Cloud SQL for SQL Server-Zielinstanz erstellen und konfigurieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Für homogene SQL Server-Migrationen zu Cloud SQL müssen Sie mit dem Database Migration Service zuerst die Cloud SQL-Zielinstanz erstellen und konfigurieren. Führen Sie diese Schritte aus:
Erstellen Sie die Zielinstanz. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Rechen- und Arbeitsspeicherressourcen für Ihre Migrationsanforderungen verwenden und die Anforderungen einhalten, die unter
Bekannte Einschränkungen aufgeführt sind.
Erstellen und konfigurieren Sie einen dedizierten Migrationsnutzer in Ihrer Cloud SQL-Zielliniste. Dieser Nutzer ist erforderlich, damit der Database Migration Service eine Verbindung zu Ihrer Zielinstanz herstellen und Ihre Daten überwachen kann. Sie müssen den Nutzernamen und das Passwort für dieses Konto später angeben, wenn Sie das
Zielverbindungsprofil erstellen.
Erstellen Sie das Datenbanknutzerkonto in der Zielinstanz von Cloud SQL for SQL Server. Weitere Informationen finden Sie in der Cloud SQL-Dokumentation unter
Nutzer erstellen und verwalten.
Weisen Sie dem Nutzerkonto die folgenden Berechtigungen zu:
Für SQL Server 2019: VIEW ANY DEFINITION und VIEW SERVER STATE
Für neuere Versionen: VIEW ANY DEFINITION und VIEW SERVER PERFORMANCE STATE
Informationen zum Zuweisen von Berechtigungen zu Nutzerkonten finden Sie in der Cloud SQL-Dokumentation unter
Berechtigungen für Nutzer ändern.
Gewähren Sie dem Dienstkonto, das mit der Zielinstanz verknüpft ist, die Cloud Storage-Berechtigungen. Dieses Konto wird nach dem Erstellen der Zielinstanz erstellt.
Prüfen Sie die E-Mail-Adresse, die mit diesem Dienstkonto verknüpft ist, auf der Detailseite der Cloud SQL-Instanz. Weitere Informationen finden Sie in der Cloud SQL-Dokumentation unter
Instanzinformationen aufrufen.
Fügen Sie dem Dienstkonto die Berechtigungen storage.objects.get und storage.objects.list hinzu. Informationen zum Verwalten des Zugriffs mit Identity and Access Management finden Sie unter
Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten in der IAM-Dokumentation.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eDatabase Migration Service requires a pre-configured Cloud SQL destination instance for homogeneous SQL Server migrations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou must create a dedicated migration user within the destination Cloud SQL instance with specific privileges: \u003ccode\u003eVIEW ANY DEFINITION\u003c/code\u003e and \u003ccode\u003eVIEW SERVER STATE\u003c/code\u003e for SQL Server 2019, or \u003ccode\u003eVIEW ANY DEFINITION\u003c/code\u003e and \u003ccode\u003eVIEW SERVER PERFORMANCE STATE\u003c/code\u003e for later versions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGrant the service account associated with your destination instance \u003ccode\u003estorage.objects.get\u003c/code\u003e, and \u003ccode\u003estorage.objects.list\u003c/code\u003e permissions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe destination instance must be configured with sufficient compute and memory resources to meet migration demands, while also following the requirements listed in the known limitations.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]