Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Looker rotiert Protokolldateien täglich automatisch. Nachdem das Protokoll jedoch rotiert und mit einem Datumsstempel versehen wurde, führt Looker keine weiteren Aktionen aus, um die Protokolle zu komprimieren oder zu löschen. Um den Speicherplatz auf einer vom Kunden gehosteten Looker-Instanz zu schonen, empfehlen wir, ältere Protokolldateien zu archivieren und zu löschen.
Für die einfachste Konfiguration empfehlen wir, Archivjobs im Crontab des Looker-Nutzers einzurichten. Fügen Sie die folgenden cron-Einträge hinzu, damit die Logdateien der letzten sieben Tage im Logverzeichnis nicht komprimiert und die Logdateien der 21 Tage davor komprimiert werden:
Wenn Sie weniger unkomprimierte Protokolle hinterlassen möchten, ändern Sie die 7 im ersten Eintrag in eine niedrigere Zahl. Wenn Sie weniger komprimierte Protokolle speichern möchten, ändern Sie die 28 im zweiten Crontab-Eintrag in eine niedrigere Zahl.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-31 (UTC)."],[],[],null,["# Archiving Looker log files\n\nLooker automatically rotates [log files](/looker/docs/creating-backups#directory_structure) daily. However, once the log is rotated and date stamped, Looker does not perform any further actions to compress or delete the logs. To preserve disk space on a customer-hosted Looker instance, we recommend you archive and delete older log files.\n\nFor the most basic configuration, we recommend setting up archive jobs in the Looker user's crontab. Add the following `cron` entries to leave the previous 7 days of log files uncompressed and the 21 days of log files prior to that gzipped in your log directory: \n\n ##zip Looker logs\n 9 1 * * * find $HOME/looker/log -name 'looker.log.????????' -mtime +7 -exec gzip '{}' \\; \u003e /dev/null\n ##delete Looker logs\n 33 1 * * * find $HOME/looker/log -name 'looker.log.????????.gz' -mtime +28 -exec rm -f '{}' \\; \u003e /dev/null\n\nTo leave fewer uncompressed logs, change the `7` in the first entry to a lower number. To store fewer compressed logs, change the `28` in the second crontab entry to a lower number.\n\nFor more information on how to use `cron`, see \u003chttps://help.ubuntu.com/community/CronHowto\u003e."]]