RootSync-Objekt zur Verwaltung in der Google Cloud Console migrieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie ein RootSync-Objekt, das von einer Flottenmitgliedschaft (früher Hub) verwaltet wird, zu einem RootSync-Objekt migrieren, das von Config Sync verwaltet wird. Nach der Migration können Sie Ihr RootSync-Objekt in derGoogle Cloud Console verwalten.
Wenn Sie prüfen möchten, ob Ihr RootSync von einer Flottenmitgliedschaft verwaltet wird, führen Sie kubectl -n config-management-system get RootSyncs root-sync -o jsonpath='{.metadata.annotations}' aus.
Wenn die Anmerkung "configmanagement.gke.io/managed-by-hub": "true" angezeigt wird, wird das RootSync vom Hub verwaltet.
So migrieren Sie RootSync:
Erstellen Sie eine gcloud apply spec, aus der alle Felder in spec.configSync entfernt wurden, mit Ausnahme von spec.configSync.enabled. Legen Sie für spec.configSync.enabled den Wert true fest.
Die Apply-Spezifikation sollte in etwa so aussehen:
Rufen Sie in derGoogle Cloud -Konsole das Dashboard für Config Sync-Pakete auf, um zu prüfen, ob die RootSync-Migration erfolgreich war. Sie sollten RootSync bearbeiten können, wenn Sie den Paketnamen maximieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-11 (UTC)."],[],[]]