Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Google Distributed Cloud ist ein Portfolio von Hardware- und Softwarelösungen, die die Google Cloud Infrastruktur auf das Edge-Netzwerk und Ihre Rechenzentren ausweiten.
Arbeitslasten wie Mobilfunkinfrastruktur, Gesichtserkennung und andere latenzempfindliche, verarbeitungsintensive Anwendungen übersteigen die Latenz- und Bandbreitenfunktionen eines herkömmlichen Cloud-Dienstes. Für solche Arbeitslasten bietet Distributed Cloud Connected vollständig integrierte Hardware- und Softwarelösungen, die die Funktionen von Google Cloud direkt in Ihre Räumlichkeiten bringen. Google stellt die dedizierte Hardware und Software für Distributed Cloud Connected bereit, stellt sie bereit, betreibt sie und wartet sie.
Google Distributed Cloud verbunden
Distributed Cloud Connected ist eine integrierte Hardware- und Softwarelösung, auf der allgemeine und spezialisierte Workloads mit aktivierten Netzwerkfunktionen ausgeführt werden. Eine Bereitstellung eines mit Distributed Cloud verbundenen Racks besteht aus 6 bis 24 physischen Maschinen, zwei ToR-Switches (Top-of-Rack) und zwei Aggregatorswitches, die die Maschinen mit Ihrem lokalen Netzwerk und optionalen Erweiterungsracks verbinden. Sie können bis zu drei Erweiterungsracks an ein Basis-Rack-Set in jeder bereitgestellten Distributed Cloud Connected-Zone anschließen.
Auf der mit Distributed Cloud verbundenen Hardware werden Worker-Knoten ausgeführt, die in Knotenpools gruppiert sind. Diese weisen Sie Clustern in Ihrem mit Distributed Cloud verbundenen Google Cloud Projekt zu. Sie können Arbeitslasten in Containern und virtuellen Maschinen ausführen.
Google Distributed Cloud (nur Software)
Mit der Google Distributed Cloud-Software können Sie die Infrastruktur und Dienste von Google Cloudauf Ihr Rechenzentrum ausweiten. Die von Google bereitgestellte Software wird auf Ihrer eigenen Hardware ausgeführt. Die Software von Google Distributed Cloud basiert auf der Google Kubernetes Engine (GKE) und hat ein eigenes Kubernetes-Paket, das GKE für die Verwendung in einer lokalen Umgebung erweitert. Mit Distributed Cloud können Sie GKE-Cluster lokal erstellen, verwalten und aktualisieren und dabeiGoogle Cloud -Funktionen verwenden. Außerdem können Sie Containeranwendungen mithilfe der Google-Infrastruktur in großem Maßstab auf Ihren Clustern bereitstellen und betreiben.
Die Google Distributed Cloud-Software kann entweder auf VMware oder auf Bare Metal installiert werden:
Google Distributed Cloud for Bare Metal wird auf physischen Maschinen anstelle von virtuellen Maschinen ausgeführt. So können Sie Anwendungscontainer auf einer Vielzahl von leistungsoptimierten Hardwaretypen wie GPUs verwalten. Wenn Sie Google Distributed Cloud auf Bare Metal ausführen, ist auch ein direkter Anwendungszugriff auf die Hardware möglich.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Distributed Cloud extends Google Cloud infrastructure to edge locations and data centers, offering hardware and software solutions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDistributed Cloud connected provides integrated hardware and software, managed by Google, for latency-sensitive workloads with rack deployments that scale from 6 to 24 physical machines and include networking capabilities.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDistributed Cloud software, built on Google Kubernetes Engine (GKE), extends Google Cloud services into user data centers, allowing the creation, management, and upgrades of GKE clusters on-premises.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDistributed Cloud software can be deployed on either bare metal hardware, enabling direct hardware access and management of diverse hardware types, or within a VMware vSphere environment.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Google Distributed Cloud overview\n\nGoogle Distributed Cloud is a portfolio of hardware and software solutions\nthat extend Google Cloud infrastructure to the edge and into your data\ncenters.\n\nWorkloads such as cellular network infrastructure, facial recognition, and other\nlatency-sensitive, processing-intensive applications exceed the latency and\nbandwidth capabilities of a traditional cloud service. For such workloads,\nDistributed Cloud connected offers fully integrated hardware\nand software solutions that bring the capabilities of Google Cloud directly\nto your premises. Google provides, deploys, operates, and maintains the dedicated\nDistributed Cloud connected hardware and software.\n\n### Google Distributed Cloud connected\n\nDistributed Cloud connected is an integrated hardware and software\nsolution that runs general-purpose and specialized network function-enabled\nworkloads. A Distributed Cloud connected rack deployment consists\nof 6 to 24 physical machines, two top-of-rack (ToR) switches, and two aggregator\nswitches that interconnect the machines with your local network and optional expansion\nracks. You can connect up to 3 expansion rack to a base rack set in each deployed\nDistributed Cloud connected zone.\n\nThe Distributed Cloud connected hardware runs worker nodes grouped\ninto node pools, which you assign to clusters within your Distributed Cloud\nconnected Google Cloud project. You can run workloads in containers and virtual machines.\n\n### Google Distributed Cloud software only\n\nGoogle Distributed Cloud software extends Google Cloud's infrastructure and\nservices into your data center, with Google-provided software running on your\nown hardware. Google Distributed Cloud software is based on\n[Google Kubernetes Engine (GKE)](/kubernetes-engine/docs/concepts/kubernetes-engine-overview),\nwith its own Kubernetes package that extends GKE for use in an\non-premises environment. With Distributed Cloud you can create, manage, and\nupgrade GKE clusters on your own premises while using\nGoogle Cloud features, and deploy and operate containerized applications on your\nclusters at scale using Google's infrastructure.\n\nGoogle Distributed Cloud software can be installed on either VMware or bare\nmetal:\n\n- Google Distributed Cloud for bare metal runs on physical machines, instead\n of virtual machines, so you can manage application containers on a wide\n variety of performance-optimized hardware types, like GPUs. Running\n Google Distributed Cloud on bare metal also allows for direct application\n access to hardware.\n\n- Google Distributed Cloud for VMware runs on your premises in a [vSphere\n environment](https://docs.vmware.com/en/VMware-vSphere/index.html). vSphere\n is [VMware's](https://www.vmware.com) virtualization platform."]]