Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der Mainframe-Connector unterstützt zwei Versionen des Copybook-Parsers:
Nativer Copybook-Parser: Der native Copybook-Parser ist die neueste Version des Parsers. Der native Copybook-Parser implementiert einen ANTLR4-basierten Parser und unterstützt COBOL-Copybooks. Weitere Informationen zu den vom Native Copybook Parser unterstützten Funktionen und den Einschränkungen bei der Verwendung finden Sie unter Native Copybook Parser.
Legacy Copybook-Parser:Der Legacy Copybook-Parser ist eine ältere Version des Parsers, die nicht-COBOL-Funktionen unterstützt. Wenn Sie ein DSL-basiertes Copybook verwenden, ist der alte Parser möglicherweise besser geeignet, da der native Copybook-Parser Fehler verursachen kann. Weitere Informationen zu den vom alten Copybook-Parser unterstützten Funktionen und den Einschränkungen bei der Verwendung finden Sie unter Alte Copybook-Parser.
Mit dem Flag parser_type=legacy|copybook können Sie anhand Ihres Copybooks festlegen, welchen Parser Sie verwenden möchten. Der Standardwert ist auto, was dem Modus „Automatisch erkennen“ entspricht. Im Modus „Automatische Erkennung“ wird der native Copybook-Parser priorisiert, der für das Parsen von COBOL-basierten Copybooks geeignet ist. Wenn Sie jedoch ein nicht COBOL-basiertes Copybook mit dem alten Format verwenden, bietet das Flag parser_type=legacy rückwärtskompatible Funktionen, die die Verwendung des Legacy Copybook-Parsers unterstützen.
In der folgenden Tabelle wird das Verhalten des Mainframe-Connectors basierend auf dem Flag definiert.
Flag
Aktion
auto
Der Mainframe-Connector erkennt den Parser automatisch und führt drei Parseversuche in der folgenden Reihenfolge aus:
Wird mit dem nativen Parser und dem expliziten Kommentarbereich in den Spalten 1–6 geparst. Wenn das Parsen erfolgreich war, protokolliert Mainframe Connector den verwendeten Parser und gibt das Ergebnis zurück. Wenn das Parsen fehlschlägt, versucht der Mainframe-Connector den nächsten Parser.
Wird mit dem nativen Parser ohne Kommentarbereich geparst. Wenn das Parsen erfolgreich war, protokolliert Mainframe Connector den verwendeten Parser und gibt das Ergebnis zurück. Wenn das Parsen fehlschlägt, versucht Mainframe Connector den nächsten Parser.
Mit dem alten Parser geparst. Wenn das Parsen erfolgreich ist, protokolliert Mainframe Connector den verwendeten Parser und gibt das Ergebnis zurück. Wenn das Parsen fehlschlägt, zeigt der Mainframe-Connector einen Fehler an.
legacy
Zum Parsen wird der Legacy-Parser verwendet. Es wird ein COBOL-ähnliches Copybook erwartet, z. B. ein Copybook in einer domainspezifischen Sprache (DSL). Wenn Sie das Flag legacy verwenden, wird im Mainframe-Connector eine Warnung angezeigt, dass der Legacy-Parser eingestellt wird. Nachdem der Legacy-Parser zum Parsen verwendet wurde, vergleicht Mainframe Connector das Ergebnis des Legacy-Parsers mit dem des Native-Parsers. Dazu werden zwei Parseversuche in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
Das Copybook wird mit dem nativen Parser geparst. Dabei wird in den Spalten 1–6 ein expliziter Kommentarbereich erwartet. Wenn das Parsen erfolgreich war, vergleicht der Mainframe-Connector das geparste Ergebnis mit dem des Legacy-Parsers. Andernfalls wird eine Warnung angezeigt. Wenn das Parsen fehlschlägt, versucht der Mainframe-Connector den nächsten Parser.
Das Copybook wird mit dem nativen Parser ohne Kommentarbereich in den Spalten 1–6 geparst. Wenn das Parsen erfolgreich war, vergleicht Mainframe Connector das geparste Ergebnis mit dem des Legacy-Parsers. Andernfalls wird eine Warnung angezeigt. Wenn das Parsen fehlschlägt, wird die Ausnahme vom Mainframe Connector protokolliert.
copybook
Für das Parsen wird der native Copybook-Parser verwendet. Es werden native Copybooks als Eingabe erwartet, einschließlich eines expliziten Kommentarbereichs in den Spalten 1–6. Wenn das Parsen fehlschlägt, zeigt der Mainframe Connector einen Fehler an.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["# Define the copybook parser\n\nMainframe Connector supports two versions of the copybook parser:\n\n- **Native copybook parser:** The Native copybook parser is the latest version of the parser. The Native copybook parser implements an ANTLR4 based parser and supports COBOL copybooks. For more information on the features supported by the Native copybook parser and the restrictions of its use, see [Native copybook parser](/mainframe-connector/docs/copybook-reference#native-copybook-parser).\n- **Legacy copybook parser:** The legacy copybook parser is an older version of\n the parser that supports non-COBOL features. If you are using Domain-Specific\n Language (DSL) based-copybook the legacy parser might be more suitable as the\n Native copybook parser might cause errors. For\n more information on the features supported by the legacy copybook parser and\n the restrictions of its use, see [Legacy copybook parser](/mainframe-connector/docs/copybook-reference#legacy-copybook-parser).\n\n | **Note:** The Legacy parser is being deprecated. We recommend that you switch to the Native copybook parser.\n\nYou can define which parser you want to use based on your copybook by using the\n`parser_type=legacy|copybook` flag. The default value is\n`auto` which is the auto-detect mode. The auto-detect mode\nprioritizes using the Native copybook parser, which is suitable for parsing\nCOBOL-based copybooks. However, if you are using a non-COBOL-based copybook with\nthe old format, the `parser_type=legacy` flag offers backward\ncompatibility helping you use the Legacy copybook parser.\n| **Note:** You cannot explicitly set `parser_type` to `auto` from the command line.\n\nThe following table defines the behavior of Mainframe Connector based\non the flag."]]