Zuletzt geändert: 10. Oktober 2024 | Vorherige Versionen
Während der Laufzeit der Vereinbarung, in der Google sich verpflichtet hat, dem Kunden die Google Cloud Platform zur Verfügung zu stellen (je nach Fall die Vereinbarung), stellt der abgedeckte Dienst dem Kunden eine prozentuale monatliche Betriebszeit so zur Verfügung (das Service Level Objective oder SLO) zur Verwendung innerhalb des anwendbaren Kapazitätskontingents:
Abgedeckter Dienst | Prozentsatz monatlicher Betriebszeit |
---|---|
Media CDN Pay-as-you-go | >= 99,95 % |
Sollte Google das SLO nicht erfüllen, während der Kunde seinen Verpflichtungen gemäß diesem SLA nachkommt, hat der Kunde Anspruch auf die unten beschriebenen Gutschriften. Der Prozentsatz der monatlichen Verfügbarkeit und die Gutschrift werden pro Kalendermonat und pro Projekt bestimmt. Dieses SLA ist das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden für den Fall, dass Google das SLO nicht erfüllt. Begriffe, die in diesem SLA verwendet werden, aber nicht innerhalb dieses SLA definiert sind, haben die in der Vereinbarung festgelegte Bedeutung. Wenn das Reselling oder die Bereitstellung der Google Cloud Platform im Rahmen eines Google Cloud-Partner- oder ‑Resellerprogramms durch die Vereinbarung autorisiert ist, beziehen sich alle Verweise auf den Kunden in dieser SLA auf den Partner oder Reseller (je nach Fall) und alle finanziellen Gutschriften gelten nur für betroffene Partner- oder Resellerbestellungen im Rahmen der Vereinbarung.
Definitionen
Die folgenden Definitionen gelten für das SLA:
„Kapazitätszuweisung“ bedeutet:
- Für den abgedeckten Dienst gilt ein maximaler Durchsatz für ausgehenden Traffic, der dem Fünffachen des durchschnittlichen Durchsatzes für ausgehenden Traffic des Kunden (pro Sekunde) in den letzten 30 Tagen entspricht, oder ein maximaler Durchsatz, der zwischen Google und dem Kunden vereinbart wurde.
„Abgedeckter Dienst“ bezieht sich auf Media CDN mit nutzungsbasierter Abrechnung.
"Ausfallzeit" bedeutet eine Fehlerrate von mehr als 5 %. Die Ausfallzeit wird auf Grundlage der serverseitigen Fehlerrate(n) gemessen. Ausfallzeiten umfassen keine Fehler des abgedeckten Dienstes, die mit einem maximalen Egress-Durchsatz von mehr als dem anwendbaren Kapazitätskontingent zusammenhängen.
"Ausfallzeitraum" bezieht sich auf Folgendes:
- Für den abgedeckten Dienst bezieht sich der Begriff auf eine Ausfallzeit von fünf oder mehr aufeinanderfolgenden Minuten mit mindestens 60 gültigen Anfragen pro Minute.
- Teilminuten werden nicht zu den Ausfallzeiträumen hinzugerechnet.
„Fehlerrate“ bezeichnet die Anzahl gültiger Anfragen, für die als Antwort der HTTP-Status 50x ausgegeben wird, geteilt durch die Gesamtzahl der gültigen Anfragen während dieses Zeitraums. Wiederholte identische Anfragen von derselben IP-Adresse werden bei der Fehlerrate nicht berücksichtigt.
„Gutschrift“ bedeutet für den abgedeckten Dienst Folgendes:
Prozentsatz monatlicher Betriebszeit Prozentsatz der monatlichen Rechnung für den abgedeckten Dienst, der das SLO nicht erfüllt und den zukünftigen monatlichen Rechnungen des Kunden gutgeschrieben wird 99,0 % bis < 99,95 % 10 % 95,0 % bis < 99,0 % 25 % < 95,0 % 50 % Der Prozentsatz monatlicher Betriebszeit errechnet sich aus der Gesamtzahl der Minuten in einem Monat, abzüglich der Ausfallzeit in Minuten aller Ausfallzeiträume in einem Monat, dividiert durch die Gesamtzahl der Minuten in einem Monat.
"Gültige Anfragen" sind Anfragen, die der Dokumentation entsprechen und die normalerweise eine fehlerfreie Antwort zur Folge haben.
Kunde muss Gutschrift anfordern
Zum Erhalt der oben aufgeführten Gutschriften muss der Kunde den technischen Support von Google innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt benachrichtigen, an dem der Kunde Anspruch auf eine Gutschrift hat. Der Kunde muss Google außerdem das Datum und die Uhrzeit des Ausfalls mitteilen. Wenn der Kunde diesen Anforderungen nicht nachkommt, verfällt sein Anspruch auf eine Gutschrift.
Maximale Gutschrift
Die zusammengefasste maximale Anzahl von Gutschriften, die Google den Kunden für alle Ausfallzeiten ausstellt, die in einem einzelnen Abrechnungsmonat entstehen, überschreitet nicht 50 % des Betrags, den der Kunde für den abgedeckten Dienst für den jeweiligen Monat bezahlt. Gutschriften erfolgen in Form einer monetären Gutschrift für die zukünftige Nutzung des Dienstes. Sie werden innerhalb von 60 Tagen angewendet, nachdem die Gutschrift angefordert wurde.
SLA-Ausschlüsse
Die SLA gilt nicht für (a) Funktionen oder Dienste, die als „Pre-General Availability“ gekennzeichnet sind (sofern in der zugehörigen Dokumentation nichts anderes angegeben ist); (b) Funktionen oder Dienste, die in der zugehörigen Dokumentation von der SLA ausgeschlossen sind; oder (c) Fehler, die (i) durch Faktoren verursacht wurden, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Google liegen; (ii) durch die Software oder Hardware des Kunden oder durch Software oder Hardware von Drittanbietern verursacht wurden; (iii) durch Missbrauch oder anderes Verhalten verursacht wurden, das gegen die Vereinbarung verstößt; oder (iv) durch Kontingente verursacht wurden, die vom System angewendet oder in der Admin-Konsole aufgeführt sind.
Vorherige Versionen