Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der Explorer ist ein neues Tool, mit dem Sie Daten rascher finden und leichter bearbeiten, ansehen sowie visualisieren können. Sie haben die Möglichkeit, Filter schnell anzuwenden. und explorative Datenanalysen in neue oder vorhandene Berichte zu exportieren. Außerdem können Sie von jedem Bericht aus auf den Explorer zugreifen und Daten analysieren, ohne dabei den Bericht zu ändern.
Funktionsweise des Explorers
Mit dem Explorer können Sie Ihre Daten in einem einzigen Diagramm analysieren. und ganz einfach zwischen den in Berichten verfügbaren Visualisierungen wechseln. Dieselben Stiloptionen, die in Berichten verfügbar sind, stehen Ihnen auch im Explorer zur Verfügung.
Klicken Sie links oben auf der Looker Studio-Startseite auf Erstellen und wählen Sie dann Datenquelle aus.
Wählen Sie die gewünschte Datenquelle aus.
Über die Symbolleiste oben rechts können Sie verschiedene Diagrammtypen auswählen.
Wenn Sie Ihre Daten filtern möchten, ziehen Sie Dimensionen und Messwerte aus dem Bereich „Verfügbare Felder“ rechts auf die Filterleiste oben im Explorer.
Klicken Sie rechts oben auf SPEICHERN, um Ihre Arbeit zu sichern.
So sehen Sie Ihre explorative Datenanalyse in einem Bericht:
Klicken Sie rechts oben auf .
Wählen Sie Neuen Bericht erstellen aus.
Klicken Sie auf ZUM BERICHT HINZUFÜGEN.
Klicken Sie rechts oben auf Ansicht.
Wenn Sie zum Explorer zurückkehren möchten, bewegen Sie den Mauszeiger auf das Diagramm. Wählen Sie im Menü „Mehr“ die Option Erkunden aus.
Unterschiede zwischen Berichten und explorativen Datenanalysen
Zwischen Berichten und explorativen Datenanalysen gibt es viele Ähnlichkeiten. Es gibt aber auch einige wichtige Unterschiede:
Explorative Datenanalysen sind temporär, sofern Sie sie nicht speichern
Der Explorer ist ein Zwischenspeicher. Deshalb werden explorative Datenanalysen nicht automatisch von Looker Studio gespeichert. Wenn Sie Ihre Arbeit sichern möchten, um sie später noch einmal aufzurufen, klicken Sie rechts oben in der explorativen Datenanalyse auf SPEICHERN.
Ihre gespeicherten explorativen Datenanalysen finden Sie auf der EXPLORER-Startseite.
Explorative Datenanalysen sind nur für Sie sichtbar
Nur Sie können die von Ihnen erstellten explorativen Datenanalysen sehen. Derzeit ist es nicht möglich, sie direkt freizugeben. Sie können jedoch Ihre explorativen Datenanalysen in Berichte exportieren und sie so indirekt freigeben.
Explorative Datenanalysen sind für Filter optimiert
Sie können auf Ihre explorativen Datenanalysen ganz einfach Filter anwenden. Hierzu ziehen Sie Dimensionen und Messwerte aus dem Eigenschaftenbereich in den Filterbereich oben im Explorer.
Diagramme in explorativen Datenanalysen sind Kopien
Die Diagramme in explorativen Datenanalysen und die in Berichten sind nicht miteinander verknüpft. Wenn Sie ein Diagramm aus einer explorativen Datenanalyse in einen Bericht exportieren, wird eine Kopie exportiert. Wenn Sie im Explorer ein Berichtsdiagramm öffnen, erstellen Sie eine Kopie davon.
Einschränkungen des Explorers
Explorative Datenanalysen können nicht direkt freigegeben werden. Sie haben aber die Möglichkeit, Ihre explorativen Datenanalysen als Diagramme in neue oder vorhandene Berichte zu exportieren.
Importierte Datenquellen können bis zu 100 MB Daten enthalten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# About the Looker Studio Explorer (Labs)\n\nExplorer is a new tool designed to help you find insights faster. The Explorer streamlines the editing, viewing and data visualization experience. Apply filters quickly. Export your explorations to new or existing reports. You can even access the Explorer from any report to start exploring your data without modifying your report.\n| **Labs Feature:** This is an experimental feature. Specific capabilities may change without notice, and there may be some rough edges.\n\nHow the Explorer works\n----------------------\n\nThe Explorer lets you examine your data using a single chart. You can easily switch between the same visualizations available in a report. All of the same styling options available in reporting are also available in the Explorer.\n\n### Get started with the Explorer\n\n1. [Sign in to Looker Studio.](https://lookerstudio.google.com)\n2. On the left, click **EXPLORER**.\n3. On the Looker Studio home page, in the top left, click **Create** , and then select **Data Source**.\n4. Select a data source you'd like to explore.\n5. In the top right, use the toolbar to select different chart types.\n6. To filter your data, drag dimensions and metrics from the Available Fields panel on the right to the filter bar at the top of the Explorer.\n7. In the top right, click **SAVE** to preserve your work.\n8. View your exploration in a report:\n 1. In the upper right, click .\n 2. Select **Create new report**.\n 3. Click **ADD TO REPORT**.\n 4. In the top right, click **View**.\n 5. To return to the Explorer, hover over the chart to display the More menu, then select **Explore**.\n\nDifferences between reports and explorations\n--------------------------------------------\n\nThere are a lot of similarities between reports and explorations. But there are several key differences, as well:\n\n### Explorations are temporary unless you save them\n\nSince the Explorer is a scratch pad, Looker Studio doesn't save your explorations automatically. To preserve your work so that you can revisit it later, click **SAVE** in the upper right of the exploration.\n\nYou can find your saved explorations in the [EXPLORER Home](https://lookerstudio.google.com/navigation/explorer) page.\n\n### Explorations are private to you\n\nOnly you can see the explorations you create. There is currently no option to share explorations directly. However, you can [export your explorations](/looker/docs/studio/export-from-the-explorer-labs) to reports and share them indirectly.\n\n### Explorations are optimized for filters\n\nYou can easily apply a filter to your explorations by dragging dimensions and metrics from the properties panel to the filter area at the top of the Explorer.\n\n### Exploration charts are copies\n\nThere is no link between charts in an exploration and charts in reports. If you export a chart from an exploration to a report, you're exporting a copy of the chart. Similarly, when you open a report chart in the Explorer, you're making a copy of the chart.\n\nLimits of the Explorer\n----------------------\n\n- Explorations can't be shared directly. However, you can export your explorations as charts into new or existing reports.\n- Imported data sources can contain up to 100MB of data."]]