Der Database Migration Service erfasst und zeigt Messwerte für Migrationsjobs an, die den Status und den Fortschritt der Datenmigration widerspiegeln.
In der folgenden Tabelle sind die Messwerte für Migrationsjobs aufgeführt und beschrieben, die Sie auf der Seite mit den Details zum Migrationsjob aufrufen können. Sie können die folgenden Messwerte für alle Datenbanken in Ihrem Migrationsjob oder nur für die Datenbanken aufrufen, die Sie für die Migration ausgewählt haben:
Migrationsmesswert
Beschreibung
Verzögerung der Replikation
Verwenden Sie diesen Messwert, wenn Sie eine kontinuierliche Migration bewerben möchten. Die Replikationsverzögerung sollte zum Zeitpunkt der Umstellung auf null gesetzt sein, um Datenverluste zu vermeiden. Dieser Messwert ist nur in der CDC-Phase (Change Data Capture) relevant. Weitere Informationen zum Hochstufen von Jobs finden Sie unter Migration hochstufen.
Speichernutzung in Byte insgesamt
Gibt an, wie viele GB von der Ziel-AlloyDB for PostgreSQL-Instanz belegt werden. Anhand dieses Messwerts erhalten Sie eine grobe Angabe zum Fortschritt des Migrationsjobs.
Sie können die folgenden Messwerte verwenden, um Ihre Migrationen zu überwachen:
Der Messwert migration_job/initial_sync_complete gibt an, wann die Phase des vollständigen Dumps für eine bestimmte Datenbank oder den gesamten Migrationsjob abgeschlossen ist. Sie können diesen Messwert auf Migrations- oder Datenbankebene aufrufen, indem Sie das Label database anwenden. Wenn das Datenbanklabel vorhanden ist, bezieht sich der Messwert auf diese Datenbank. Wenn das Label nicht ausgefüllt ist, bezieht sich der Messwert auf den gesamten Migrationsjob.
Der Messwert migration_job/max_replica_bytes_lag gibt die Größe der Protokolldaten an, die noch nicht an das Ziel repliziert wurden. Sie können diesen Messwert auf Migrations- oder Datenbankebene aufrufen, indem Sie das Label database anwenden. Wenn das Datenbanklabel vorhanden ist, bezieht sich der Messwert auf diese Datenbank. Wenn das Label nicht ausgefüllt ist, bezieht sich der Messwert auf den gesamten Migrationsjob.
Der Messwert migration_job/max_replica_sec_lag gibt an, wie viele Sekunden die Zieldatenbank hinter der Quelldatenbank liegt. Dieser Messwert ist nur auf Migrationsebene verfügbar.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-18 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eDatabase Migration Service provides metrics to monitor the health and progress of data migration jobs.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eReplication delay, which is crucial for avoiding data loss during continuous migration promotion, is a key metric, especially in the change data capture (CDC) phase.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eStorage usage in total bytes provides a general indication of the migration job's progress on the destination AlloyDB for PostgreSQL instance.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003emigration_job/initial_sync_complete\u003c/code\u003e metric signals when the full data dump phase is done, either for a specific database or the whole migration, offering granular insight into the data transfer process.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eMetrics such as \u003ccode\u003emigration_job/max_replica_bytes_lag\u003c/code\u003e and \u003ccode\u003emigration_job/max_replica_sec_lag\u003c/code\u003e provide insight into the lag between source and destination, helping to gauge the real-time synchronization status.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]