Eclipse-Projekte zur Verwendung mit Cloud Tools for Eclipse konfigurieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Cloud Tools for Eclipse unterstützt vorhandene App Engine-Anwendungen für Java, unabhängig davon, ob sie mit Eclipse, Ant, Maven, Gradle oder einem anderen System erstellt wurden. Außerdem können Sie Ihre Projekte für das Google-Plug-in für Eclipse (GPE) konvertieren.
So konvertieren Sie Ihr Projekt:
Wenn Sie Eclipse noch nicht verwenden, müssen Sie das Projekt wie jede andere Java-Anwendung in Eclipse importieren.
Beispiel: Wenn Sie ein Maven-Projekt haben, verwenden Sie den Assistenten File > Import… > Existing Maven Projects (Datei > Importieren… > Vorhandene Maven-Projekte).
Sobald das Projekt in Eclipse geöffnet ist, wählen Sie es im Package Explorer (Paketexplorer) oder im Project Explorer (Projektexplorer) aus.
Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie Configure > Convert to App Engine Project (Konfigurieren > In App Engine-Projekt konvertieren) aus.
Was geschieht beim Konvertierungsvorgang mit meinem Projekt?
Cloud Tools for Eclipse nimmt folgende Änderungen an Ihrem Projekt vor:
Ein App Engine-Standardattribut wird angewendet, damit das Projekt als App Engine-Projekt erkannt wird. Die zugehörigen Menüelemente werden angezeigt.
Erstellt den Ordner WEB-INF mit den Dateien web.xml und appengine-web.xml, sofern nicht bereits vorhanden.
Die von der App Engine-Standardumgebung unterstützten Versionen der Servlet API und der JSP API werden dem Projektklassenpfad hinzugefügt.
Die alten GPE-Attribute aus früheren GPE-Projekten werden entfernt. Diese Konvertierung funktioniert nur in eine Richtung. Es ist nicht leicht, das Projekt zurück in ein GPE-Projekt zu konvertieren.
Nächste Schritte
Nachdem Sie das Projekt in Cloud Tools for Eclipse migriert haben, können Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Tools und Ressourcen aufrufen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-04-09 (UTC)."],[[["Cloud Tools for Eclipse supports existing Java App Engine applications, regardless of the build system used, and can convert Google Plugin for Eclipse (GPE) projects."],["To convert a project, import it into Eclipse, select it in the Explorer, and use the \"Convert to App Engine Project\" option in the context menu."],["The conversion process adds an App Engine standard facet, creates necessary `WEB-INF` files, and includes required Servlet and JSP API versions to the project classpath."],["Converted projects will have legacy GPE facets removed, and this conversion is not easily reversible."],["Note that Cloud Tools for Eclipse only supports the App Engine Java 8 runtime, which will reach its end of support on January 31, 2024, after which no new or updated applications using it can be deployed."]]],[]]