Looker-Support Zugriff auf eine vom Kunden gehostete Bereitstellung gewähren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie Ihre eigene Looker-Bereitstellung hosten, empfehlen wir Ihnen dringend, dem Looker-Supportteam Zugriff auf Ihre Looker-Anwendung zu gewähren. So können wir Fragen beantworten und Probleme so schnell wie möglich beheben.
Looker-Support kontaktieren, um auf Ihre Looker-Instanz zuzugreifen
Sie können den Support aktivieren, indem Sie den Traffic von unserer sicheren Gateway-IP-Adresse 54.209.194.236 zu Ihrer Looker-Anwendung auf die Zulassungsliste setzen. Der Looker-Zugriff auf das Secure Gateway wird streng kontrolliert und mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung gesichert. Die IP-Adresse des sicheren Gateways, die der Zulassungsliste hinzugefügt werden soll, unterscheidet sich von den IP-Adressen, auf denen Kunden in Looker gehostet werden.
Das Ziel ist der Host und der HTTPS-Port Ihrer Looker-Anwendung, in der Regel 9999. Dieser Hostname/diese IP-Adresse muss öffentlich über das Internet weitergeleitet werden können. Weitere Informationen zu privaten Adressen finden Sie auf dieser Seite der American Registry for Internet Numbers.
Looker-Support kontaktieren, um die Bereitstellung der Looker-Instanz abzuschließen
Nachdem Sie das sichere Gateway von Looker zur Zulassungsliste hinzugefügt haben, muss das Looker-Supportteam einige weitere Konfigurationsschritte ausführen. Stellen Sie eine Supportanfrage und machen Sie folgende Angaben:
Name Ihres Unternehmens:
Die Ziel-URL Ihrer Looker-Instanz.
Der Hostname Ihrer Looker-Instanz, wie er im öffentlichen Internet angezeigt wird, z. B. looker.mycompany.com.
Der Port, den die Weboberfläche von Looker überwacht. Standardmäßig ist dies 9999, viele Kunden ändern es jedoch in 443 (der Standard für HTTPS).
Über diese Supportanfrage kann das Looker-Supportteam den Zugriff für den Looker-Support aktivieren oder weitere Fragen beantworten.
Nächste Schritte
Nachdem Sie die IP-Adresse des sicheren Gateways von Looker zur Zulassungsliste hinzugefügt haben, können Sie prüfen, ob die Funktion Supportzugriff aktiviert ist.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Allowing Looker support to access a customer-hosted deployment\n\nIf you are hosting your own Looker deployment, we **strongly** recommend that you provide a means for the Looker Support team to access your Looker application. This helps us answer questions and resolve issues as quickly as possible.\n\n\nContacting Looker Support to access your Looker instance\n--------------------------------------------------------\n\n\nYou can enable support by adding to the allowlist the traffic from our secure gateway IP address, `54.209.194.236`, to your Looker application. Looker access to the secure gateway is strictly controlled and secured with multifactor authentication. The secure gateway IP to add to the allowlist is different than the IP addresses that Looker hosts customers on.\n\nThe destination will be your Looker application's host and HTTPS port, generally 9999. This hostname/IP needs to be publicly routable from the internet. See this [American Registry for Internet Numbers](https://www.arin.net/knowledge/address_filters.html) page for more information on private addresses.\n\nContacting Looker Support to finish deploying your Looker instance\n------------------------------------------------------------------\n\nAfter you have added Looker's secure gateway to the allowlist, the Looker Support team will need to do some further configuration. [Open a support request](http://console.cloud.google.com/support/cases) and provide the following:\n\n- Your company's name.\n- The destination URL of your Looker instance.\n- The hostname of your Looker instance as seen from the public Internet, for example `looker.mycompany.com`.\n- The port on which Looker's web interface is listening. By default this is 9999, but many customers change it to 443 (the standard for HTTPS).\n\nThis support request lets the Looker Support team finish enabling access for Looker support or answer any additional questions you may have.\n\n\nNext steps\n----------\n\nOnce you have added Looker's secure gateway IP address to the allowlist, you can ensure the [Support Access](/looker/docs/admin-panel-general-support-access) feature is enabled.\n\nAfter that, you're ready to [set up Looker monitoring](/looker/docs/monitoring-looker)."]]