Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ab Version 5.16.0 erstellt Mainframe Connector eine Tabelle, in der alle Fehler protokolliert werden, die während des Transcodierungsprozesses mit den Befehlen qsam decode und qsam encode aufgetreten sind. Diese Tabelle wird als Spillover-Dataset bezeichnet. Das Ausgabeformat des Spillover-Datasets kann eines der folgenden sein:
ORC-Datei (Optimized Row Columnar)
QSAM-Datei (Queued Sequential Access Method)
Anhand dieser Informationen können Sie Ihren Transcodierungsprozess prüfen oder Fehler beheben.
Von qsam decode erstellter Spillover-Datensatz
Im Rahmen des Decodierungsprozesses wird mit dem Befehl qsam decode ein Spillover-Dataset mit dem folgenden Schema erstellt.
Feldname
Typ
Beschreibung
Zeile
number
Die Datensatznummer, in der ein Fehler aufgetreten ist. Der erste Datensatz ist Datensatz 1. Wenn die Datensatznummer nicht verfügbar ist, wird -1 verwendet.
Feld
string
Der vollständige Name des Felds, das nicht decodiert werden konnte.
Fehler
string
Der Fehler, der dazu geführt hat, dass die Datensatzdecodierung fehlgeschlagen ist.
Aufnehmen
bytes
Der gesamte Datensatz.
Von qsam encode erstellter Spillover-Datensatz
Im Rahmen des Codierungsprozesses wird mit dem Befehl qsam encode ein Spillover-Dataset mit dem folgenden Schema erstellt. Für QSAM-Dateien empfehlen wir, eine Datei mit variabler Datensatzlänge von mindestens 1024 zu verwenden.
Feldname
Typ
Beschreibung
Zeile
number
Die Datensatznummer, bei der der Fehler aufgetreten ist. Der erste Datensatz ist Datensatz 1. Bei einigen Codierungsquellen wird möglicherweise keine konsistente Zeilennummer angegeben. In diesem Fall ist die Zeile -1.
Feld
string
Der vollständige Name des Felds, das nicht codiert werden konnte.
Fehler
string
Der Fehler, der dazu geführt hat, dass die Datensatzcodierung fehlgeschlagen ist.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Transcoding spillover dataset\n\n| **Preview**\n|\n|\n| This product or feature is subject to the \"Pre-GA Offerings Terms\" in the General Service Terms section\n| of the [Service Specific Terms](/terms/service-terms#1).\n|\n| Pre-GA products and features are available \"as is\" and might have limited support.\n|\n| For more information, see the\n| [launch stage descriptions](/products#product-launch-stages).\n\nStarting with the 5.16.0 release, Mainframe Connector creates a table\nthat logs all the errors that it encountered during the transcoding process\nusing the [`qsam decode`](/mainframe-connector/docs/api-reference#qsam-decode)\nand [`qsam encode`](/mainframe-connector/docs/api-reference#qsam-encode)\ncommands. This table is called the spillover dataset. The spillover dataset\noutput format can be any of the following:\n\n- Optimized Row Columnar (ORC) file\n- Queued Sequential Access Method (QSAM) file\n\nYou can use this information to audit or debug your transcoding process.\n\nSpillover dataset created by `qsam decode`\n------------------------------------------\n\nAs part of the decoding process the `qsam decode` command creates\na spillover dataset with the following schema.\n\nSpillover dataset created by `qsam encode`\n------------------------------------------\n\nAs part of the encoding process the `qsam encode` command creates\na spillover dataset with the following schema. For QSAM files, we recommend\nthat you use a file with variable record length of at least 1024."]]