Eventarc liefert unabhängig vom Anbieter Ereignisse im CloudEvents-Format (cloudevents.io) im Binärinhaltsmodus an das Ziel.
CloudEvents ist die offene Standardspezifikation der Cloud Native Computing Foundation zum allgemeinen Beschreiben von Ereignis-Metadaten. Die Verwendung einer Standardmethode zum Beschreiben von Ereignismetadaten sorgt für Konsistenz, Barrierefreiheit und Übertragbarkeit.
Die Kontextattribute eines CloudEvents im Binärinhaltsmodus werden als HTTP-Header beschrieben. Die Namen der HTTP-Header sind die Namen der Kontextattribute mit dem Präfix ce-. Der Content-Type-Header gibt den Medientyp an, in dem die Ereignisdaten codiert sind.
Bei Workflows-Zielen konvertiert der Workflows-Dienst das Ereignis in ein JSON-Objekt und übergibt das Ereignis als Laufzeitargument an die Workflowausführung.
Nachrichtenbindung definieren (Eventarc Advanced)
Sie können eine Nachrichtenbindung definieren und eine neue HTTP-Anfrage erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Empfangene Ereignisse transformieren.
Sie können eine Pipeline so konfigurieren, dass Ereignisdaten in einem bestimmten Format erwartet werden. Bevor Ereignisse an ein Ziel gesendet werden, können Sie Ereignisdaten auch von einem unterstützten Format in ein anderes konvertieren. Möglicherweise müssen Sie Ereignisse beispielsweise an einen Endpunkt weiterleiten, der nur Avro- oder Protobuf-Daten akzeptiert. Die folgenden Formatkonvertierungen werden unterstützt:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-03 (UTC)."],[[["Eventarc delivers events in CloudEvents format, which is an open standard for describing event metadata, ensuring consistency, accessibility, and portability."],["Event data in binary content mode has context attributes described as HTTP headers prefixed with `ce-`, and the `Content-Type` header reflects the media type."],["Target destinations receive events using an HTTP protocol binding, while Workflows destinations receive a JSON object representation of the event."],["Eventarc Advanced allows users to define a message binding to construct a new HTTP request, enabling transformations of received events."],["Eventarc Advanced supports format conversions between Avro, JSON, and Protobuf, allowing events to be delivered in various formats to meet endpoint requirements."]]],[]]