen, Auffälligkeit, Erwähnungen für jede Entität und andere Eigenschaften.
analyzeEntitySentiment POST /v1beta2/documents:analyzeEntitySentiment
Sucht im Text nach Entitäten, die mit AnalyzeEntities verwandt sind, und analysiert das Sentiment, das mit den einzelnen Entitäten und ihren Erwähnungen verbunden ist.
analyzeSentiment POST /v1beta2/documents:analyzeSentiment
Analysiert das Sentiment des angegebenen Textes.
analyzeSyntax POST /v1beta2/documents:analyzeSyntax
Analysiert die Syntax des Textes und liefert Satzgrenzen und Tokenisierung sowie Wortart-Tags, Abhängigkeitsbäume und andere Eigenschaften.
annotateText POST /v1beta2/documents:annotateText
Eine praktische Methode, die alle Syntax-, Sentiment-, Entitäts- und Klassifizierungsfunktionen in einem Aufruf bereitstellt.
classifyText POST /v1beta2/documents:classifyText
Klassифицирet ein Dokument in Kategorien.
moderateText POST /v1beta2/documents:moderateText
Dokumente auf schädliche und sensible Inhalte prüfen.

REST-Ressource: v1.documents

Methoden
analyzeEntities POST /v1/documents:analyzeEntities
Ermittelt benannte Entitäten (derzeit Eigennamen und Gattungsnamen) im Text sowie Entitätstypen, Auffälligkeit, Erwähnungen für jede Entität und andere Eigenschaften.
analyzeEntitySentiment POST /v1/documents:analyzeEntitySentiment
Sucht im Text nach Entitäten, die mit AnalyzeEntities verwandt sind, und analysiert das Sentiment, das mit den einzelnen Entitäten und ihren Erwähnungen verbunden ist.
analyzeSentiment POST /v1/documents:analyzeSentiment
Analysiert das Sentiment des angegebenen Textes.
analyzeSyntax POST /v1/documents:analyzeSyntax
Analysiert die Syntax des Textes und liefert Satzgrenzen und Tokenisierung sowie Wortart-Tags, Abhängigkeitsbäume und andere Eigenschaften.
annotateText POST /v1/documents:annotateText
Eine praktische Methode, die alle Funktionen von „analyzeSentiment“, „analyzeEntities“ und „analyzeSyntax“ in einem Aufruf bietet.
classifyText POST /v1/documents:classifyText
Klassифицирet ein Dokument in Kategorien.
moderateText POST /v1/documents:moderateText
Dokumente auf schädliche und sensible Inhalte prüfen.