Verbindung für den Zugriff auf private Dienste herstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie eine Verbindung für den Zugriff auf private Dienste für ein Netzwerk einrichten. Jedes Netzwerk, in dem Sie eine Memorystore for Memcached-Instanz bereitstellen, muss über eine private Dienstzugriffsverbindung verfügen. Andernfalls können Sie dieses Netzwerk nicht auswählen, wenn Sie eine Memorystore for Memcached-Instanz erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerk.
Wir empfehlen, dass das Netzwerkteam bzw. der Netzwerkadministrator Ihrer Organisation diese Schritte zum Einrichten einer Zugriffsverbindung für private Dienste verwaltet, bevor Anwendungsentwickler Memcache-Instanzen bereitstellen können.
Wenn Sie ein Anwendungsentwickler sind, sollte Ihr Netzwerkteam in der Regel die Einrichtung einer Zugriffsverbindung für private Dienste verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkanforderungen kommunizieren.
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Verbindung für den Zugriff auf private Dienste einzurichten.
gcloud (empfohlen)
Stellt vor dem Erstellen der Memcache-Instanz eine Zugriffsverbindung für private Dienste her.
Konsole: VPC-Netzwerk
Stellt die Verbindung vor dem Erstellungsprozess der Memcache-Instanz her.
Konsole: Memcache
Stellt die Verbindung während der Memcache-Instanzerstellung her.
Memorystore wählt automatisch einen CIDR-Bereich für Sie aus, sodass Sie ihn nicht angeben müssen. Sie können jedoch die CIDR-Präfixlänge festlegen.
In diesem Beispiel ist die Länge auf 24 festgelegt. Dieser Wert muss mindestens 24 sein. Sie können ihn jedoch auf eine kleinere Präfixlänge wie 23 setzen. Dadurch wird ein größerer IP-Adressbereich erstellt.
Klicken Sie auf den Namen Ihres Netzwerks. Normalerweise heißt es "default".
Klicken Sie auf Private Dienstverbindung.
Klicken Sie auf IP-Bereiche für Dienste zuweisen.
Klicken Sie auf IP-Bereich zuweisen.
Geben Sie einen Namen für den Bereich ein, z. B. "private-services-access-range".
Geben Sie eine Beschreibung für Ihren Bereich ein, z. B. "Bereich der IP-Adressen, die für die Verbindung für den Zugriff auf private Dienste verwendet werden sollen".
Wählen Sie Automatisch aus, wenn Google den Bereich für Sie auswählen soll.
Geben Sie ein CIDR-Präfix von /24 oder weniger ein. Beispielsweise ist /23 ein zulässiges Präfix.
Wählen Sie Benutzerdefiniert aus, wenn Sie den Bereich selbst auswählen möchten.
Geben Sie den gewünschten Bereich mit einem CIDR-Präfix von /24 oder weniger ein.
Klicken Sie auf Zuweisen.
Klicken Sie auf Private Verbindungen zu Diensten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung erstellen.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Zugewiesene Zuordnung den Bereich aus, den Sie in den obigen Schritten erstellt haben.
Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Verbinden.
Aktualisieren Sie die Seite, damit Ihre neue Verbindung auf dem Tab Private Verbindungen zu Diensten aufgeführt wird.
Wenn die Verbindung bereits hergestellt wurde, finden Sie unter Memcache-Instanzen erstellen eine Anleitung zum Erstellen einer Memcache-Instanz.
Führen Sie die Schritte unter Memcache-Instanzen erstellen aus, bis das Steuerfeld Private Dienstverbindung erforderlich angezeigt wird.
Klicken Sie im Bereich Private Dienstverbindung auf Verbindung einrichten. Dadurch wird ein Steuerfeld zum Einrichten des Zugriffs auf private Dienste geöffnet.
Aktivieren Sie die Service Networking API.
Weisen Sie einen IP-Bereich mithilfe einer der folgenden Methoden zu:
Wählen Sie einen vorhandenen IP-Bereich aus.
Neuen IP-Bereich zuweisen.
Geben Sie einen Namen für den Bereich ein.
Geben Sie einen gültigen CIDR-Bereich mit einer Blockgröße von /24 ein. Beispiel: 10.0.0.0/24.
Automatisch zugewiesenen IP-Bereich verwenden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung erstellen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[],[],null,["# Establish a private services access connection\n\nThis page explains how to establish a private services access connection for a\nnetwork. Any network on which you provision a Memorystore for Memcached instance must\nhave a private services access connection. Otherwise, you cannot select that\nnetwork when creating a Memorystore for Memcached instance. See [Networking](/memorystore/docs/memcached/networking)\nfor more details.\n\nWe recommend that your organization's networking team / networking admin manage\nthese steps for setting up a private services access connection before allowing\napplication developers to provision Memcached instances.\n\nIf you are an application developer, usually your networking team should manage\nestablishing a private services access connection. For more details, see [Communicating networking requirements](/memorystore/docs/memcached/networking#communicating_networking_requirements).\n\nThere are three ways to set up a private services access connection.\n\n1. **Gcloud** (Recommended)\n\n - Establishes a private services access connection before the Memcached instance creation process.\n2. **Console: VPC network**\n\n - Establishes the connection before the Memcached instance creation process.\n3. **Console: Memcached**\n\n - Establishes the connection during the Memcached instance creation process.\n\n### gcloud\n\n1. Enable the Service Networking API:\n\n [Enable the Service Networking API](https://console.cloud.google.com/apis/library/servicenetworking.googleapis.com)\n\n2. [Check to see](/memorystore/docs/memcached/verifying-connection) if\n a private service access connection has been established for your network.\n\n - If the connection has already been established, see [Creating Memcached instances](/memorystore/docs/memcached/creating-managing-instances#creating_memcached_instances) for instructions on how to create a Memcached instance.\n3. Open a terminal window.\n\n4. Set your default project by running the following command, replacing\n \u003cvar translate=\"no\"\u003evariables\u003c/var\u003e with appropriate values:\n\n ```\n gcloud config set core/project project-id\n ```\n5. Reserve an IP address range in your network by running the following command:\n\n ```\n gcloud compute addresses create reserved-range-name --global --prefix-length=24 --description=description --network=vpc-network --purpose=vpc_peering\n ```\n - Memorystore chooses a CIDR range for you automatically so you\n don't have to specify it. However, you can set the CIDR prefix length.\n For this example, the length is set to `24`. This value must be at\n least `24`, but you can set it to any smaller prefix length, such as\n `23`. This creates a larger IP address range.\n\n - For information on managing private services access, see [Configuring private services access](/vpc/docs/configure-private-services-access).\n\n6. Create a [private connection](/vpc/docs/configure-private-services-access#creating-connection)\n between your network and the private services access network by running the\n following command:\n\n ```\n gcloud services vpc-peerings connect --service=servicenetworking.googleapis.com --ranges=reserved-range-name --network=vpc-network --project=project-id\n ```\n\n### Console: VPC network\n\n1. Enable the Service Networking API:\n\n [Enable the Service Networking API](https://console.cloud.google.com/apis/library/servicenetworking.googleapis.com)\n\n2. [Check to see](/memorystore/docs/memcached/verifying-connection) if\n a private service access connection has been established for your network.\n\n - If the connection has already been established, see [Creating Memcached instances](/memorystore/docs/memcached/creating-managing-instances#creating_memcached_instances) for instructions on how to create a Memcached instance.\n3. Go to the VPC Networks page in the Google Cloud console.\n\n [Go to the VPC networks page](https://console.cloud.google.com/networking/networks/list?) \n\n4. Click the name of your network. Usually it is named \"default\".\n\n5. Click **Private service connection**.\n\n6. Click **Allocate IP ranges for services**.\n\n7. Click **Allocate IP range**.\n\n - Enter a name for your range, such as \"private-services-access-range\".\n - Enter a description for your range, such as \"Range of IP addresses to be used for the Private services access connection\".\n - Select **Automatic** if you want Google to choose your range for you.\n 1. Enter a CIDR prefix of `/24` or less. For example, `/23` is an acceptable prefix.\n - Select **Custom** if you want to choose the range yourself.\n 1. Enter your desired range with a CIDR prefix of `/24` or less.\n - Click **Allocate**.\n8. Click **Private connections to services**.\n\n9. Click the **Create connection** button.\n\n10. Under the **Assigned allocation** dropdown, select the range you just\n created in the steps above.\n\n11. Click **Ok**.\n\n12. Click **Connect**.\n\n13. Refresh the page to see your new connection listed under the **Private\n connections to services** tab.\n\n### Console: Memcached\n\n1. Enable the Service Networking API:\n\n [Enable the Service Networking API](https://console.cloud.google.com/apis/library/servicenetworking.googleapis.com)\n\n2. [Check to see](/memorystore/docs/memcached/verifying-connection) if\n a private service access connection has been established for your network.\n\n - If the connection has already been established, see [Creating Memcached instances](/memorystore/docs/memcached/creating-managing-instances#creating_memcached_instances) for instructions on how to create a Memcached instance.\n3. Follow the steps at [Creating Memcached instances](/memorystore/docs/memcached/creating-managing-instances#creating_memcached_instances)\n until you see a panel that says, **Private service connection required**.\n\n | **Note:** you do not need to complete the instance creation steps in order to establish a private services access connection. You can establish the connection for your network, and abandon the instance creation process, if you wish.\n4. Click the **Set Up Connection** button in the **Private service\n connection** panel. Doing so opens a slide out panel for setting up\n private services access.\n\n5. Enable the Service Networking API.\n\n6. Allocate an IP range using one of the following methods:\n\n - Select an existing IP range.\n - Allocate a new IP range.\n - Enter a **name** for your range.\n - Enter a valid CIDR range with a block size of `/24`. For example: `10.0.0.0/24`.\n - Use an automatically allocated IP range.\n7. Click the **Create Connection** button.\n\nWhat's next\n-----------\n\n- [Create a Memcached instance](/memorystore/docs/memcached/creating-managing-instances).\n- [Connect to a Memcached instance](/memorystore/docs/memcached/connecting-memcached-instance)."]]